Hallo,
ich habe bereits an anderer Stelle mal geschrieben, dass zu wenig Ölverbrauch auch nicht das wahre ist: dadurch werden die Kolbenringe nicht/kaum geschmiert und die Ringnuten/Ringe verschleißen dadurch eher.
Ich habe meinen mit ca. 30.000km gekauft und hatte anfangs nicht nachfüllen müssen (Fahrleistung ca. 20.000km/Jahr).
Nun mit ca. 112.000km (letzter Ölwechsel war bei 101.000km) bin ich noch 1 Strich vorm Nachfüllen.
Aus meiner Sicht sollte der Wagen keine Kurve fahren und sich auch nicht in der Steigung bzw. im Gefälle befinden, während man die Messung durchführt. Speziell bei Kurvenfahrten hab ich größere Abweichungen (bis zu 2 Striche) zu der Messung z.B. vom Vortag feststellen können.
Man hört öfters, dass BMW-Motoren einen etwas höheren Ölverbrauch haben.
Es kommt auch ganz auf die Fahrweise drauf an. In der Industrie spricht man beim Ölverbrauch von %dkV (Prozent des Kraftstoffverbrauchs) oder g/kWh --> je mehr Leistung man dem Motor abverlangt desdo mehr Öl genehmigt er sich auch.
Auch wenn man etwas dünneres Öl drinnen hat dürfte der Ölverbrauch etwas höher sein. Ich denke ein 0W40 ist z.B. dünner als ein 10W40, da es bei noch niedrigeren Temperaturen funktionieren muss.
Grüße, Gebbi