Öllämpchen brennt nach abschalten des Motors

bigdomis

Fahrer
Registriert
10 September 2006
Hallo,

Habe jetzt schon zum zweiten mal festgestellt das meine Ölkontrollleuchte nach ausschalten des Motors gelb aufleuchtet. Seltsamerweise ist das nicht immer so, ich hatte es gestern und davor vor zirka 2 Wochen. Laut Handbuch bedeutet das ja das man demnächst mal Öl nachkippen sollte, während der Fahrt brennt nichts. Der Ölstand ist laut Messtab normal


gruss

bigdomis
 
AW: Öllämpchen brennt nach abschalten des Motors

Bei mir genau gleiches Problem - hatte ich früher nicht - kommt aber in letzter Zeit (zwar nun nicht bei jeder Fahrt trotzdem) immer häufiger! Der Ölstand ist jedoch laut Messstab am oberen Ende?! :#

Ich mach morgen mal ein Bild vom Ölstand auf dem Messstab und poste ihn hier - vielleicht bin ich ja auch nur zu blöd diesen richtig abzulesen? &:
 
AW: Öllämpchen brennt nach abschalten des Motors

hab ich auch, im übrigen immer dann wenn ich zu einem ausflugslokal auf einen steilen berg hochfahre und dann den motor starte, wenn wir wieder runterfahren.... sonst nie !

lieber den ölstand messen und sich darauf verlassen, der sensor ist nicht genau,

grüße taninoq:
 
AW: Öllämpchen brennt nach abschalten des Motors

In Schottland hatten von vier Z4 zwei oder drei Fahrzeuge die Öllampe leuchten nachdem es lange bergab ging.

Ist undramatisch und zeigt nur, dass der Ölsensor noch funktioniert :t

Wenn dieser Fehlalarm extrem häufig kommt ohne dass viele Bergabfahrten dabei waren, kann man sich mal Gedanken machen - ansonsten Ölstand einfach mal prüfen und ggfls. Öl nachkippen.

Ich hab immer 'nen Ölfläschchen im Kofferraum, gibt es in einer praktischen Tasche mit weiterem Gedöns bei BMW.
 
AW: Öllämpchen brennt nach abschalten des Motors

Dann gebt`s ihm halt `nen Liter ;) und die Lampe ist aus.
Gruß, Mike
 
AW: Öllämpchen brennt nach abschalten des Motors

Ist ganz normal (lt. Mechaniker-Aussage), d.h. es fehlt vermutlich ein WENIG Öl. Bei mir wird das noch durch den Kompressor verstärkt, der beim Betrieb ein Stück Öl vom Motor klaut, das im Ruhezustand wieder zurückfliesst.
Solange das nur gelegentlich kommt und nicht permanent brennt, besteht lt. BMW kein Grund zum Handeln.
 
Zurück
Oben Unten