Ölwarnleuchte

AW: Ölwarnleuchte

Da Du jetzt eh 5W-30 drin hast, füllst Du natürlich auch wieder 5W-30 auf ...

Ein halbvolles Glas mit Mineralwasser füllt man ja auch nicht mit Champagner auf ... und Mineralwasser ist in den allermeisten Fällen ausreichend.

Bleib also bei 5W-30 - natürlich mit der BMW LL-01-Freigabe!!

Und wenn der nächste komplette Ölwechsel ansteht, schaust Du mal durch die vielen Hundert Öl-Threads und ins zWiki (Link oben rechts) rein und liest Dich mal schlau.
... Du wirst zu der Erkennnis kommen, dass das Öl vom Fahrprofil abhängt und es somit keine pauschale Standardempfehlung geben kann.


ich hab bei shell nachgeschaut,die haben auf der homepage eine auswahl...man kann das auto angeben und für jede marke und typ gibt es eine empfehlung.dabei kam es beim Z4 auf Helix Ultra AB 5W-30....
ich denke ich kippe das rein
 
AW: Ölwarnleuchte

Ja, mmh ... kann man machen, muss man aber nicht - BMW nimmt kein Shell-Öl, hier im Forum nehmen es nur sehr wenige Fahrer.

BMW kippt Castrol 0W-30 oder 5W-30 rein.
Wer das nicht fährt, der fährt mit Castrol 0W-40 oder Mobil1 0W-40 rum.
Und wer den Glauben hat und sich von der LL-01 löst, fährt Mobil1 5W-50
... alle anderen Öle sind eher "Randgruppenöle", eben auch das Shell.
(abgesehen von den M-Modellen ... die lasse ich mal außen vor)

Die meisten nehmen kein BMW-Öl, weil sie nicht bereit sind ca. 15 Euro je Liter Öl zu bezahlen und kaufen sich online ein besseres 0W-40 für ca. 7 Euro den Liter.

Castrol: http://www.mapodo.de
Mobil1: http://www.oil-center.de
... oder eben auch bei eBay
 
AW: Ölwarnleuchte

Ja, mmh ... kann man machen, muss man aber nicht - BMW nimmt kein Shell-Öl, hier im Forum nehmen es nur sehr wenige Fahrer.

BMW kippt Castrol 0W-30 oder 5W-30 rein.
Wer das nicht fährt, der fährt mit Castrol 0W-40 oder Mobil1 0W-40 rum.
Und wer den Glauben hat und sich von der LL-01 löst, fährt Mobil1 5W-50
... alle anderen Öle sind eher "Randgruppenöle", eben auch das Shell.
(abgesehen von den M-Modellen ... die lasse ich mal außen vor)

Die meisten nehmen kein BMW-Öl, weil sie nicht bereit sind ca. 15 Euro je Liter Öl zu bezahlen und kaufen sich online ein besseres 0W-40 für ca. 7 Euro den Liter.

Castrol: http://www.mapodo.de
Mobil1: http://www.oil-center.de
... oder eben auch bei eBay


geld spielt keine rolle....wer Z4 fährt hat eh nen esel zuhause der geld kackt:d
spass bei seite...ich schau mich mal um.denke ich kauf Castrol...

ich danke dir für deine super info:t
 
AW: Ölwarnleuchte

Ja, mmh ... kann man machen, muss man aber nicht - BMW nimmt kein Shell-Öl, hier im Forum nehmen es nur sehr wenige Fahrer.

BMW kippt Castrol 0W-30 oder 5W-30 rein.
Wer das nicht fährt, der fährt mit Castrol 0W-40 oder Mobil1 0W-40 rum.
Und wer den Glauben hat und sich von der LL-01 löst, fährt Mobil1 5W-50
... alle anderen Öle sind eher "Randgruppenöle", eben auch das Shell.
(abgesehen von den M-Modellen ... die lasse ich mal außen vor)

Die meisten nehmen kein BMW-Öl, weil sie nicht bereit sind ca. 15 Euro je Liter Öl zu bezahlen und kaufen sich online ein besseres 0W-40 für ca. 7 Euro den Liter.

Castrol: http://www.mapodo.de
Mobil1: http://www.oil-center.de
... oder eben auch bei eBay

Nur mal zur Info:

BMW empfiehlt Castrol-Öl bzw. befüllt den Motor damit bei der Erstbefüllung.

Ob das Castrol-Öl beim Service in der Werkstatt des Vertrauens genommen wird, hängt nicht vom BMW sondern vom jeweiligen Händler/Werkstatt ab und sollte nachgefragt werden, wobei die Chance gross ist, dass sich der Händler an die "Einkaufsempfehlung" der AG hält.
 
Zurück
Oben Unten