Ölwechsel selbst machen

Viridans

Fahrer
Registriert
10 Mai 2010
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

ich wollte im Laufe der Woche den Ölwechsel bei meinem Zetti machen. Nun die Frage: welche Teile brauche ich dafür?

- neues Öl (ist klar)
- neuen Ölfilter
- neuen Öldeckel / Dichtung
- neue Dichtungen

Fehlt noch was? Kennt jemand dafür die entsprechenden Teilenummern bei BMW?

Ich will wieder das Mobil 1 0W-40 fahren. Jetzt hat der Öldealer meines Vertrauens aber nur das Mobil 1 0W-40 mit dem Zusatz "New Life" (auch als Verpackungsaufdruck) . Besteht hier ein Unterschied?

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Hendrik
 
AW: Ölwechsel selbst machen

Ich will wieder das Mobil 1 0W-40 fahren. Jetzt hat der Öldealer meines Vertrauens aber nur das Mobil 1 0W-40 mit dem Zusatz "New Life" (auch als Verpackungsaufdruck) . Besteht hier ein Unterschied?

Nur der Aufdruck ist aus rechtlichen Gründen geändert worden.

(ist aber auch sehr einfach via Google herauszufinden :s)
 
AW: Ölwechsel selbst machen

Wieso schreibt BMW eigentlich Castrol auf den Öldeckel ? Ist das deren Empfehlung oder erhalten die dafür Provision?
Und wieso empfiehlt hier seltenst jemand Castrol, sondern immer Mobil und andere Marken?
 
AW: Ölwechsel selbst machen

Wieso schreibt BMW eigentlich Castrol auf den Öldeckel ? Ist das deren Empfehlung oder erhalten die dafür Provision?
Wegen "intensiver Geschäftsbeziehungen" - das ist ja nicht unüblich.

Und wieso empfiehlt hier seltenst jemand Castrol, sondern immer Mobil und andere Marken?
Meine persönliche Beobachtung ist, dass Öldeckel von Castrolbefüllten Motoren innen Verkrustungen aufweisen, die Öldeckel von Mobil-befüllten Motoren innen blank sind.

Ich selber habe die Beobachtung bei mir auch gemacht als ich aufgrund eines Werkstatttests gratis Castrol-Öl eingefüllt bekam. Im Laufe dieses Ölintervalls wurde mein Öldeckel immer schmutziger.

Diese Verschmutzung ging in den beiden folgenden Mobil1-Intervallen wieder zurück.

... jeweils Intervalle von 25.000 km.

Aber das sind nur Einzelbeobachtungen von mir und anderen - daraus was abzuleiten halte ich für gefährlich, da ich mir nicht vorstellen kann, dass BMW ein Motoröl empfiehlt, welches den Motor verschmutzen lässt.
 
AW: Ölwechsel selbst machen

Nabend!

Vielen Dank für eure Hilfe. Einkauf wurde heute erledigt und passend zum fest gab es vom :) auch direkt noch diesen geilen Schlüsselanhänger mit CFK-Inlay gratis oben drauf (obwohl ich grade mal für 12,22 EUR eingekauft habe...):

untitled.bmp


Gruß
Hendrik
 
Zurück
Oben Unten