Ölschaden...

mellowman

macht Rennlizenz
Registriert
18 Oktober 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Ich hab mir mal wieder was besonderes einfallen lassen:
Wir haben uns im Urlaub in Italien mit 10 Litern herrlichem Olivenöl aus Erstpressung (8€/Liter) eingedeckt. Verpackt in zwei ziemlich stabilen 5-Liter Flaschen. Leider hat eine der beiden auf den letzten 50 der knapp über 1000km langen Heimreise das Zeitliche gesegnet.

Zuhause angekommen, hatte ich erst Angst, es sei was am Zetti, das ganze Heck war mit einer schmierigen Schicht überzogen. Nachdem ich den Kofferaum aufgemacht hatte, war klar was los ist ;x

Der ganze Teppich versifft, um die Batterie herum stand das Zeug fast 10 cm hoch...

Knapp zwei Liter konnte ich rausschöpfen, jetzt habe ich erstmal ne grosse Portion Katzenstreu verteilt :D (Die Batterie natürlich vorher rausgenommen)

Zwei Fragen hätte ich:
1. Was fällt Euch so ein zum Thema (Fleckenentfernen, worauf achten, was kann passieren?)?
2. Was mache ich mit dem ganzen Öl, ausser Gartenmöbel einölen? Ledersitze pflegen vielleicht? }(
 
AW: Ölschaden...

Zumindestens fängt dir nie der Kofferraum an zu rosten :t

Ansonsten mit Waschbenzin oder Terpetinersatz den ganzen Kofferraum mal auswischen. Ölbindemittel wäre aber besser gewesen wie Katzenstreu :b
 
AW: Ölschaden...

Hi,

also rosten tut dein Kofferraum jedenfalls nicht mehr. :X

Trotzdem mein Beileid, weil ranziges Olivenöl ja so schön herrlich stinkt.

Gruß, Texx
 
AW: Ölschaden...

Hat jemand ne Ahnung, wie leicht oder schwer die Kofferraumverkleidung abzunehmen ist?
Gibt es einen Ablauf?
Wenn es einen gibt, spricht was dagegen, nach dem Entfernen der Batterie und des Vertärkers den Kofferraum z.B. in der Waschstrasse auszuspritzen?
 
AW: Ölschaden...

Hat jemand ne Ahnung, wie leicht oder schwer die Kofferraumverkleidung abzunehmen ist?
Gibt es einen Ablauf?
Wenn es einen gibt, spricht was dagegen, nach dem Entfernen der Batterie und des Vertärkers den Kofferraum z.B. in der Waschstrasse auszuspritzen?

Also wenn es bei dir in Batteriefach 10 Zentimeter hoch stand, dann spricht einiges dagegen, oder?

Gruß, Texx
 
AW: Ölschaden...

Naja, vielleicht sitzt ja irgendwo ein Stöpsel oder so... Quasi eine "Ölablassschraube"...
 
AW: Ölschaden...

Und nicht den besten Haushaltstipp von allen vergessen:

Ölflecken werden wieder wie neu, wenn man sie ab und zu mit Butter einschmiert. (Frei nach Uli Stein).
 
AW: Ölschaden...

Aus eigener Erfahrung mit Motoröl an der falschen Stelle, weiß ich, daß die Filzmatten nur einmal gewaschen werden können, danach einfach wegwerfen ! :-(
Wenn alle Verkleidungen raus sind mit einem sehr flüchtigen Lösemittel, z. B. Aceton vorsichtig auswischen. Achtung das löst auch die Versiegelung ( sieht aus wie Silikonfugen) der Schweißnähte bei längerer Einwirkzeit, also nur mit angefeuchtetem Tuch auswischen, nicht fluten.
Beim Filz mit Seifenlauge versuchen, aber schon mal mit einem Neukauf anfreunden.
Ach ja, Katzenstreu ist mit den meisten Ölbindern identisch, lediglich die teuren professionellen Mittel sind etwas anders zusammengesetzt.
 
AW: Ölschaden...

Bei einem Bekannten hatte es mal ins Auto """" und da stand das Wasser bis zum Türschweller.

Er hat dann einfach ein Loch ins Bodenblech geschlagen und alles ablaufen lassen. ;)

Oder im Batteriekasten Salat anmachen, bis das Öl aufgebraucht ist :d

P.S.
Mein Beileid! Schade um das schöne Öl!
 
AW: Ölschaden...

Vorn braucht man kein Loch in das Blech zu schlagen, weil dort m. W. auf jeder Seite ein Gummistöpsel ist, den man nur zu ziehen braucht. :)

Im Kofferraum scheint es aber eine solche sinnreiche Einrichtung nicht zu geben. ;(
 
AW: Ölschaden...

Zwei Fragen hätte ich:
1. Was fällt Euch so ein zum Thema (Fleckenentfernen, worauf achten, was kann passieren?)?
2. Was mache ich mit dem ganzen Öl, ausser Gartenmöbel einölen? Ledersitze pflegen vielleicht? }(

1. Zum Shampoo dazu geben, soll geschmeidiges Haar geben.
2. Zum Katzenfutter dazu geben, gibt ein glänzendes Fell.
3. Holzbrettchen aus Olivenholz einölen.
4. Evtl. als Ersatz für Vaseline :b
5. Für Hardcore-Sonnenanbeter - als Sonnenöl verwenden :wm

Gruß
Ralf
 
AW: Ölschaden...

Hallo und so ...!!!

Wenn du nach deinen Reinigungsversuchen noch immer Geruchsproblemen belästigt werden solltes ,nimm eine Dose geriebenen Kaffee und stelle die Dose offen in den Kofferraum. Der Kaffee bindet schnell alle Gerüche und er riecht wieder wie ein Neuwagen.

PS: Ist ein alter trick von einem Taxifahrer der des öfteren mit Kotze von Betrunkenen zu tun hatte. Nicht das ich saufen würd :9 aber ...:X:d:w ÄHM !!!

...nun ja auf jeden fall das funktioniert..........:B

mfg Zucki :t
 
AW: Ölschaden...

Hallo und so ...!!!

Wenn du nach deinen Reinigungsversuchen noch immer Geruchsproblemen belästigt werden solltes ,nimm eine Dose geriebenen Kaffee und stelle die Dose offen in den Kofferraum. Der Kaffee bindet schnell alle Gerüche und er riecht wieder wie ein Neuwagen.

PS: Ist ein alter trick von einem Taxifahrer der des öfteren mit Kotze von Betrunkenen zu tun hatte. Nicht das ich saufen würd :9 aber ...:X:d:w ÄHM !!!

...nun ja auf jeden fall das funktioniert..........:B

mfg Zucki :t

Das ist durchaus auch bei Gebrauchtwagenhändlern üblich und soll wirklich sehr gut funktionieren.
Ausprobiert hab ich es allerdings noch nie.
 
AW: Ölschaden...

Funktioniert auch wirklich gut...hilft aber nur kurzfristig bis sich die Gerüche wieder angesammelt haben. ;)
 
AW: Ölschaden...

Kann mir jemand sagen, wie ich die Seitenverkleidung rechts im Kofferraum korrekt demontiere?
 
Zurück
Oben Unten