Ölfilterdeckel

Z

zcoupe

Guest
Hallo!
Frage an die "Speziallisten":

Im Link gibts nen neuen Ölfilterdeckel für die neueren Modelle.
Frage: Lässt sich dort ein brauchbares Ergebnis ablesen was den Öldruck betrifft?!
Hat ja 2 Anschlüsse..einmal Öltemp. und dann eben Öldruck.

Hab mal nachgefragt, ab 2 Stück würds schon mal 10% nachlass geben.;)

Danke im voraus für Eure kompetenten Antworten!

Gruß Rainer

www.SaNiTuning.de
 
AW: Ölfilterdeckel

Hy !

Ich hab mir diesen Ölfilterdeckel gekauft und nun liegt er zuhause herum...

WEIL

die Bohrung passt nicht für Adapter der firma Raid-HP :g und auch nicht für FK :g und ebenfalls nicht mit den mitgelieferten Adaptern dieser Firmen b:

tja... nun frag ich mich was ich damit anstellen soll &: denn falls ich mir einen VDO-Geber (die angeblich passen sollen) hole wäre es möglich das der VDO-Geber dann nicht mit meinem bereits im Innenraum Verbauten Zusatzinstrument funktioniert *!?*
 
AW: Ölfilterdeckel

ich frag mich ja bei dem teil, wie der über den deckel eine auch nur im ansatz realistische temperatur oder gar einen öldruck messen will
 
AW: Ölfilterdeckel

die gemessene temperatur passt. mein tempfühler für öl steckt nur am ölfiltergehäuse und zeigt mir ca. 3 grad weniger an, als wenn er direkt im ölfilter stecken würde. dort ist die temperatur gleich mit der, welche gemessen wird, wenn man statt dem ölmessstab nen messfühler reinsteckt :t (messungen am selben tag mit annähernd gleichem luftdruck und konstanter umgebungstemp. mit geeichtem gerät durchgeführt. mir is in der arbeit einfach zu oft langweillig :b )
der öldruck sollte rein theoretisch auch im ölfilter anliegen, weils doch ein geschlossenes system ist, welches folglich auch überall den gleichen druck haben müsste.......
 
AW: Ölfilterdeckel

ich frag mich ja bei dem teil, wie der über den deckel eine auch nur im ansatz realistische temperatur oder gar einen öldruck messen will

Schonmal überlegt das da drinn das öl fliesst ? der Fühler ragt direkt zum ÖL rein... das ist nicht bloss ein Deckel damit es hübsch aussieht sondern der erfüllt auch seinen Zweck ;)
 
AW: Ölfilterdeckel

mahhhhh, jetzt les ich das erst! der ölFILTERdeckel!!! :g :g

ich weiß zwar ned warum, ich bin da irgendwie auf den einfülldeckel gekommen.
na dann ists klar.

wann wird denn das öl eigentlich gefiltert? vor oder nach der pumpe? das mit dem druck messen könnte dann ja eigentlich nur funktionieren, wenn er in den ölfilter zuerst pumpt und das öl dann von dort verteilt wird
 
AW: Ölfilterdeckel

...
wann wird denn das öl eigentlich gefiltert? vor oder nach der pumpe? das mit dem druck messen könnte dann ja eigentlich nur funktionieren, wenn er in den ölfilter zuerst pumpt und das öl dann von dort verteilt wird

Öl wird nach der Pumpe gefiltert. Also, Ölpumpe saugt das Öl in der Ölwanne an, fördert über die Ölfiltereinheit in den Ölfilter und wieder zurück über die Ölfiltereinheit in die diversen Leitungen zu den Schmierstellen, d.h. also dass im Ölfiltergehäuse der volle Druck anliegt ... beim 2.8er knapp 4 bar bei kaltem Öl und ca. 1,4 bar bei warmem Öl (100 Grad), jeweils im Leerlauf mit Mobil1 5W 50.
Gruss, Udo
 
AW: Ölfilterdeckel

...
die Bohrung passt nicht für Adapter der firma Raid-HP und auch nicht für FK und ebenfalls nicht mit den mitgelieferten Adaptern dieser Firmen

tja... nun frag ich mich was ich damit anstellen soll denn falls ich mir einen VDO-Geber (die angeblich passen sollen) hole wäre es möglich das der VDO-Geber dann nicht mit meinem bereits im Innenraum Verbauten Zusatzinstrument funktioniert *!?*

Laut den Infos auf der Seite von Sanituning ist die Gewindegröße im Deckel M12x1,5 für beide Geber. In dieser Größe führt VDO (laut Katalog) nur einen Geber mit 10 bar (Kontaktgabe bei 0,5 bar) für den Öldruck.
Die Artikelnummer hierfür lautet 360-081-030-022 C (das C steht für konisches Gewinde). Mit diesem Geber brauch man dann auch ein VDO-Instrument mit der Skaleneinteilung bis 10 bar. Geber kostet ca. 60-70 Euro bei VDO.
Deine Raid-Instrumente passen für diesen Geber m.E. nicht.

Öltemperatur: für den Sanituning-Deckel brauchst Du beispielsweise den VDO-Geber Nr.: 323-801-010-003K (Flachsteck, Rundform) mit M12x1,5. Der Typ "Flachsteckanschluß, Rundform" hat hierbei 6,3mm.

Welche Gewindegröße haben denn die Geber von Raid übrigens? Habe auf deren Seiten keine Angaben dazu gefunden.
Gruss, Udo
 
AW: Ölfilterdeckel

Laut den Infos auf der Seite von Sanituning ist die Gewindegröße im Deckel M12x1,5 für beide Geber. In dieser Größe führt VDO (laut Katalog) nur einen Geber mit 10 bar (Kontaktgabe bei 0,5 bar) für den Öldruck.
Die Artikelnummer hierfür lautet 360-081-030-022 C (das C steht für konisches Gewinde). Mit diesem Geber brauch man dann auch ein VDO-Instrument mit der Skaleneinteilung bis 10 bar. Geber kostet ca. 60-70 Euro bei VDO.
Deine Raid-Instrumente passen für diesen Geber m.E. nicht.

Öltemperatur: für den Sanituning-Deckel brauchst Du beispielsweise den VDO-Geber Nr.: 323-801-010-003K (Flachsteck, Rundform) mit M12x1,5. Der Typ "Flachsteckanschluß, Rundform" hat hierbei 6,3mm.

Welche Gewindegröße haben denn die Geber von Raid übrigens? Habe auf deren Seiten keine Angaben dazu gefunden.
Gruss, Udo

Hy Udo

besten Danke für deine Hilfe !

ich weiss nichtmal was die Geber von Raid für ein Gewinde haben... ich weiss nur das der Geber vom Raid grad so in das Loch passt vom Ölfilterdeckel, allerdings ohne ihn reinschrauben zu müssen :y ist also ca. 1mm zu klein das teil und da passt leider auch kein adapter mehr dazwischen.

Naja, ich werd das Teil nun wohl oder übel wieder Verkaufen und den Geber halt doch bei der ÖL-Ablassschraube montieren, da passt er wenigstens.
 
AW: Ölfilterdeckel

Öldruck kann man am Filter abnehmen da es sich um ein geschlossenes System handelt wo der Druck überall gleich ist!

@inquerior,
ich bin mir zwar nicht 100%ig sicher aber die Ablaßschraube dürfte auch M12x1,5 sein....oder?


Gruß
Alexander
 
AW: Ölfilterdeckel

Öldruck kann man am Filter abnehmen da es sich um ein geschlossenes System handelt wo der Druck überall gleich ist!
Stimmt, außer in der Ölwanne ;)

@inquerior,
ich bin mir zwar nicht 100%ig sicher aber die Ablaßschraube dürfte auch M12x1,5 sein....oder?

Laut E T K ist die Größe der Ablasschraube tatsächlich M12x1,5.

@inquerior,
Was schlägt denn Raid beim 2.8er selbst als Einbauort vor?

Gruss, Udo
 
AW: Ölfilterdeckel

Werde mir diesen Winter die M-Konsole mit VDO's einbauen,
als Geber habe ich mir dieses Teil ausgesucht, dass nicht nur
günstiger ist, sondern die richtigen Anschlüsse hat. Gibts mit
und ohne Geber...

LeatherZ: Oil Distribution Block

PS: Die dort gemachten Angaben für Druck und Temperatur passen zu den VDO-Messbereichen:
80psi = 5.5bar
300F = 150C°

VDO's:
Öltemperatur
Öldruck
 
AW: Ölfilterdeckel

Grmpf... Ich habe mich einfach darauf verlassen das die Mitgelieferten Gewinde-Adapter wohl passen werden, zumindest bei der öl-ablassschraube &:
kann doch nicht sein das alles nicht passt ???

Also ab morgen ist mein Zetti sowieso in der Garage zum Tausch der Ölpumpe (das bekannte rattergeräusch beheben) und dann kann der Mech. gleich versuchen die richtige lösung für mein Schraubenproblem zu finden... bin echt gespannt !!!!

@Futuro04 falls alle stricke reissen werd ich auf deine Lösung zurückkommen... aber wo wird das Teil denn angeschlossen ?
 
AW: Ölfilterdeckel

Grmpf... Ich habe mich einfach darauf verlassen das die Mitgelieferten Gewinde-Adapter wohl passen werden, zumindest bei der öl-ablassschraube &:
kann doch nicht sein das alles nicht passt ???

Also ab morgen ist mein Zetti sowieso in der Garage zum Tausch der Ölpumpe (das bekannte rattergeräusch beheben) und dann kann der Mech. gleich versuchen die richtige lösung für mein Schraubenproblem zu finden... bin echt gespannt !!!!

Hi Kevin,
..ich würde den Sanituning-Deckel, der ja bei Dir zu Hause rumfliegt, auf jeden Fall mal behalten und nicht verkaufen -- da Du ihn ja jetzt schon mal hast. Falls niemand das mit den Gewinden der Raid-Geber auf die Reihe kriegt, kannst Du mit denen eh nichts anfangen -- und dann brauchst Du das Teil von LeatherZ oder eben den Sanituning-Deckel (darüber hinaus dann natürlich noch neue Instrumente und Geber). Die Sanituning-Lösung finde ich am elegantesten. Habe zwar bei mir auch so was ähnliches wie den LeatherZ-Alu-Adapter anfertigen lassen, aber wenn es damals den Deckel gegeben hätte, hätte ich mich dafür entschieden.

"Nachteil" des Deckels ist allerdings, dass man die Steck- bzw- Ösenverbindungen der Leitungen zu den Anschlüssen bei jedem Ölfilterwechsel lösen muss und dann wieder anstecken muss -- der LeatherZ-Adapter bleibt ein für alle Mal an seinem Platz (vorausgesetzt natürlich, er ist dicht) ohne etwas abzuschrauben/anzustücken.

@Futuro04 falls alle stricke reissen werd ich auf deine Lösung zurückkommen... aber wo wird das Teil denn angeschlossen ?
Anstelle des serienmäßigen Öldruckschalters!

Gruss, Udo
 
AW: Ölfilterdeckel

... @Futuro04 falls alle stricke reissen werd ich auf deine Lösung zurückkommen... aber wo wird das Teil denn angeschlossen ?

...Anstelle des serienmäßigen Öldruckschalters! Gruss, Udo

Genau!
Der Anschluss für die gelbe Lampe ist am LeatherZ-Druckgeber zusätzlich auch
vorhanden, sodass Druckanzeige sowohl über VDO als auch über Lampe funzt.

Cheers
Tom
 
AW: Ölfilterdeckel

So, ich habe mir nun einen Adapter bei Maxess Autotechnik GmbH - Autogauge M12x1,5 x M10 resp. 1/8" NPT bestellt, mal sehen obs dann endlich passt %:

Den schönen Chrom-Ölfilterdeckel von Sanituning möchte ich nämlich schon gerne verwenden :s

PS: Danke nochmals an Udo für deine Unterstützung!
 
AW: Ölfilterdeckel

So, ist nun schon einige Zeit vergangen und meine Öltemperaturanzeige ist schon ein weilchen in Betrieb :t

Wie habe ich es schlussendlich gelöst?

1x Chrom-Ölfilterdeckel von Sanituning > www.SaNiTuning.de
1x Adapter damit der Temp.Geber in den Ölfilterdeckel passt: M12x1,5 auf M10 resp. 1/8" NPT > Maxess Autotechnik GmbH - Autogauge
1x Öltemperaturanzeige von Raid serie "Amber" anstelle der Analog-Uhr eingebaut.
Bei der Anzeige war nützlicherweise noch ein abgeschrägtes halterungsstück dabei, somit steht die Temp.Anzeige schön zum Fahrer ausgerichtet > raid automotive concepts

img0199pg6.jpg


deckelaussen.JPG
 
AW: Ölfilterdeckel

Sind die Gewindeadapter gut?
Und was hat der gekostet?
Würde mich sehr intressieren, da ich genau das gleiche Problem habe :(
 
AW: Ölfilterdeckel

Sind die Gewindeadapter gut?
Und was hat der gekostet?
Würde mich sehr intressieren, da ich genau das gleiche Problem habe :(

Gibts da gut oder schlecht? Den ersten hab ich abgerissen da ich ihn zu fest angezogen habe (bzw. zu fest probiert habe...) aber beim zweiten wusste ich dann dass man den nicht allzufest anziehen sollte, dann hats gepasst und war dicht :t
 
AW: Ölfilterdeckel

Das hört sich doch gut an :D
Und was hast du für die Adapter bezahlt?
 
Zurück
Oben Unten