Ölverbrauch

tor

Fahrer
Registriert
23 Juni 2008
Ort
Hagen
Moin,

bei mir hat man ja anfang des Jahres einen Vorkat und die Vakuumpumpe getauscht. Seitdem verbraucht mein Coupe ÖL. Ich kann nicht genau sagen wieviel, aber ich schätze mal so 0,5 Liter auf 3000KM.

Kommt mit jetzt nich sonderlich bedenklich vor, aber wo ist der Zusammenhang zu oben genannter Instandhaltung?

Danke und Gruß

tor
 
AW: Ölverbrauch

Ein so geringer Verbrauch kann alle möglichen Ursachen haben.

Wie lange hast Du vor dem Umbau den Verbrauch beobachten können? ... alles kleiner als 2 Wechselintervalle würde ich als "nicht aussagekräftig" bezeichnen.

Und nach dem Umbau bist Du auch noch keine zwei Wechselintervalle gefahren.

Von daher würde ich gar keinen Zusammenhang suchen wollen.

Wenn Du alle 1.000 km mal 0,5 Liter Öl nachfüllen musst, dann könnte man nochmal draufschauen - aber sooo ... no chance.
 
AW: Ölverbrauch

Moin,

außer bei dem KAT wechsel hab ich noch nie ÖL gewechselt.

Aber:


  1. Vor der Instandhaltung immer voll [=====] ca. 8.000KM
  2. Nach der Instandhaltung 2x [===]__ ca. je 3.000 KM

Das kommt mir schon komisch vor.

Gruß

tor
 
AW: Ölverbrauch

Also ich war vor kurzem beim Ölwechsel (16.800 km) und habe laut BC und Werkstattmensch auf 10.000 km gerade mal einen halben Liter Öl verbraucht. Hab den Wagen mit 6.500 km gekauft.
Ist das jetzt gut oder schlecht. Die meisten hier brauchen irgendwie deutlich mehr. Oder hab ich Glück??? &:
Fahre eigentlich schon viel Kurzstrecke.....
Naja... weiß auch nicht. Bin auf jeden Fall mit dem Ölverbrauch zufrieden bis jetzt.
 
AW: Ölverbrauch

Also ich war vor kurzem beim Ölwechsel (16.800 km) und habe laut BC und Werkstattmensch auf 10.000 km gerade mal einen halben Liter Öl verbraucht. Hab den Wagen mit 6.500 km gekauft.
Ist das jetzt gut oder schlecht. Die meisten hier brauchen irgendwie deutlich mehr. Oder hab ich Glück??? &:
Fahre eigentlich schon viel Kurzstrecke.....
Naja... weiß auch nicht. Bin auf jeden Fall mit dem Ölverbrauch zufrieden bis jetzt.

Ist doch ok nen halber Liter auf 10tkm... xD ich würd mir Sorgen machen wenn jemand 1L auf 1tkm braucht oder überhaupt kein Öl verbraucht xD xD
 
AW: Ölverbrauch

Ich habe noch nie Öl nachgefüllt.
OK war zwar nicht immer bis zum Anschag voll, liess sich aber immer gut mit nem Wechsel verbinden.
 
AW: Ölverbrauch

Meiner nimmt Öl je nach meiner Fahrweise und je nach meinem Streckenprofil. Das ist mal wenig, mal gar nix oder auch exorbitant viel. Scheint mein Motor der einzige zu sein, der das nutzungsabhängig macht *g*
 
AW: Ölverbrauch

Also irgendwie fahre ich wohl zu "brav" wenn ich immer bis zum nächsten Wechsel komme. Der Verbrauch ist einfach zu gering.
 
AW: Ölverbrauch

Meiner nimmt Öl je nach meiner Fahrweise und je nach meinem Streckenprofil. Das ist mal wenig, mal gar nix oder auch exorbitant viel. Scheint mein Motor der einzige zu sein, der das nutzungsabhängig macht *g*

Dito,
kein Verbrauch auf den ersten 8Tkm, nach den Dolomiten fehlte dann 1l.
 
AW: Ölverbrauch

Ich persönlich bin froh, dass ich alle paar Tausend km mal Frischöl nachkippen darf. So bin ich mir ziemlich sicher, dass der Wasser- und Kraftstoffgehalt im Öl nicht das derweil verbrannte Öl ersetzt.

Dass im Alltag kein Ölverbrauch festzustellen ist, nach ausgiebigen Langstreckenfahrten jedoch mal eben bis zu einem Liter fehlen, ist aus oben genannten Gründen auch absolut nachvollziehbar.

Das zugekippte Frischöl verbessert auch noch das Schmutztragevermögen des gesamten Öls.

Die Kosten durch meinen Ölverbrauch gehen neben den gesamten Betriebskosten im Rauschen unter.
 
AW: Ölverbrauch

also mein 3,0si hat auf ca 15000km einen Liter verschlungen, die Strecken waren vom Brötchen holen(4km) bis hin zur Langstrecke(580km am Stück) mal Sportlich mal "normal", im Vergleich zu meinen 3,0 Motor im E46, dieser hat bei einer sportlichen Fahrweise und 400 km Autobahn sich einen guten halben liter genehmigt aber jedesmal wenn ich diese 400km gefahren bin (sportlich) deshalb kommt es mir komisch vor das der 3,0si von Tor auf einmal mehr Öl verschlingt als vor der Reperatur....
ich würds checken lassen auch wenn im Handbuch und der freundliche behauptet, alles im Sollbereich...
 
AW: Ölverbrauch

Was soll der Freundliche denn da checken? ... der tut nur das, was man auch selber machen kann und muss. Nur, dass er dafür Geld nimmt. :X

Das Fahrzeug wird dazu immer an derselben Stelle abgestellt. Nun Ölcheck machen. Grob abschätzen wieviel Öl reinpasst bis Maximum. Und dieses alle 1.000 km machen und genau Buch führen.

Wenn alle 1.000 km nur bis zu 0,2 Liter nachgefüllt werden können, dann ist absolut alles ok.
Vielleicht ergibt es sich, dass ein 1.000-km-Intervall mal nur aus Kurzstrecke besteht und gar nix nachgefüllt werden "kann". Das nächste Intervall aus hauptsächlich Langstrecke besteht und dadurch doch mal 0,5 Liter reinpassen. Aber das muss man eben notieren und genau nachverfolgen.

Es nützt absolut gar nix, wenn pauschal gesagt wird, dass einmalig nach 3.000 km Öl nachgefüllt werden musste.

Ich mache ebenfalls gerade einen Ölverbrauchstest. Bei 176 tkm kab ich einen ölwechsel machen lassen, nun bei 181 tkm hab ich ca. 'ne halbe 1-Liter-Flasche nachgekippt.
Nun fahre ich weiter und irgendwann kippe ich den Rest der Flasche rein, wenn die Lampe wieder leuchtet.
Ich kippe auch einfach rein ohne den Ölstand zu kontrollieren - mir doch egal ... ich weiß ja, dass da bis zu einem Liter reinpassen und mit ca. einem halben Liter hab ich eine ganze Weile Ruhe.

Ich werd wohl in Richtung 184 tkm den Liter komplett reingekippt haben ... um die Messungenauigkeit rauszubekommen, werde cih nochmal weiter fahren bis es wieder leuchtet, nachkippen ... und das dann nochmal bis auch der zweite Liter im Motor drin ist.

... ich werde gefühlt auf 0,2 Liter/1.000 km Ölverbrauch kommen. Das ist absolut normal für meinen Motor, meine Fahrweise und mein Streckenprofil. Bis zu 0,5 Liter Öl / 1.000 km wären bei meinem Motor absolut im grünen Bereich, da der LPG-Betrieb den Ölverbrauch ein wenig fördert.
 
Zurück
Oben Unten