Ölthermometer mal anders ???

Uli_T

Fahrer
Registriert
30 Mai 2005
Hallo,

habe gerade gesehen, das der Temperatursensor für Wasser (Zylinder-
kopf) und Öl (Ölfiltergehäuse) identisch ist (Teil Nr. 13621433076). Was
macht den nun die Bordelektronik, wenn ich den Stecker vom Kühlwasser-
sensor auf den Öltemperatursensor stecke ... dann müßte ich eigentlich
doch die Öltemperatur auf dem Kühlwasserthermometer sehen ... wäre
zumindest mal interessant um zu ermitteln wie lange das Öl bis 80 °C
(ca. Mittelstellung) benötigt; oder bringe ich damit die komplette Motor-
steuerung durcheinander ?

Gruß

Uli
 
AW: Ölthermometer mal anders ???

Uli_T schrieb:
Hallo,

habe gerade gesehen, das der Temperatursensor für Wasser (Zylinder-
kopf) und Öl (Ölfiltergehäuse) identisch ist (Teil Nr. 13621433076). Was
macht den nun die Bordelektronik, wenn ich den Stecker vom Kühlwasser-
sensor auf den Öltemperatursensor stecke ... dann müßte ich eigentlich
doch die Öltemperatur auf dem Kühlwasserthermometer sehen ... wäre
zumindest mal interessant um zu ermitteln wie lange das Öl bis 80 °C
(ca. Mittelstellung) benötigt; oder bringe ich damit die komplette Motor-
steuerung durcheinander ?

Gruß

Uli

interessanter beitrag ! :t

würde mich auch interessieren !

grusZ3
andreas
 
AW: Ölthermometer mal anders ???

Uli_T schrieb:
Hallo,

habe gerade gesehen, das der Temperatursensor für Wasser (Zylinder-
kopf) und Öl (Ölfiltergehäuse) identisch ist (Teil Nr. 13621433076). Was
macht den nun die Bordelektronik, wenn ich den Stecker vom Kühlwasser-
sensor auf den Öltemperatursensor stecke ... dann müßte ich eigentlich
doch die Öltemperatur auf dem Kühlwasserthermometer sehen ... wäre
zumindest mal interessant um zu ermitteln wie lange das Öl bis 80 °C
(ca. Mittelstellung) benötigt; oder bringe ich damit die komplette Motor-
steuerung durcheinander ?

Gruß

Uli

Nein, die Motorsteuerung bringst Du nicht durcheinander. Aber auf der Anzeige für die Wassert. kannst Du keine ordentlichen Werte ablesen. Die Anzeige ist nämlich NICHT linear! Im Bereich zwischen 90 und 110° bewegt sie sich kaum, davor und dannach umso deutlicher.

LG, NN
 
AW: Ölthermometer mal anders ???

Hallo
Sicher ist die Öltemperatur eine wichtger Parameter . bei meine ///M habe ich ein Öltermometer und das zeigt leicht abhängig von der Außentemperatur , daß die 20/20 Regel gilt.
20 km oder 20 Minuten , erst dann ist der Motor so warm , daß man ihm Vollast zumuten sollte. :t
Also wenn Du dich darann hälst brauchst Du kein Öltermometer.
 
AW: Ölthermometer mal anders ???

@ alle Elektrofreaks

wenn das der Motorsteuerung zumindest temporär nichts ausmacht
kann ich also auch ein Multimeter dranhängen und mir über die NTC
Kurve aus dem Bordcomputer Projekt (Respekt) die Temperaturen
zumindest mal für eine "Testfahrt" umrechnen ??

Uli

Temperatur Ohm NTC
601170708248059190430100318110239120182


Hier noch mal der Sensor
 

Anhänge

AW: Ölthermometer mal anders ???

sorry war nichts mit der Tabelle :g
schwarz ist Temperatur und blau der zugehörige Widerstand

Uli
 
Zurück
Oben Unten