Ölwechsel + Bremsenwechsel?

Shack!

Fahrer
Registriert
22 Februar 2009
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hall zusammen,
mein zzzz (km 56.000) zeigt mir momentan an, dass in 9000km der nächste Ölwechsel samt Bremsen fällig sei.
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ging dann das Bremsbelagslämpchen an.
Frage nun: Bremsbeläge jetzt wechseln und Ölwechsel in 9000km oder beides jetzt oder beides in x000km?
Danke euch
 
Wenn Du nur Autobahn fährst und so gut wie nie bremst, dann halten die bestimmt noch 9.000 km. Fährst Du jedoch relativ ruppig in der Stadt rum mit hohem Bremsanteil, dann halten die kein 1.000 km mehr.

Daher: Entscheide selber wann Du wechseln wirst. Spätestens wenn's beim Bremsen metallisch quietscht, solltest Du mal einen Termin zum Wechseln machen.

Wenn meine Kontrollleuchte beginnt zu leuchten, fange ich an die Teile zu bestellen (erstmal scauen ob die Bremsscheiben auch runter sollten) und wenn die da sind, warte ich bis ich Lust zum Wechseln habe. Der Wechsel ist beim Z4 sehr einfach.

Zum Ölwechsel würde ich auch sagen: Entscheide selber ... wenn Du viel Kurzstrecke fährst und das Öl schon seit über einem Jahr drin hast, würde ich tendenziell eher wechseln.
Wenn Du hauptsächlich Langstrecke fährst und das Öl sowieso noch nciht so alt ist, dann würde ich tendenziell später wechseln.

Ich wechsel das Öl alle 25.000 km, da ich im Jahr mehr als 30.000 km fahre und somit nur einen geringen Kurzstreckenanteil dabei habe.

Sorry, dass ich Dir keine konkreten Zeitpunkte nennen kann, sondern Dir nur beschreiben kann wie Du selber den optimalen Zeitpunkt ermitteln kannst.
 
Hallo Frank,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort, das ist doch sogar besser als ein konkreter Zeitpunkt ;)
Da ich täglich 120km Arbeitsweg habe besteht mein Fahrverhalten quasi nur aus Bundesstraße/Autobahn. Daher werde ich die Teile einfach mal gemütlich bestellen und mir dann noch überlegen ob ich in absehbarer Zeit die Muße habe, den Teile- und Ölwechsel selbst durchzuführen oder einen Termin hierfür mache.

Eine Frage hätte ich noch: Wo ist aktuell die empfehlenswerteste Bezugsquelle für Öl und Bremsteile (den Innenraumfilter würde ich auch gleich noch ersetzen)? Hatte in letzter Zeit nichtmehr so viel Zeit im Forum aktiv zu sein und bin daher denke ich nichtmehr ganz up2date.

Nochmals Danke und einen sonnigen Tag aus Stuttgart.
 
Wunderbar, dann hat sich da in der Zwischenzeit also nichts getan - auch mal schön zur Abwechslung ;)

Danke
 
Jetzt müssen wir aber noch klären, welches Öl das Beste ist.

Lol ein Öl-Thread wird das eben nicht. Ich hatte schon die allgemein gültige Tatsache hier aus dem Forum in den Link mit reingepackt, Alles andere ist also völlig "überflüssig" :)

Das kaltgepresste ist aber zum heizen (anbraten) schlecht, da empfielt sich dann doch das Sonnenblumenöl.. Ganz einfach Sonne -> heiß -> anbraten :d
 
Lol ein Öl-Thread wird das eben nicht. Ich hatte schon die allgemein gültige Tatsache hier aus dem Forum in den Link mit reingepackt, Alles andere ist also völlig "überflüssig" :)

Das kaltgepresste ist aber zum heizen (anbraten) schlecht, da empfielt sich dann doch das Sonnenblumenöl.. Ganz einfach Sonne -> heiß -> anbraten :d

Nicht ganz, da jedes dieser Öle und der anderen Öle andere Zusammensetzungen haben. So bietet sich zum Braten auch sehr gut das Sojaöl an. Walnußöl soll recht lecker zum Salat kommen.
Daher gelte: Wer sich ausgewogen ernähren möchte, sollte auch die verschiedensten Öle anwenden :b
 
Zurück
Oben Unten