Ölverbrauch?

Rafael

Fahrer
Registriert
13 Dezember 2002
Gestern habe ich den Ölstand kontrolliert: die Minimum-Marke war erreicht, und ich habe 1 Liter nachgefüllt. Der letzte Ölwechsel war vor ca. 5.500 km.

Wie sind denn Eure Erfahrung im Hinblick auf den Ölverbrauch?

Übrigens, es handelt sich um einen 1,9 Liter, 103 kW Motor.

Viele Grüße,
Rafael
 
Bei meinem Zetti - 2.2i - war nach den ersten 12.500 km ca 1 Liter Öl nachzufüllen. Seitdem tendiert der Verbrauch gegen Null. In der Einfahrphase ist das lt. BMW normal. Der Zetti wird aber auch eher gemächlich gefahren und weder im STadt noch im Kurzstreckenverkehr.

Gruß

Thies
:+ :+ :+ :+ :+ :+ :+
 
Hallo

Hast du diese Oelkontrolle bei kaltem oder betriebswarmen Motor gemacht?

Hätte letztens auch fast Oel reingekippt, weil das Oelniveau etwas über das Minimium stand, bei kaltem Motor.

Bin dann in der Betriebsanleitung auf dem Vermerk gestossen, dass der Oelstand im Betriebswarmen Zustand gemessen werden sollte, folgerichtig befand sich bei warmen Motor das Oelniveau, wie von BMW geraten, zwischen den Markierungen min. und max.

unbeschwertes cruisen wünschend


uuuuuuuuuuuuuuuuuund tschüss
 
Hi,

also mein 1.9l mit 140PS hat dieses leiden auch das ich ständig öl nach kippen muß B:

alle 3000-4000km ist ca. 200-500ml öl fällig was nach gefüllt wird P:

Gruß aus Düsseldorf
...the city never sleep...


Seb1fx :B
 
Hallo

Ich fahre ein 3 Liter. Er verbraucht ca 0,5 Liter auf 4000 Km.
Ich fahre aber eher zügig.

Mein Händler sagte das ist normal.
 
mein 2.8 ist anspruchslos, kein Ölverbrauch :t
6810.jpg

Zetti am Simplonpass

... a happy
-sonneklein2.gif
day
Ruppi
 
Hab jetzt den dritten Z3. Hab weder bei den 4 noch 6-zylinder Motoren Öl nachfüllen müssen! Zähle mich auch zu den Zügigen.

Allerding habe ich pingelichst die Ölwechselintervalle eingehalten. Bei den ganz neuen Motoren sogar schon bei 5000km den ersten, laut Anzeige, nicht nötigen Ölwechsel machen lassen.

Tu mich schwer, einen Motor nach dem Einfahren noch 15tkm im alten Öl laufen zu lassen. Laut BMW aber so vorgesehen und o.k. Na gut!

Wobei ein halber Liter Öl auf 4000 km nicht erwähnenswert ist. Die verliert ein Harleyfahrer in sechs monatiger Standzeit(hähähä).
Meine Ducati frisst 500ml auf 1000km. Also, gar nicht drüber nachdenken!

fred
 
...allerdings kann ich mir nur zu gut vorstellen, dass Dir bei dem letzten Ölservice zu wenig eingefüllt worden ist.
Also nicht ganz bis zur max Marke...
Kenne doch meine Werstatt...

fred
 
Hi,

habe einen 2,2 Ltr. Motor und musste nach den ersten 10tsen Kilom. 1 Ltr. Öl nach füllen.

Bei 20tsen war wieder 1 Ltr. fällig.:w

Führe immer 1 Ltr. Flasche mit.
 
Hi,

bei meinem 140 PS 1.9er ist auch alle 5000 km nen halber Liter fällig. Ich zähle mich auch zu den zügigeren. Bei meinen diversen Passats und A6´Dienstfahrzeugen steht heute noch in der Betriebsanleitung, dass ein 1 Liter auf 1000 km normal wären. Die meisten halten sich auch daran :O Vor zehn Jahren hatte ich mal einen Honda 2.0 16 V mit 170 000 km auf dem Tacho. Der hat auf 15 000 keinen Tropfen genommen.

Gruß



Ingo

...best life is cabrio drive
 
>...allerdings kann ich mir nur zu gut vorstellen, dass Dir bei
>dem letzten Ölservice zu wenig eingefüllt worden ist.
>Also nicht ganz bis zur max Marke...

Das ist nicht auszuschließen ... ich werde das jetzt mal beobachten.
 
Zurück
Oben Unten