DerHenning
Fahrer
- Registriert
- 16 Mai 2007
- Wagen
- anderer Wagen
Moin Leute,
vorhin hat mein Zetti die "1l Öl nachkippen"-Warnung rausgehauen. Ich sofort rechts ran und abgestellt. Dann: Moment, da war doch was. Ich war doch vor 3.000 km zur Inspektion. Das Tröpfchen kann der doch unglaublich versoffen haben (das wäre doch ein bißchen viel Anpassung an den Fahrer
).
Nu wollte ich nicht nachkippen. Nur die Zündung angemacht, Ölkontrolleuchte erst gelb und kippt dann ins rot. Ich natürlich das
Motörchen nicht mehr gestartet, sondern die Servicenummer angerufen...die ein BMW Servicemobil rausgeschickt. Diagnosegerät sagt Öl genug, aber der gute Mann wollte den auch nicht starten. Also Abschlepper geordert, Wagen auf den Hof des :) und danach vom Servicemobil zu Europcar gefahren worden.
Nun bin ich nach exakt 4,5 vertanen Stunden zu Hause und fahre A6 Avant 3.0 TDI (ganz interessant, aber Vatters 530D wirkt deutlich flinker).
Ist das normal, dass bei eingeschalteter Zündung die Ölkontrollleuchte beim Zetti erst gelb und dann rot ist? Kann mich nicht erinnern, meine aber doch dass die eigentlich nur gelb ist und dann ausgeht, oder?
Danke für Eure Tipps!
Grüße
Henning
vorhin hat mein Zetti die "1l Öl nachkippen"-Warnung rausgehauen. Ich sofort rechts ran und abgestellt. Dann: Moment, da war doch was. Ich war doch vor 3.000 km zur Inspektion. Das Tröpfchen kann der doch unglaublich versoffen haben (das wäre doch ein bißchen viel Anpassung an den Fahrer

Nu wollte ich nicht nachkippen. Nur die Zündung angemacht, Ölkontrolleuchte erst gelb und kippt dann ins rot. Ich natürlich das

Nun bin ich nach exakt 4,5 vertanen Stunden zu Hause und fahre A6 Avant 3.0 TDI (ganz interessant, aber Vatters 530D wirkt deutlich flinker).

Ist das normal, dass bei eingeschalteter Zündung die Ölkontrollleuchte beim Zetti erst gelb und dann rot ist? Kann mich nicht erinnern, meine aber doch dass die eigentlich nur gelb ist und dann ausgeht, oder?
Danke für Eure Tipps!
Grüße
Henning