Ölservice

c755

Fahrer
Registriert
5 Februar 2006
Stellt euch mal vor ihr bringt Euren Z4 3.0i zum Ölservice in eine BMW-Niederlassung, liefert das Öl "Castrol TXT LL-04 Longlife 04 5W-30 Motoröl BMW" an mit der Bitte dieses einzufüllen.

Dann erhaltet ihr einen Rückruf, das Öl wäre nicht freigegeben, sondern nur oW-40 Longlife 04, was aber laut Bedienungsanleitung u.ä. so nicht korrekt ist.

Nach Rücksprache mit dem Serviceberater, welcher mitteilt die Garantie auf den Motor würde erlöschen wenn das beigebrachte Öl eingefüllt würde, willigt dieser dann doch ein das Castrol-Öl einzufüllen.


Bei der Fahrzeugabholung ist dann doch Niederlassungs-Öl eingefüllt und auf der Rechnung, das mitgebrachte Öl befindet sich wieder im Kofferrraum.


Jetzt bin ich mal auf Eure Meinung gespannt...
 
AW: Ölservice

:j:j:j:j:j:j:g:g:g:g:g

naja was soll ich sagen, ich warte seit nem monat auf nen termin dass ich endlich mal mein öl wechseln lassen kann. "Leider nichts mehr frei bis Ende Januar"
 
AW: Ölservice

Stellt euch mal vor ihr bringt Euren Z4 3.0i zum Ölservice in eine BMW-Niederlassung, liefert das Öl "Castrol TXT LL-04 Longlife 04 5W-30 Motoröl BMW" an mit der Bitte dieses einzufüllen.

Dann erhaltet ihr einen Rückruf, das Öl wäre nicht freigegeben, sondern nur oW-40 Longlife 04, was aber laut Bedienungsanleitung u.ä. so nicht korrekt ist.

Nach Rücksprache mit dem Serviceberater, welcher mitteilt die Garantie auf den Motor würde erlöschen wenn das beigebrachte Öl eingefüllt würde, willigt dieser dann doch ein das Castrol-Öl einzufüllen.


Bei der Fahrzeugabholung ist dann doch Niederlassungs-Öl eingefüllt und auf der Rechnung, das mitgebrachte Öl befindet sich wieder im Kofferrraum.


Jetzt bin ich mal auf Eure Meinung gespannt...

Wenn der Meister dir am Telefon mitgeteilt hat, er würde dein Öl einfüllen, würde ich das andere nicht zahlen.
 
AW: Ölservice

Was soll ich sagen, typisch BMW :j

Hab meinen Z4 zum :) wegen Ölwechsel gebracht, und was wurde mir für ein Öl eingefüllt:

10 W - 40

Als ich darauf aufmerksam wurde, durch den Zettel im Motorraum, und den :) darauf hingewiesen habe, dass es für kein 10 W - 40 Öl eine Freigabe seitens BMW gibt, war Ihnen das egal...

Also fahr ich nun damit rum, hab ja in meinem Serviceheft den Stempel des BMW Händlers, und im Falle eines Motorschadens, haben sie wohl Pech gehabt.... :j
 
AW: Ölservice

Was soll ich sagen, typisch BMW :j

Hab meinen Z4 zum :) wegen Ölwechsel gebracht, und was wurde mir für ein Öl eingefüllt:

10 W - 40

Als ich darauf aufmerksam wurde, durch den Zettel im Motorraum, und den :) darauf hingewiesen habe, dass es für kein 10 W - 40 Öl eine Freigabe seitens BMW gibt, war Ihnen das egal...

Also fahr ich nun damit rum, hab ja in meinem Serviceheft den Stempel des BMW Händlers, und im Falle eines Motorschadens, haben sie wohl Pech gehabt.... :j

Die BMW Werkstätten machen bei Öl sowieso was sie wollen. Bei meinem 316ti war zuerst 5W-40 Öl drin, beim nächsten Ölwechsel füllten sie 0W-40 rein, weil BMW angeblich gesagt hätte, 0W-40 sei für alle Modelle vorgeschrieben worden. Seis drum.. Beim nächsten Ölwechsel füllten sie mir dann 5W-40 rein... :j als ich fragte warum, sagte der Meister nur, das sei doch für ein 316ti ausreichend... ich glaube ich bringe mein Öl nur noch selbst mit !!
Aber wenn man das hier liest muss man dann auch hoffen dass es wirklich eingefüllt wird :g
 
AW: Ölservice

...und im Falle eines Motorschadens, haben sie wohl Pech gehabt.... :j

Hi Michael!
So krass wird der Unterschied nicht sein. Es läuft allenfalls suboptimal. Verkürzte Lebenserwartung. Leider nicht sooo kurz, dass es innerhalb der Garantie/ Kulanz/ Reproduzierbarkeit/ Beweisbarkeit liegt. Ich hätte mich lieber sofort mit Ihnen über das Öl auseinander gesetzt, als in Jahren über einen frühzeitig verschlissenen Motor...
Du ärgerst Dich doch schon so lange darüber! Ihr müsstet doch zumindest jetzt noch überein kommen, dass sie die Arbeitskosten übernehmen und du vor dem Intervall auf eigene Kosten das Material (selbst mitgebracht in diesem Ausnahmefalll!) lieferst. Dann kannste nachts wieder gut schlafen und tags alle Gänge ausfahren!

Grüße
Oliver
 
AW: Ölservice

Wenn der Meister dir am Telefon mitgeteilt hat, er würde dein Öl einfüllen, würde ich das andere nicht zahlen.

Das wäre mir zu konfrontativ. Er war sich halt nicht sicher, ob die Qualität reicht. Gewinnstreben ist das bestimmt weniger als Schusseligkeit oder sogar Wurschtigkeit. Ich würde das in einem sachlichen Gespräch ansprechen- mehr nicht.
Bei dem hohen Ölverbrauch des Z4 kannste dein Castrol sicher noch gut nutzen! ;)

Grüße
Oliver
 
AW: Ölservice

Hi Michael!
So krass wird der Unterschied nicht sein. Es läuft allenfalls suboptimal. Verkürzte Lebenserwartung. Leider nicht sooo kurz, dass es innerhalb der Garantie/ Kulanz/ Reproduzierbarkeit/ Beweisbarkeit liegt. Ich hätte mich lieber sofort mit Ihnen über das Öl auseinander gesetzt, als in Jahren über einen frühzeitig verschlissenen Motor...
Du ärgerst Dich doch schon so lange darüber! Ihr müsstet doch zumindest jetzt noch überein kommen, dass sie die Arbeitskosten übernehmen und du vor dem Intervall auf eigene Kosten das Material (selbst mitgebracht in diesem Ausnahmefalll!) lieferst. Dann kannste nachts wieder gut schlafen und tags alle Gänge ausfahren!

Grüße
Oliver

Im Moment mach ich mir eigentlich nur Sorgen, da das reguläre Öl ja Longlife Öl ist und logischerweise die Intervallanzeige darauf ausgelegt ist.

Da ich aber kein Longlife Öl fahre, die Intervallanzeigen darauf aber leider nicht ausgelegt ist könnte es doch durchaus sein, dass ich jetzt viel zu lange mit diesem 10 W-40 Öl fahre, oder &: &:
 
AW: Ölservice

Was soll ich sagen, typisch BMW :j

Hab meinen Z4 zum :) wegen Ölwechsel gebracht, und was wurde mir für ein Öl eingefüllt:

10 W - 40

Als ich darauf aufmerksam wurde, durch den Zettel im Motorraum, und den :) darauf hingewiesen habe, dass es für kein 10 W - 40 Öl eine Freigabe seitens BMW gibt, war Ihnen das egal...

Also fahr ich nun damit rum, hab ja in meinem Serviceheft den Stempel des BMW Händlers, und im Falle eines Motorschadens, haben sie wohl Pech gehabt.... :j

Bei mir haben die auch 10-w40 eingefüllt von castrol! Der Motor läuft prima...
 
AW: Ölservice

Im Moment mach ich mir eigentlich nur Sorgen, da das reguläre Öl ja Longlife Öl ist und logischerweise die Intervallanzeige darauf ausgelegt ist.

Da ich aber kein Longlife Öl fahre, die Intervallanzeigen darauf aber leider nicht ausgelegt ist könnte es doch durchaus sein, dass ich jetzt viel zu lange mit diesem 10 W-40 Öl fahre, oder &: &:

Ich persönlich wechsel jedes Jahr das Öl! Trotz nur 10t km laufleistung pro Jahr...
 
AW: Ölservice

Bei mir haben die auch 10-w40 eingefüllt von castrol! Der Motor läuft prima...

Ist das dieses BMW Special Öl ??
Und seit wann ist es schon drinnen ??
Wolltest du dieses Öl haben oder hat dein :) es einfach eingefüllt ??

Hast du was dagegen unternommen, es gibt nämlich wie gesagt kein 10-W40, dass eine Freigabe für den Z4 hat.

Laufen tut meiner auch prima, aber Sorgen um die Haltbarkeit mach ich mir schon...
 
AW: Ölservice

Ist das dieses BMW Special Öl ??
Und seit wann ist es schon drinnen ??
Wolltest du dieses Öl haben oder hat dein :) es einfach eingefüllt ??

Hast du was dagegen unternommen, es gibt nämlich wie gesagt kein 10-W40, dass eine Freigabe für den Z4 hat.

Laufen tut meiner auch prima, aber Sorgen um die Haltbarkeit mach ich mir schon...
.

Ich habe im März 2006 den ZZZZ beim Händler gekauft! Dieser hat mir bei 32000km eine Inspektion gemacht, obwohl bei 3000km und 25000km das Öl gewechselt wurde. Ich hab dagegen nichts unternommen, weil mein Mechaniker (Meister bei Porsche) mir empfohlen hat, die Brühe drin zu lassen und evtl. im März auf 10w60 von Castrol oder 0w40 von Mobil1 umzusteigen.

Schädigen tut es nicht und du brauchst dir keine sorgen um die Haltbarkeit machen. Es sei den du fährst ständig vollgas und im Begrenzer, aber da dies bestimmt nicht der Fall ist wie bei 95% der Zetti Fahrer, lass das Öl drin und wechsel einfach nach einem Jahr bzw. 15t km!
 
AW: Ölservice

.

Ich habe im März 2006 den ZZZZ beim Händler gekauft! Dieser hat mir bei 32000km eine Inspektion gemacht, obwohl bei 3000km und 25000km das Öl gewechselt wurde. Ich hab dagegen nichts unternommen, weil mein Mechaniker (Meister bei Porsche) mir empfohlen hat, die Brühe drin zu lassen und evtl. im März auf 10w60 von Castrol oder 0w40 von Mobil1 umzusteigen.

Schädigen tut es nicht und du brauchst dir keine sorgen um die Haltbarkeit machen. Es sei den du fährst ständig vollgas und im Begrenzer, aber da dies bestimmt nicht der Fall ist wie bei 95% der Zetti Fahrer, lass das Öl drin und wechsel einfach nach einem Jahr bzw. 15t km!

danke schonmal, wollte eigentlich erst wieder zum nächsten Service lt. Intervallanzeige wechseln.

Das wären dann ingesamt 25 t km &:
 
AW: Ölservice

Wenn ich mir obige Beiträge so ansehe, scheint ein Ölservice gar nicht so unkompliziert abzulaufen.

Ein hoch auf die BMW Niederlassung Fürth - c755 b:
 
AW: Ölservice

Hui, da wäre ich meinem Serviceberater aber dankbar, dass ihm aufgefallen ist, dass das Öl im Benzinermotor nix zu suchen hat ...

LL-04 ist für Dieselmotoren formuliert mit Eigenschaften, die ein Diesel benötigt zu Lasten der Eigenschaften, die für Benziner von Vorteil sind.
 
AW: Ölservice

seit der neuheit bah ich BMW Ol 5W30, war mal auf Ol Serive grad in Deutschland und die haben mir auch 5W30 eingefullt, in PL das selbe, hatte nie Probleme. Beim E60 meines Vaters auch immer das selbe, er hatte auch als er in der Streke war in Ostereich Ol wechseln mussen und die habe das selbe gegeben. Ich hasse es wenn jemand mit dem Ol rumspielt, bestimmt mach das fast nichts fur den Motor, aber vofur so welche spielerei? Der wer so macht sollte mit seinem privatem Auto probieren nicht mit dem Fahrzeuge seines Kundem! Nachstes mal scharfes Messer mitnehmen und dem Meister die "Gloken" abschneiden wenn die Warte nicht stimmen :b
 
AW: Ölservice

Ich hab grad mal nachgeschaut: auch beim letzten Ölwechsel meines Schätzchens würde 5W30 LL04 vom :) verwendet...
 
AW: Ölservice

BMW-Inspektion 1 am 28.12.06 (3.0 EZ 06/03) KM 37220

Öl: CASTROL SLX 0W/30................sehr teuer:# Auch OK???

Gruß

Martin
 
AW: Ölservice

Hallo,

haben meinen Z auch gerade in der Werkstatt, weil ich über einen Stein gerauscht bin:a :a Folge 2 Reifen und zwei Felgen kaputt........ Kostet mich 1200 Euro, aber das ist nicht das Thema.

Habe die Werkstatt gleich gebeten den anstehenden Ölwechsel zu machen, was habt ihr so bezahlt?

Grüße Gerd
 
AW: Ölservice

Hi,

das habe ich gerade im Autotreff-Forum gefunden:

"Longlife-04" (Stand 03/2005)

LL-04 Öle wurden entwickelt, um eine optimale Lebensdauer der Partikelfilter in Dieselmotoren zu gewährleisten. Diese Öle sind vorgeschrieben(!) für alle Dieselmotoren mit Partikelfilter, können(!) aber auch in fast allen anderen BMW Motoren eingesetzt werden.
Sie erfüllen ebenso wie die Longlife-01 und Longlife-01 FE Öle die derzeit höchsten Qualitätsanforderungen von BMW. Bei Ländern mit schwankender Kraftstoffqualität wird weiterhin Longlife-01 FE empfohlen.

Freigegeben für folgende Ottomotoren:
4 Zylinder: M43TU; M43/CNG; N42; N45; N46; N40; W10; W11
6 Zylinder: N52; M52TU; M54; NICHT(!) S54
8 Zylinder: N62; M62LEV; NICHT(!) S62; S85
12 Zylinder: M73 ab 9/1997; M73 9/97-8/98; M73LEV; N73

Freigegeben für folgende Dieselmotoren:
4 Zylinder: M41; M51; M47; M47TU; M47TU ab 03/03; M47/TU2; NICHT(!) W17
6 Zylinder: M57; M57TU ab 09/02; M57TU ab 03/04; M57Top ab 09/04; M57TU2 ab 03/05
8 Zylinder: M67; M67TU ab03/05

Sonstige:
Hierzu gehören sämtliche BMW-Motoren/-Modelle, die nicht in oben aufgeführt sind, wie z. B. M10,
M20, M21, M30, M40, M41, M42, M43, M44, M50, M51, M52, M60, M62, M70, M73, S14, S38, S50, S50U, S52, S70,etc.

  • BMW Quality Longlife-04 SAE 0W-40 (vollsynthetisch);
    (Teilenummer für 1-Liter-Gebinde: 83 21 0 398 504)
  • BMW Quality Longlife-04 SAE 5W-30 (vollsynthetisch);
    (Teilenummer für 1-Liter-Gebinde: 83 21 0 398 507)
Namentlich freigegebene Longlife-04 Öle:
  • Aral SuperTronic
    (Viskosität: SAE 0W-40; Hersteller/Lieferant: Aral)
  • Aral SuperTronic Diesel
    (Viskosität: SAE 0W-40; Hersteller/Lieferant: Aral)
  • Castrol SLX LL-04
    (Viskosität: SAE 0W-30; Hersteller/Lieferant: Castrol Limited)
  • Castrol TXT LL-04
    (Viskosität: SAE 5W-30; Hersteller/Lieferant: Castrol Limited)
  • Mobil 1 Low Emission Formula
    (Viskosität: SAE 5W-30; Hersteller/Lieferant: ExxonMobil)
  • Titan GTI
    (Viskosität: SAE 5W-30; Hersteller/Lieferant: Fuchs Petroclub AG)
 
Neue Info

Hui, da wäre ich meinem Serviceberater aber dankbar, dass ihm aufgefallen ist, dass das Öl im Benzinermotor nix zu suchen hat ...

LL-04 ist für Dieselmotoren formuliert mit Eigenschaften, die ein Diesel benötigt zu Lasten der Eigenschaften, die für Benziner von Vorteil sind.


Jokin - wie ich soeben erfahren habe, hast Du leider nicht Recht! ;)
Das LL-04, also Longlife-04-Öl kam zwar mit der neuen Diesel-Motoren-Generation, ist aber universell für alle Motoren zu verwenden, also nicht dieselspezifisch.

Außerdem habe ich Rückinfo von der BMW-Kundenbetreuung, dass das von mir der BMW Niederlassung beigebrachte Öl selbstverständlich für den Motor freigegeben ist.

Als ich mir damals das Öl bestellt habe, hatte ich mich explizit an die Liste des BMW-Treffs gehalten.
Diese basiert auch nicht, wie von meiner Niederlassung dargelegt auf Phantasie und Unkenntnis, sondern entspricht exakt dem TIS.


Viele Grüße

Daniel


P.S.: BMW empfiehlt Castrol ;)
 
AW: Ölservice

Also die ganze Diskussion, welches Öl man verwenden darf und welches nicht ist doch ein von den Herstellern erschaffenes Phänomen. Es ist doch wirklich komplett egal welche BMW Norm ein Öl erfüllt.
Vor allem wenn man weiß, dass Öle für Normfreigaben nicht auf ihr Einsatzgebiet getestet werden, sondern die Ölproduzenten für die Freigaben einfach nur zahlen müssen.
Wenn Castrol will, dass z.B. ihr SLX Öl eine LL-04 Freigabe erhält müssen sie keine Auflagen erfüllen, sondern lediglich eine gewisse Summe an BMW überweisen und können es danach auf die Kanister schreiben.
 
AW: Ölservice

Terminprobleme, falsche Ölsorten...
empfiehlt es sich da nicht, den Ölwechsel bei einer nur darauf spezialisierten Organisation (z.B. oelwechselstation.de) machen zu lassen? Ich glaube an Spezialisten!:+
Die machen den Ölwechsel in 15 Minuten (mit Ölfilter) man braucht keinen Termin und kann selbst auswählen welches Öl eingefüllt wird!!%:
Oder muss der :) das machen, wegen Garantieansprüchen&:
 
AW: Ölservice

"Habe die Werkstatt gleich gebeten den anstehenden Ölwechsel zu machen, was habt ihr so bezahlt?"

Hab heute nach dem "Einfahren" bei 3400 Km beim :) 164 plus Mwst bezahlt incl. Filter.
Öl: Castrol SLXLL04 SAE 0W30.

MfG Henry
 
AW: Ölservice

"Habe die Werkstatt gleich gebeten den anstehenden Ölwechsel zu machen, was habt ihr so bezahlt?"

Hab heute nach dem "Einfahren" bei 3400 Km beim :) 164 plus Mwst bezahlt incl. Filter.
Öl: Castrol SLXLL04 SAE 0W30.

MfG Henry


Ist scheinbar ziemlich im Rahmen. Habe ich auch bezahlt, wobei der Ölpreis schon heftig war.

Gruß

Martin
 
Zurück
Oben Unten