Ölwechsel 3.0i

mischmisch

Fahrer
Registriert
20 Januar 2011
Hallo an alle.

Ich wollte bei meinen Wagen einen Ölwechsel machen.
Auf dem Zettel im Motor steht 5w30 drauf.
Ich weiß aber leider nicht wie viele Liter der Motor braucht.

Kann mir das jemand sagen?

BESTEN DANK IM VORAUS.
 
AW: Ölwechsel 3.0i

Mein Z fährt Mobil1 / 0W30, 0W40 ist auch ok. Füllmenge 6,5 Liter. Ölfilter nicht vergessen. Wenn du bei Opaplette bestellst, kostet der Liter nicht mal 8 €. Lieferung erfolgt nach Überweisung ruck zuck. Bestelle dir direkt 8 Liter, dann hast du genug Reserve zum nachfüllen. Z warm fahren, damit das Öl gut abläuft.
 
AW: Ölwechsel 3.0i

Moin,

absolut empfehlenswert ist auch der Ölservice von Mr. Wash. Kostet komplett mit Filter und allem Drum und Dran 89,-€ und etwa 15 Minuten Zeit.

Gruß Mike
 
AW: Ölwechsel 3.0i

Moin,

absolut empfehlenswert ist auch der Ölservice von Mr. Wash. Kostet komplett mit Filter und allem Drum und Dran 89,-€ und etwa 15 Minuten Zeit.

Gruß Mike

Welches Öl wird dabei verwendet ? Super Preis, dafür bräuchte man sich die Hände nicht dreckig machen.
 
AW: Ölwechsel 3.0i

Ich hab gesagt, ich möchte LongLife-Öl.

Darauf hin haben die im Computer nachgesehen und mir Shell Helix Ultra Extra 5W30 mit BMW LL4-Spezifikation reingekippt.
Bei MR. Wash in Dortmund haben die in der Ölwechsel-Halle so einen Automaten stehen. Sieht aus wie eine kleine Tankstelle.
Da sind mehrere "Zapfpistolen" dran. An der Pistole wird die Menge eingestellt und dann fließt das frische Öl direkt in den Einfüllstutzen.

Somit kann mann jetzt nicht über den Kanister sehen was reingekippt wird, aber ich glaube nicht, dass die einem was anderes/billigeres reinmachen.
Schließlich gibt es ja eine ordentliche Rechnung. Ich habe bei dem Monteur nachgefragt und bekam die Antwort, dass bei Mr. Wash nur Shell-Öle verwendet werden.

Bei dem Preis und dem für mich geringen Aufwand (kein Termin erforderlich, einfach vorbeifahren und reinfahren) werde ich sowohl im Frühjahr als auch vor dem Winter
wechseln.

Mike
 
AW: Ölwechsel 3.0i

Moin,

absolut empfehlenswert ist auch der Ölservice von Mr. Wash. Kostet komplett mit Filter und allem Drum und Dran 89,-€ und etwa 15 Minuten Zeit.

Gruß Mike
Welches Öl wird dabei verwendet ? Super Preis, dafür bräuchte man sich die Hände nicht dreckig machen.[/QUOTE]

:d Was sagst du dann erst zu den 54 Euro, die ich hier bei Mr Wash, ebenfalls in Dortmund, für einen kompletten Wechsel mit allem drum und dran zahle? Das ist genau der Preis, den du auch allgemein bei Mr Wash für das Shell Helix 0w40 mit einer LL01 Freigabe bezahlst ;) Den Tipp habe ich hier aus dem Forum und finde den :t

Edit: ach ja, erst wollte mir der Mechaniker auch das 5w30 LL4 für 89 Euros andrehen, nach den Berichten hier im Forum habe ich aber auf das LL01 bestanden, was er zunächst verweigerte :D Erst nachdem ich auf der Rechnung den Zusatzt: "Achtung, auf Wunsch des Kunden falsches ÖL (0w40 LL01) eingefüllt" unterschrieben habe, konnten wir das über die Bühne bringen... Ach ja, ebenfalls weigerte er sich 6,5 Liter zu füllen, weil er nach dem Ölstab ging und mich mit 6,1L abfertigen wollte :D Da mussten wir nochmal minutenlang diskutieren...

Gruß
 
AW: Ölwechsel 3.0i

Nicht zu fassen. 6,5 Liter 0W40 Öl, Filter, Dichtring, Altölentsorgung, Rückstellung, für 54€ ?
 
AW: Ölwechsel 3.0i

Warum "falsches Öl"? ... im Handbuch steht es eindeutig drin: LL-01
Das musst du mal den Meachniker fragen... auch meine Frage, warum der gleiche Motor, der vor 2004, als es noch kein LL04 gab, in diversen BMW Fahrzeugen verbaut wurde und das LL01 vorgeschrieben bekommen hat, das selbige nun nicht mehr bekommen darf, konnte er nicht so recht beantworten. Um weiteren Diskussionen aus dem Weg zu gehen und weil ich das Öl endlich drin haben wollte, habe ich mich auf diesen Zusatz auf der Rechnung eingelassen und gut. Das Handbuch habe ich ihm leider nicht unter die Nase gerieben, wusste selbst auch nicht welche der Vorgaben da aktuell drin steht aber danke für den Tipp...

Nicht zu fassen. 6,5 Liter 0W40 Öl, Filter, Dichtring, Altölentsorgung, Rückstellung, für 54€ ?
Jep + den Eintrag im Servicebuch gibts oben drauf :) einfach mal in einer der Filialen in deiner Nähe anrufen und nach dem Preis für das 0w40 LL01 fragen und dann den Preis hier rein posten ;) habe hier im Forum auch schonmal was von 59 Euro gelesen.

Edit: hier wird zb auch über 54 Euro berichtet http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/80165-%D6lwechsel_selbst_gemacht.html#post1447993

Gruß
 
AW: Ölwechsel 3.0i

eine frage hab ich ,ich hab nen 2.0 z4 ,is da auch das öl mit 6,5 liter? auf dem zettel den bmw damals hatte steht das bmw LL 04 0w40 öl. soll ich das das original bmw öl wieder nehmen, oder kann ich jetzt castrol LL04 0w40 einfüllen, oder sind die beiden gar das selbe? da auf dem öldeckel ja steht bmw bevorzugt castrol?????
 
AW: Ölwechsel 3.0i

Dein 2.0i benötigt auch 6,5l Öl (steht auch im Handbuch...).
Zum Thema Öl gibt die Suchfunktion auch einiges her, wie P_I_M_P ja schon geschrieben hat.
Fang mal hier an zu lesen.

Gruß,

Björn
 
AW: Ölwechsel 3.0i

bei den sechszylindern gehn überall 6,5 ltr rein. beim 2.0 gehört etwas weniger rein. steht sogar bei mir im handbuch.... habs aber grad nicht hier ums genau zu sagen....
frag mich manchmal wozu es überhaupt das handbuch gibts...:s
 
AW: Ölwechsel 3.0i

Ach ja, ebenfalls weigerte er sich 6,5 Liter zu füllen, weil er nach dem Ölstab ging und mich mit 6,1L abfertigen wollte :D Da mussten wir nochmal minutenlang diskutieren...

Gruß

Und wie sieht der Ölstand am Messstab nun aus? Ich kenne das Problem vom 328i. Wird die angegebene Menge eingefüllt, ist der Ölstand deutlich über Max. Deshalb füllt mein Händler etwas weniger ein, dann stimmt’s. Da er das nicht berechnet, sehe ich da kein Problem.
Gruß
Ale
 
AW: Ölwechsel 3.0i

Und wie sieht der Ölstand am Messstab nun aus? Ich kenne das Problem vom 328i. Wird die angegebene Menge eingefüllt, ist der Ölstand deutlich über Max. Deshalb füllt mein Händler etwas weniger ein, dann stimmt’s. Da er das nicht berechnet, sehe ich da kein Problem.
Gruß
Ale

Wenn bei mir die angegebene Menge von 6,5L eingefüllt wird, ist der Ölstand genau auf der Max Kerbe (bzw füllt diese vollständig aus, ist ja auch 2-3mm breit), keinesfalls deutlich drüber.
Dazu kommt bei mir noch folgendes "Problem": sobald der Ölstand auf die Mitte zwischen Min und Max sinkt, peipt es ab und zu beim Abstellen des Motors zwei Mal. Gehe ich nun nach dem Piepen, sollte ich etwas Öl nachkippen, nach dem Stab ist es aber mittig &:
Wird das Piepen häufiger als 2-3 Mal die Woche, kippe ich da 0,5 L rein, das Öl wandert auf die Max Kerbe evtl 1mm drunter und das Piepen verschwindet für weitere 5 Tausend km.

Nun kommt aber der Ölmensch her und füllt mir das Öl genau bis zu Mitte des Stabes, laut seiner Anzeige 6,1L. Hier stören mich jetzt 2 Sachen:

1. Fahre ich vom Hof, fängt das Piepen an und ich muss laut Handbuch ca 0,5L nachkippen, womit ich auf meine ca 6,5L komme
2. Im Handbuch stehen 6,5L

Diese beiden Punkte haben mich dazu bewegt, auf den 6,5L zu bestehen, auch wenn der Ölmensch nur den Kopf geschüttelt hat, nachdem er mir den Ölstab unter die Nase gerieben hat. Verstehen kann ich ihn jedenfalls, denn ich habe noch nie so eine große Diskrepanz zwischen: Handbuch, Ölsensor und Ölstab erlebt...

Gruß
 
AW: Ölwechsel 3.0i

Dann verstehe ich deinen Mechaniker auch nicht. Ihr scheint euch allerdings nicht besonders gut zu verstehen. Vielleicht solltest du die Werkstatt bzw. Ansprechpartner wechseln.
Mein 3.0 piept übrigens schon deutlich früher.
Gruß
Ale
 
Zurück
Oben Unten