ClausZ4
Fahrer
- Registriert
- 28 April 2015
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo liebs Forum,
kurze Frage, welcher Ölverbrauch ist noch normal? Also mein Z4 verbraucht auf 3500km genau 1L Öl 5W30. Fahrweise seit den letzten 3500km: morgens durch die Stadt auf die Arbeit 25km und zurück, also 50km. Zweimal längere Fahrt Autobahn Richtung Frankfurt und zurück 1000km Vollast soweit möglich. Hinten am Auspuff ist nichts zu sehen, keine weißen, keine grauen Wolken. Hab heute auf der Rückfahrt öfter mal runtergeschaltet, bei 160 vom 6 in den 5 Gang, auch keine Wolke. Motor läuft völlig normal ohne Aussetzer, kein Geklacker im Leerlauf, zieht wie immer. Unter dem Auto in der Garage keine Ölflecken, Motor ist komplett trocken. Hab laut BMW offenbar noch den älteren 3,0si Motor verbaut (silberne Motorabdeckung). Wäre interessant zu erfahren, wie man mal testen oder herausfinden kann wo denn das Öl hingeht. Kann ja eigentlich nur über die Kolbenringe, oder die Hydros durch die Brennkammer. Kann man da etwas bei einer Abgasuntersuchung feststellen? Gibts andere Leckstellen?
Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Hinweise. Könnt Ihr mich vielleicht in entsprechenden, vorhandenen Foren verlinken?
Grüße
kurze Frage, welcher Ölverbrauch ist noch normal? Also mein Z4 verbraucht auf 3500km genau 1L Öl 5W30. Fahrweise seit den letzten 3500km: morgens durch die Stadt auf die Arbeit 25km und zurück, also 50km. Zweimal längere Fahrt Autobahn Richtung Frankfurt und zurück 1000km Vollast soweit möglich. Hinten am Auspuff ist nichts zu sehen, keine weißen, keine grauen Wolken. Hab heute auf der Rückfahrt öfter mal runtergeschaltet, bei 160 vom 6 in den 5 Gang, auch keine Wolke. Motor läuft völlig normal ohne Aussetzer, kein Geklacker im Leerlauf, zieht wie immer. Unter dem Auto in der Garage keine Ölflecken, Motor ist komplett trocken. Hab laut BMW offenbar noch den älteren 3,0si Motor verbaut (silberne Motorabdeckung). Wäre interessant zu erfahren, wie man mal testen oder herausfinden kann wo denn das Öl hingeht. Kann ja eigentlich nur über die Kolbenringe, oder die Hydros durch die Brennkammer. Kann man da etwas bei einer Abgasuntersuchung feststellen? Gibts andere Leckstellen?
Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Hinweise. Könnt Ihr mich vielleicht in entsprechenden, vorhandenen Foren verlinken?
Grüße