Ölwechsel bei ATU???

Registriert
19 März 2007
Hallo Leute...

bei mir steht ein Ölwechsel an und ich würde Ihn auch wie immer bei BMW machen lassen, aber bei ATU ist ein gutes Angebot wegen (was auch immer, 600-te Filiale opder so) da muss man nur die Teile bezahlen und die arbeit ist umsonst, hat jemand gute erfahrungen mit ATU und Ölwechsel oder sollte ich lieber die Finger von lassen?

MfG
 
AW: Ölwechsel bei ATU???

Hallo Leute...

bei mir steht ein Ölwechsel an und ich würde Ihn auch wie immer bei BMW machen lassen, aber bei ATU ist ein gutes Angebot wegen (was auch immer, 600-te Filiale opder so) da muss man nur die Teile bezahlen und die arbeit ist umsonst, hat jemand gute erfahrungen mit ATU und Ölwechsel oder sollte ich lieber die Finger von lassen?

MfG

Verzeihe mir meine Antwort !!
Teilepreise werden angezogen, um die kostenlose Arbeit zu finanzieren. :b :b

Und dann was zum Schmunzeln:
Eine "Bürokollegin" ist vorletzte Woche nach ATU gefahren, um ihre vordere, rechte Glühbirne bei einem Peugeot 206CC tauschen zu lassen.
Dann kam sie zurück und fragte mich, ob ich sie am nächsten Morgen zu ATU fahren könne, weil sie einen Termin bekommen hat &: .
Und was hat ATU ihr verkauft:s .
Ihre indschutzscheibe hätte ein paar Stippen und muss getauscht werden.
Also war ich so freundlich und habe sie dorthin gefahren.
Als wir dort waren, habe ich mir ihre Scheibe angeschaut.
Was soll ich euch sagen :# :
Auf der Scheibe war absolut nichts zu sehen.
So macht man Umsatz. :d :d :d
 
AW: Ölwechsel bei ATU???

ATU?:d

Kompetenz?:d

faire Preise?:d

Gute Beratung?:d

Qualität?:d

Meine Meinung: Never Ever ATU

Schöne Grüße

der Doc
 
AW: Ölwechsel bei ATU???

Geh nicht mehr zu ATU, mir ham se mal beim Ölwechsel zu wenig Öl eingefüllt.
 
AW: Ölwechsel bei ATU???

ATU?:d

Kompetenz?:d

faire Preise?:d

Gute Beratung?:d

Qualität?:d

Meine Meinung: Never Ever ATU

Schöne Grüße

der Doc

Ich mache immer einen großen Bogen um ATU, sie haben, wenn mal kein gutes Angebot ist, unverschämte Preise, dann eine unfreundliche und qualitativ schlechte Beratung und was ich aus meinem Freundes- bzw. Bekanntenkreis gehört habe, leisten sie auch schlechte Arbeit b:

So viel sollte einem sein Auto schon wert sein :M
 
AW: Ölwechsel bei ATU???

Mir haben sie schon mal über einen Liter mehr reingekippt :j
Beim Reifenaufziehen die Felge auf die Stirtseite fallen lassen.:g
Wenn man Teile bei denen holt sollte man das alte Teile am besten dabei haben zum vergleichen. Ohne Fahrzeugschein bzm. Schlüsselnummern sind die schon am verzweifeln.&:
Durch das dichte netz liegt aber immer eine Filiale von denen auf dem Weg und ich mache immer wieder den Fehler hin zu fahren .

Bei den Vögeln muss man bei jedem Schritt aufpassen und immer schön auf die Finger schauen.
 
AW: Ölwechsel bei ATU???

Was will man bei ATU auch erwarten? Das dort ist harte Fließbandarbeit, d.h. möglichst viel Umsatz pro Mechanikerstunde... + teure & unnütze ATteile
Beim Ölwechsel kannste Glück haben und du gibts dein auto mit betriebswarmen Motor ab und das Öl wird gleich gewechselt und man nimmt sich Zeit bis auch der letzte Tropfen mit dem ganzen Schmoder unten in der Ölwanne draußen ist.
Oder du hast halt einen normalen Tag und du gibts dein auto mit betriebswarmen Motor ab, dann steht es erst mal ein paar Stunden rum, ein Mechaniker schnappt sich die Fuhre schnell, Öl kalt, egal, schnell raus damit, schnell die Ablassschraube wieder drauf, Öl schnell rein und schnell runter die Fuhre von Bühne. Kann dir beim :) aber auch passieren.
Entweder man macht sich keine Gedanken darüber und akzeptiert das oder man stellt sich daneben oder man macht es selbst.
 
AW: Ölwechsel bei ATU???

ich fahre ab und an zum atu!!!!!
aber ich wäge immer ab,was ich da will!!
hab immer selber an meinen autos geschraubt und leider jetzt keine bühne mehr!!!
wenn ich da was wie nen öl service gemacht haben will,dann sehe ich da keinen unterschied zum :) nur im preis!!
bei der aktion vom atu im moment,0€.......
lasse mir nur kein öl vom fass einfüllen,die haben auch das gute im laden und ich bin dabei wenn sie dran arbeiten...
abgesehen davon ist der geschäftsführer hier in bonn ein freund und so bin ich da schon sicher das daß gut gemacht wird!!!
teile wie bremsen,zubehör würde ich mir da aber nie kaufen,das zeug ist wie baumarkt material,billiger,aber nicht erste qualität!!!!

das die dir beim atu da mehr verkaufen wollen als nen ölwechsel ist bei dem angebot wohl nicht anders zu ewarten,wer darauf aber ein geht,ohne ewt eine andere meinung zb vom :) ist selber schuld!!!

meiner bekommt am donnerstag den sommer öl wechsel...... beim ATU:M
 
AW: Ölwechsel bei ATU???

meinen ölwechsel lass ich fast immer bei atu machen. meist wenn mal wieder so ein nettes angebot kommt. selbst wenn das umsonst arbeiten beim öl draufgeschlagen wird, kann die angebote trotzdem keiner toppen.
beim ölwechsel selbst bin ich dann dabei und ich hatte nie probleme.

naja bei bmw machen auch die lehrlinge im ersten lehrjahr den ölwechsel und ich kenne da schon genug geschichten. das geht bis zu wieder auffüllen vergessen. pfuschen kann jede werkstatt, deswegen am besten immer mit reingehn und zuschauen, dann passiert auch nix.

dass unwissenden kunden oft auch irgendwas erzählt wird, was noch so alles gemacht werden muss, passiert auch bei bmw werkstätten kenne da auch so einige geschichten. naja lange rede kurzer sinn. atu is ne werkstatt wie jede andere auch. die einen bisschen besser. die anderen eben pfeifen ;)
 
AW: Ölwechsel bei ATU???

Das teure bei BMW ist nicht die Arbeitszeit sonders das Öl.

Daher einfach das Öl im Internet bestellen oder im Baumarkt kaufen und mitbringen.
Die Arbeitskosten betragen bei mir incl Filter bei BMW immer nur ca. 20 €.

Dafür hat man dann den BMW Stempel im Scheckheft was sich beim Wiederverkauft viel besser macht als ATU Stempel (sieht sehr nach sparen aus).


BTW: Bei BMW in Gießen hat man mir 1 Liter !!!! zuviel Öl eingefüllt.
Auch sonst füllt man bei BMW immer recht reichlich auf weil die Leermotorfüllmengen eingefüllt werden.
Es ist aber absolut unschädlich wenn der Ölstand wenige mm über max ist. Also keine Panik.

Wenn die Stempel egal sind kann man mMn auch zu ATU gehen oder noch besser selber machen bzw. andere freie Werkstatt. Ein Ölwechsel ist ja nun wirklich nichts wildes.
 
AW: Ölwechsel bei ATU???

Hi,

Außer mal neue Scheibenwischerblätter mach ich nix mehr bei ATU. Die erzählen einem nur Schauergeschichten egal mit welchem Auto man hinkommt. Dann doch lieber zum freundlichen oder wie ich zu nem guten Freien. Öl wird in jedem Fall selbst besorgt.

Mein letzter wechsel war vor 2tkm. Hinterher wurde mir auch gesagt, was man alles machen könnt. Jedoch wurde - ohne Nachfragen meinerseits - auch ganz deutlich gemacht, dass die meisten Sachen "kann"-Sachen sind, die man aktuell noch nicht machen muss. Nur als Info falls doch mal Probleme auftreten. Lediglich die Bremsbeläge plus evtl Scheiben müssten in 5tkm gemacht werden. Gut die sind noch Orginal und haben dann 55tkm hinter sich. Also kein Beinbruch...so gefällt mir eine Werkstatt.

GrüzZzlis

heli
 
AW: Ölwechsel bei ATU???

Naja ich denke mal jeder hat seine erfahrungen mit ATU gemacht oder wird Sie noch machen, bis jetzt war ich nur bei BMW, mal sehen, ich gebe mal ATU jetzt eine chance und bild emir meine Meinung vor Ort.
Werde aber an meinem Auto stehen und schön drauf achten was der nette Mechaniker macht...

Da ich sehr viele kurzstrecken fahre denke ich an ein 0W30 oder lieber 5W30 Öl, was könnt ihr mir empfehlen?
jetzt habe ich 5W30 drinn, fahre aber wie gesagt in der letzten Zeit sehr viele kurzstrecken...!!!!

MfG
 
AW: Ölwechsel bei ATU???

Ich habe mal 1 Stunde bei ATU gewartet um eine defekte Batterie überprüfen zu lassen. Meine Schuld, das sie defekt war, da möchte ich gar nicht um die Stunde herumjammern. Aber während ich gewartet habe, habe ich zugesehen wie ein Mechani die Batterie an einem alten Mazda gewechselt hat. Die Batterie wollte nicht so recht passen, der Mechani hat ewig herumgebastelt. Auf jeden Fall war er dann mal fertig, ich dachte mir das die Gewindestange, die er an der Klemmer rangebastelt hatte, doch etwas lang ist......
Er macht die Haube zu und es machte sprong. Ein Pickel baut sich aus dem Blech auf, der Lack platzt..... Ich dachte ich seh nicht richtig. Dann ging die Diskussion zwischen Chef und Besitzer des Autos los. Der Chef des Ladens hat echt gut argumentiert.
"Das Auto ist in so schlechten Zustand, wir zahlen nur die Korrektur auf der Haube...."
blahblah, auf jeden Fall hat er so geredet, als ob der Kunde schuld wäre.
Also mein Heiligtum stelle ich denen bestimmt nicht hin. Die haben echt keine Liebe zum Detail. Ich fahre nach wie vor zu meinem freundlichen BMW-Händler. Der nette Mensch der mein Auto immer zum Service abnimmt, liebt mein Auto noch mehr als ich selber. Da fühlen wir uns gut aufgehoben. Billig ist nur geil so lange alles funktioniert, aber wehe einmal ist eine Sache, dann wird das ein riesen Draufzahler....
 
AW: Ölwechsel bei ATU???

Verzeihe mir meine Antwort !!
Teilepreise werden angezogen, um die kostenlose Arbeit zu finanzieren. :b :b

Und dann was zum Schmunzeln:
Eine "Bürokollegin" ist vorletzte Woche nach ATU gefahren, um ihre vordere, rechte Glühbirne bei einem Peugeot 206CC tauschen zu lassen.
Dann kam sie zurück und fragte mich, ob ich sie am nächsten Morgen zu ATU fahren könne, weil sie einen Termin bekommen hat &: .
Und was hat ATU ihr verkauft:s .
Ihre indschutzscheibe hätte ein paar Stippen und muss getauscht werden.
Also war ich so freundlich und habe sie dorthin gefahren.
Als wir dort waren, habe ich mir ihre Scheibe angeschaut.
Was soll ich euch sagen :# :
Auf der Scheibe war absolut nichts zu sehen.
So macht man Umsatz. :d :d :d

Das mit der Windschutzscheibe muss wohl im Moment der Renner sein. Haben einer Kundin gesagt, dass die Scheibenwischer iO sind nur die Scheibe muss gewechselt werden. Daraufhin meinte die Kundin, dass doch die Scheibe iO sei. Naja der kompetente ATU Mann meinte es kommt von der Waschstrasse, Waschstrassen machen die Scheiben kaputt(böse Waschstr)...naja darauf musste ich mich dann auch mal einmischen...ich versteh nicht wie ATU so ein Blödsinn reden kann.
Ich habe soeben meine Mitgliedschaft (Punktesammel Konto) gekündigt.
1)Meinem Opa haben se beim Ölwechsel 1L zuviel Öl eingefüllt. Darauf ist er hingefahren und haben es dann wieder abgesaugt. Opa fährt ein wenig Autobahn und merkt nen üblen Ölgeruch. Tja und schwupss war auch der Öldeckel nicht zu, sondern lag noch im Motorraum. Und es mussten wieder 1,5l nachgefüllt werden.
2)Als ich meinen Zweitwagen zur Reparatur hatte, und ich 2Std später das Auto abgeholt habe, war das Fenster noch offen und die Tür nicht verschlossen. Naja meinem Marbella hätte eh keiner angerührt.
3) Am Samstag wollt ich mein Zetti zur AU+HU bei ATU bringen (Dekra+TÜV hatten zu),alles kein Problem...nur das Gerät für die AU war kaputt...also 1Std warten umsonst..aber ich könnte ja zur Zweigstellen fahren...gesagt getan...nur da war der TÜV schon ausser Haus. Also hab ich jetzt immer noch kein HU+AU bekommen und 2Std sind futsch gewesen...
mehr brauch ich wohl nicht zu schreiben,oder? Hätte noch mehr auf Lager...

Gruss Marc
 
AW: Ölwechsel bei ATU???

Meine kommen morgen nach ATU, was soll denn passieren? Das Öl und den Ölfilter bringe ich mit und ob mir ein BMW-Lehrling oder ein ATU-Schrauber das Öl abläßt, ist mir ziemlich egal, außerdem bin ich ja dabei.
Es gibt auch gute ATU Werkstätten, man muß sie nur finden :s :w
 
AW: Ölwechsel bei ATU???

Kommt bei ATU - genau wie bei jeder anderen Werkstatt - auf's Personal und die Führung an. Die haben genau ihre Abläufe wie jede andere Werkstatt.

Positive Beispiele gibt's auch:
Bei mir hatten sie im Herbst den Schlüssel zum Felgenschloss beim Umstecken der Reifen verbummelt (was natürlich erst im Frühjahr auffiel).
Kurz erläutert, wo die Bolzen und der Schlüssel waren (beim 5er im "Zwischenboden") und es gab, ohne zu mucken neue Felgenschlösser zusammen mit der Frage, ob das - wegen des anderen Bolzendesigns - ok sei.

Solange es keine Elektronikarbeiten sind, denke ich, ist man bei einer "guten" ATU genausogut aufgehoben wie bei einer "guten" freien Schrauberwerkstatt.
Geht's ans Einstellen oder die Elektronik, sehe ich nur BMW (NL oder AH).

Grüßle
Chris
 
AW: Ölwechsel bei ATU???

meine Josely hat heute Ihren Ölwechsel hintersich....da habe ich mich doch nicht getraut ATU eine chance zu geben...

bin zu meinem Schrauber und habe da ein Ölwechsel gemacht, wurde jetzt zwar ein wenig teuerer aber weningstens habe ich ein gutes gewissen...

MfG
 
AW: Ölwechsel bei ATU???

Hi,


hatte mit meinem alten 3er mal bei ATU wg Ölwechsel angehalten, die saugen das Öl von oben aus dem Motor, also nix mit ablassen hier :-( &: :g

Mein Tip, lass lieber die Finger davon, jede halbwegs gute Tankstelle macht Dir nen besseren Wechsel.

Gruß
malcom q:
 
AW: Ölwechsel bei ATU???

Hi,


hatte mit meinem alten 3er mal bei ATU wg Ölwechsel angehalten, die saugen das Öl von oben aus dem Motor, also nix mit ablassen hier :-( &: :g

Mein Tip, lass lieber die Finger davon, jede halbwegs gute Tankstelle macht Dir nen besseren Wechsel.

Gruß
malcom q:


Du mußt es ja nicht absaugen lassen, auch ATU kann das Öl ablassen.
 
  • Like
Reaktionen: Z@T
AW: Ölwechsel bei ATU???

Du mußt es ja nicht absaugen lassen, auch ATU kann das Öl ablassen.

Ich wurde nicht gefragt und es war auch mein erster Besuch dort, mir fiehlen die Augen raus als ich das sah :O :O und als ich fragte wieso denn saugen, ablassen wäre doch um einiges besser meinte man nur kurz das ginge aber schneller und ist einfacher :g :g

Hab dann keinen Aufstand gemacht und seitdem mach ich es lieber wieder selber .... war vielleicht auch die rechte Strafe für meine Faulheit damals :s

Gruß
malcom q:
 
AW: Ölwechsel bei ATU???

Hallo zusammen,

also ATU mag ich nicht, wenn ich schon in die Läden gehe und auf Fragen, blöde, unqualifizierte Antworten bekomme, nein danke.
Bei denen habe ich immer das Gefühl das dort die billigsten Schrauber arbeiten, die auf dem Markt zu bekommen waren.
In unserer Gegend gibt es eine riesen Tankstelle, Waschanlage mit Servicecenter,
da bleibt am im Auto sitzen während des Ölwechsels.
Du fährst auf eine der 5 Gruben, einer kontrolliert den Kfz Schein und bestimmt daran das Öl einer öffnet gleichzeitig die Ölablassschraube, schraubt Ölfilter und Öldeckel ab.
Kurzes Gespräch bez. spezieller Ölwünsche ob mit Luftfilter oder nicht und in spätestens 15 Min. bist du draußen.
Die zeigen ganz zum Schluß noch den Ölpeilstab am Fenster und erstatten Bericht.
Preise zwischen 50 und 80 € incl. Arbeit, Ölfilter und Öl von Shell.
Für meinen Diesel habe ich letztens 79,-€ bezahlt mit dem teuren longlife 2 ÖL und natürlich Ölfilter.
Ja - ich weiß was ihr von dem 0W ÖL haltet, ist aber bei VW Vorschrift und für den Preis bekommt man an der Tanke nicht mal das ÖL .
 
AW: Ölwechsel bei ATU???

Hallo zusammen,

also ATU mag ich nicht, wenn ich schon in die Läden gehe und auf Fragen, blöde, unqualifizierte Antworten bekomme, nein danke.

Also was die Antworten angeht hast Du vollkommen recht, da frage ich letztens nach blauen Innenbeleuchtungsbirnen und die Antwort war

'Was wollen Sie denn damit ? - Würd ich nich machen, dann sehen Sie ja gar nichts mehr im Auto' :g :g :g

In diesem Sinne,

Gruß
malcom q:
 
AW: Ölwechsel bei ATU???

Also was die Antworten angeht hast Du vollkommen recht, da frage ich letztens nach blauen Innenbeleuchtungsbirnen und die Antwort war

'Was wollen Sie denn damit ? - Würd ich nich machen, dann sehen Sie ja gar nichts mehr im Auto' :g :g :g

In diesem Sinne,

Gruß
malcom q:

1. hat der verkäufer irgendwie recht

2. kannst so ne dumme gegenfrage überall bekommen

3. wer solche leuchtmittel bei atu kauft dem ist eh nicht zu helfen
 
AW: Ölwechsel bei ATU???

...hatte mit meinem alten 3er mal bei ATU wg Ölwechsel angehalten, die saugen das Öl von oben aus dem Motor, also nix mit ablassen hier...

Was ist daran schlecht? Ich hab mal irgendwo gelesen, dass man mit Absaugen mehr Öl aus dem Motor bekommt als beim Ablassen - wäre doch dann eher besser?!

Ich hab heute meinen Zetti zum Bremsflüssigkeitswechsel nach ATU gebracht - 32,50 € für alles ist denke ich unschlagbar. Der Typ hat gut und sauber gearbeitet, kann man nicht meckern.

-Ich glaube für solche Basisarbeiten ist ATU gut geeignet und günstig (naja, den Ölwechsel selber machen lasse ich mir aber nicht nehmen :M) - vielleicht habe ich ne gute Filiale erwischt (Industriegebiet Köln-Poll).

Gruß
Matthes
 
Zurück
Oben Unten