Ölmenge FL Z4, 2.5i, E85 (2007)

Akira

Testfahrer
Registriert
27 August 2015
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo zusammen!

Bitte nicht steinigen. Ich habe im Internet geschaut, im Bordhandbuch (dort wurde ich nicht fündig, aber habe mich wohl verguckt) und habe den Wert 6.5 Liter gefunden. Gestern habe ich Öl auf Mobil 1 NeLife 0w40 mit MANN Filter gewechselt und über 7 Liter aus dem Motor tropfen lassen. 6.5 Liter habe ich wieder eingefüllt - man geht ja gerne nach Handbuch.

Elektronische Messung zeigt OK, aber Stand niedrig. Quasi: [ ] _ _ _ ]. Jetzt sind - wie gesagt - schon 6.5L drin und ich würde ungerne noch mehr reinkippen, wenn 6.5L in den technischen Daten stehen. Ölmesser ist OK, wenn ich leicht abschüssig stehe, habe ich die Anzeige [ ] _ ]. Sieht also aus, als würde da knapp 0,5 - 1L fehlen. Das kann doch nicht sein...

Jemand eine Idee?
 
Moin Moin
Beim FL immer erst nach ca. 10 km fahrt ablesen.
Da mit zuviel Öl passiert wenn nachgekippt wird ohne das Motor auffordert "1l Öl nachfüllen".

gruß
Karsten
 
Bitte nicht steinigen. Ich habe im Internet geschaut, im Bordhandbuch (dort wurde ich nicht fündig, aber habe mich wohl verguckt) und habe den Wert 6.5 Liter gefunden. Gestern habe ich Öl auf Mobil 1 NeLife 0w40 mit MANN Filter gewechselt und über 7 Liter aus dem Motor tropfen lassen. 6.5 Liter habe ich wieder eingefüllt - man geht ja gerne nach Handbuch.

Elektronische Messung zeigt OK, aber Stand niedrig. Quasi: [ ] _ _ _ ]. Jetzt sind - wie gesagt - schon 6.5L drin und ich würde ungerne noch mehr reinkippen, wenn 6.5L in den technischen Daten stehen. Ölmesser ist OK, wenn ich leicht abschüssig stehe, habe ich die Anzeige [ ] _ ]. Sieht also aus, als würde da knapp 0,5 - 1L fehlen. Das kann doch nicht sein...

Jemand eine Idee?

Ich habe das gleiche Problem: 6,5 Liter Öl eingefüllt, und die Anzeige zeigt nur drei Balken an. Nach dem vorherigen Ölwechsel mit ebenfalls 6,5 Litern wurden fünf Balken angezeigt. Ich vermute, dass der Ölstandssensor einen weg hat. Zum Austausch müsste aber das gesamte neue Öl wieder abgelassen werden, da sich der Sensor unten in der Ölwanne befindet.
 
Ich habe das gleiche Problem: 6,5 Liter Öl eingefüllt, und die Anzeige zeigt nur drei Balken an. Nach dem vorherigen Ölwechsel mit ebenfalls 6,5 Litern wurden fünf Balken angezeigt. Ich vermute, dass der Ölstandssensor einen weg hat. Zum Austausch müsste aber das gesamte neue Öl wieder abgelassen werden, da sich der Sensor unten in der Ölwanne befindet.

Das hört sich nicht so gut an. Aber in der Regel ist so ein Sensor eben tot oder nicht, so ein Zwischending - vor allem meiner funktioniert ja, wenn der Wagen schief steht - ist doch eher selten, oder?
 
Im Handbuch stehen 6,5 Liter ... richtig.

Bei einem Liter weniger meckert der Bordcomputer, dass was nachgefüllt werden soll .. also sind 5,5 Liter Öl "kein Problem".

Selbst noch weniger sind im Normalbetrieb kein Problem ... ich hatte mal unter 4 Liter im Motor und da fingen die Hydrostößel an zu tickern.
Es gab hier auch einen Fall da waren über 8,5 Liter im Motor und auch da gab es kein Problem.

Somit: Locker bleiben .... ob da mal ein halber Liter zu viel oder zu wenig drin ist ... wurscht.

Beim Nachfüllen kippe ich lieber etwas mehr rein als zu wenig, ich nehme das nicht genau.

(ist ja nun kein 1-Liter-Smart-Motörchen welches nur halb so viel Öl wie unsere 6-Zylinder-Motoren drin hat)
 
Oh ja. Gibt sicherlich einen Grund, warum mein F11 wieder einen Messstab zusätzlich zur Bordelektronik hat ...

Nach ca. 50Km sind wir jetzt bei "[ ] _ ]" - habe nun noch einmal 0,5L eingefüllt und bin guter Dinge, dass sich das einpendelt.
 
Zurück
Oben Unten