Ölverlust und Öltropfen am Boden aber woher

DanielK2

Testfahrer
Registriert
8 Juni 2018
Ort
Bayern
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo,

leider hat mein Z4 schon seit einigen Monaten einen erhöhten Ölverbrauch. Nun habe ich leider auch feststellen müssen, der Boden ist voll mit mehreren Öltropfen. Wenn ich einen Liter Öl einfülle leuchtet das Zeichen im Cockpit für Öl nach ca. 3 Wochen wieder auf. Daraufhin bin ich mal auf eine Grube gefahren und habe versucht zu schauen woher das Öl kommt (dummerweise ohne laufenden Motor), leider ohne Erfolg da irgendwie alles leicht Ölig ist.
Kann man aus Erfahrung sagen was hier normal als erstes undicht wird oder welche Teile nach 13 Jahren kaputt gehen (welche Dichtungen?)
Ich möchte ungern direkt in die Werkstatt wo die erst stundenlang suchen und mir dann evtl. überteuert mehrere Sachen auf Verdacht austauschen.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten evtl. mit Bilder wo ich mal schauen soll
 
Ventildeckeldichtung und Ölfiltergehäuse. Kommt irgendwann bei jedem M54.

Japp, wäre auch mein erster Ansatz. VDD ist fast normal, dass die kommt und das Öl auf dem Krümmer verbrennt, dann hast Du nicht mal einen Tropfen unten drunter.
Am besten Verkleidung ab, säubern, fahren und dann Kontrolle aus allen Positionen.
 
Moin Moin
Was sagt denn der Ölmessstab?

Denn der Ölsignalgeber ist meistens defekt,bzw.meckert obwohl Öl noh halb voll.

gruß
Karsten
 
Wenn weder VDD noch Ölfilterflansch, dann Kurbelwellensimmering oder Ölwannendichtung.

Erstmal alles gründlich reinigen und dann beobachten.
Beim Ölfilterflansch sammelt es sich gerne am Motorblock dahinter un den Vertiefungen.
Im Zweifel von billig/schnell nach teuer/aufwendig tauschen.
 
Wobei, wenn der Wagen sichtbare Öltropfen hinterlässt..
Setzte 1€ auf Ölfilterflansch
 
Krümmer ölversifft ?? Geruch von verbrannten Öl ??Dann wird es die VDD sein , war bei mir auch ...
Suppte auch bis auf n Boden ...
VDD gewechselt ... Gestank weg , Ölsiff weg !!!
 
Moin Moin
Was sagt denn der Ölmessstab?

Denn der Ölsignalgeber ist meistens defekt,bzw.meckert obwohl Öl noh halb voll.

gruß
Karsten


Das ist zwar auch der Fall dass sich noch genügend Öl laut messstab dein befindet aber das auf dem Boden muss ja trotzdem woher kommen... ich muss wohl einfach in die Werkstatt 😢 was kostet das ca.? Also Dichtungstausch?
Und nein ich rieche kein verbranntes Öl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ventildeckeldichtung und Ölfiltergehäuse. Kommt irgendwann bei jedem M54.

Ich musste bei den gleichen Symptomen wie sie der TE schildert letztes Jahr erst die VDD wechseln lassen und dieses Jahr dann die Dichtung vom Ölfiltergehäuse. Hat der :) :-) jeweils zuverlässig ohne große Suche diagnostiziert.
Jetzt ist der Motor nicht mehr inkontinent :M
 
Zurück
Oben Unten