G
Gelöschtes Mitglied 26454
Guest
Hallo,
ich habe den Eindruck, dass der Ölstandssensor an meinem Coupé spinnt. Ich hatte vor ca. einem Monat das Phänomen, dass der Füllstand von von einem auf den anderen Tag "2 Balken" auf "1 Liter nachfüllen" sprang (inkl. gelber Ölleuchte beim Ausschalten) - also angeblich 0,5 Liter Ölverlust an einem Tag. Der normale Ölverbrauch liegt bei 1 Liter auf 12500 km.
Da ich keinen Ölverlust feststellen konnte (keine Flecken in der Garage, keine Spuren am Motor), habe ich mal 2 Tage abgewartet. Innerhalb dieser 2 Tage kam immer wieder die gelbe Ölleuchte beim Abstellen und die "1 Liter nachfüllen" Meldung. Dann war auf wieder von einem auf den anderen Tag der Füllstand bei 2 Balken, ohne dass ich Öl nachgefüllt habe, und für einen Monat war Ruhe. Mitte dieser Woche ging das Spiel dann wieder los, 2 Tage Ölleuchte beim Abstellen, dann wieder 2 Balken.
Ich vermute nun, dass der Sensor defekt ist, oder einen Wackler hat. Wenn ich mich recht erinnere, waren die fehlerhaften Messungen auch immer an kälteren Tagen.
Gibt es eine Möglichkeit, dass BMW oder ich selbst per App (Torque oder Carly) auslesen kann, ob der Ölstandssensor einen Schlag weg hat? Ich möchte ungern den Sensor auf Verdacht wechseln lassen.
Grüße,
Michael
ich habe den Eindruck, dass der Ölstandssensor an meinem Coupé spinnt. Ich hatte vor ca. einem Monat das Phänomen, dass der Füllstand von von einem auf den anderen Tag "2 Balken" auf "1 Liter nachfüllen" sprang (inkl. gelber Ölleuchte beim Ausschalten) - also angeblich 0,5 Liter Ölverlust an einem Tag. Der normale Ölverbrauch liegt bei 1 Liter auf 12500 km.
Da ich keinen Ölverlust feststellen konnte (keine Flecken in der Garage, keine Spuren am Motor), habe ich mal 2 Tage abgewartet. Innerhalb dieser 2 Tage kam immer wieder die gelbe Ölleuchte beim Abstellen und die "1 Liter nachfüllen" Meldung. Dann war auf wieder von einem auf den anderen Tag der Füllstand bei 2 Balken, ohne dass ich Öl nachgefüllt habe, und für einen Monat war Ruhe. Mitte dieser Woche ging das Spiel dann wieder los, 2 Tage Ölleuchte beim Abstellen, dann wieder 2 Balken.
Ich vermute nun, dass der Sensor defekt ist, oder einen Wackler hat. Wenn ich mich recht erinnere, waren die fehlerhaften Messungen auch immer an kälteren Tagen.
Gibt es eine Möglichkeit, dass BMW oder ich selbst per App (Torque oder Carly) auslesen kann, ob der Ölstandssensor einen Schlag weg hat? Ich möchte ungern den Sensor auf Verdacht wechseln lassen.
Grüße,
Michael