Ahrtaler
Fahrer
- Registriert
- 6 September 2008
Junge,junge, die Suchfunktion läßt einen viel lesen, aber zum Schluss nichts verstehen ;-)
Erstmal ein HALLO in die Runde, ich bin jetzt auch dabei! Und um auch länger dabei zu bleiben möchte ich bei meinem Z3 Coupe 2.8 erstmal das Öl austauschen (rötliche Plörre...schnell weg damit). Aber als alter VW Fahrer bin ich bei den BMW Sachen nicht so firm drin.
Der Motor ist z.zt. laut Rechnung mit 5W30 Synthetiköl befüllt. Vorher war 0W30 drin. Ob ich jetzt das 0er oder das 5er einfülle, das ist wohl nicht so wichtig denke ich, meine Tendenz geht eher zum dünneren Öl.
Aber welche Freigaben muß ich beachten? (Bei VW gab's immer ne Norm z.b. 505 01)
Hat der 2.8 immer Longlife Öl?
Ölmenge ist mit Filterwechsel zwischen 6.5 und 7 litern,richtig?
Also, so eine kleine Kurzeinweisung fänd ich richtig nett
Danke und Grüße aus dem Ahrtal!
Erstmal ein HALLO in die Runde, ich bin jetzt auch dabei! Und um auch länger dabei zu bleiben möchte ich bei meinem Z3 Coupe 2.8 erstmal das Öl austauschen (rötliche Plörre...schnell weg damit). Aber als alter VW Fahrer bin ich bei den BMW Sachen nicht so firm drin.
Der Motor ist z.zt. laut Rechnung mit 5W30 Synthetiköl befüllt. Vorher war 0W30 drin. Ob ich jetzt das 0er oder das 5er einfülle, das ist wohl nicht so wichtig denke ich, meine Tendenz geht eher zum dünneren Öl.
Aber welche Freigaben muß ich beachten? (Bei VW gab's immer ne Norm z.b. 505 01)
Hat der 2.8 immer Longlife Öl?
Ölmenge ist mit Filterwechsel zwischen 6.5 und 7 litern,richtig?
Also, so eine kleine Kurzeinweisung fänd ich richtig nett

Danke und Grüße aus dem Ahrtal!