OOONO 2

Der 2. ist in Carplay sichtbar und aufladbar. Nachteil das der Akku nicht mal 20% so lange hält wie die billige Knopfzelle im Einser.
Warnt ganz gut, die Warnungen sind aber von einer anderen Person die meldet abhängig. In der Innenstadt manchmal nervig wenn an jeder Ampel ein Rotlichtblitzer ist.
 
  • Like
Reaktionen: HR8
Ich habe auch die 1er Version von den OOONO Piepsern. Auch bei gemäßigter Fahrweise eine gute Investition, da Gefahrenstellen wie Staus oder Unfälle gemeldet werden können. Die Warnungen/Meldungen sind ziemlich aktuell und zuverlässig.
 
Der 2. ist in Carplay sichtbar und aufladbar. Nachteil das der Akku nicht mal 20% so lange hält wie die billige Knopfzelle im Einser.
Warnt ganz gut, die Warnungen sind aber von einer anderen Person die meldet abhängig. In der Innenstadt manchmal nervig wenn an jeder Ampel ein Rotlichtblitzer ist.
eine Knopfzelle soll 4 Wochen halten 🤔
 
Blitzer.de dagegen immer problemlos und zuverlässg, also warum Geld für Ooono ausgeben?
Weil es für manchen besser ist, man muss es nicht wie Blitzer.de immer aktivieren, ist aber hier nicht das Thema, hier geht es nur um Ooono, die Diskussion gab es schon öfters, jetzt fehlt nur noch der TomTom Jünger.:D
 
Von der Ooono HP:

ooono und Blitzer.de sind keine Konkurrenten, sondern Partner. Wir haben eine exklusive Partnerschaft und teilen Daten. Warum also zwei verschiedene Optionen haben, wenn der Service der gleiche ist? Die Antwort ist einfach. Es geht nur um Bequemlichkeit. Mit ooono kannst du dein Smartphone in der Tasche behalten und alles automatisch starten lassen.

....wenn es denn funktioniert.. 🤣
 
Ooono funktioniert äußerst zuverlässig in der Kombination mit dem Handy, CarPlay nutze ich hierbei nicht und interessiert mich auch nicht, mir reicht der dezente Piepser und wenn ich im Urlaub mal parallel auch Blitzer.de nutze, stelle ich fest, dass Ooono zuverlässiger reagiert, weil nicht nur die Daten von Blitzer.de genutzt werden, sondern auch eigene.
Ist aber im Prinzip egal, muss jeder für sich selber herausfinden, was ihm besser taugt.
Saphe zb ist auch nicht schlecht, zeigt die aktuell zulässige Geschwindigkeit mit an, aber der Akku ist schnell leer und auch auffälliger als das Ooono.
 
Wenn es nicht funktioniert, ist es ein Bedienerfehler.
Schliesse ich in meinem Fall aus. Soooo dämlich bin ich nun auch nicht. Und mein Kumpel auch nicht.
Auf der HP steht ja was zu tun ist bei Verbindungsfehlern und wie die Smartphoneeinstellungen sein müssen - wird Gründe haben. Und den Anweisungen kann sogar ich folgen. Ging trotzdem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben ein Bedienerfehler. 🤷‍♂️
Was haben mein Freund und ich denn falsch gemacht? Hatte sogar mit dem Kundendienst Kontakt die mir mitteilten dass es "in Einzelfällen" (natürlich!) zu "Nichtkompatibilitäten" kommen kann.

Irgendwie mag ich das gar nicht wenn hier pauschal soviel Dusseligkeit unterstellt wird das doch recht anspruchslose Ooono-System zu bedienen....nicht gut und schon gar nicht nett! Einfach mal akzeptieren dass es auch Negativerfahrungen mit dem Produkt gibt.
 
Ich nutze den Ooono1 in allen meiner 3 Autos seit April mit einem iPhone. Alle funktionieren tadellos und verbinden sich automatisch, egal in welchem Auto, ohne das ich eine App (Blitzer.de) öffnen muss und das Handy in meiner Tasche ist. Ooono2 nutze ich nicht wegen Carplay, weil ich verhindern möchte, dass im Falle einer Verkehrskontrolle die Polizei das evtl. auf dem Display sieht.
 
auf welche Warndistanz habt ihr den OOONO stehen ?
Ich hab die kürzeste eingestellt und lasse den Dongle im Handschuhfach. Das nervige Gepiepe ist eh aus und so hält eine Akkuladung der zweiten Generation monatelang. Wenn sich ein liegender Polizist nähert, senkt sich die Lautstärke automatisch ab und ich weiß was los ist.

Wichtig: Auf der Höhe der "Gefahrenstelle" in den Kickdown-Modus wechseln aber nicht zu lange.:D
Ich nutze den Ooono1 in allen meiner 3 Autos seit April mit einem iPhone. Alle funktionieren tadellos und verbinden sich automatisch, egal in welchem Auto, ohne das ich eine App (Blitzer.de) öffnen muss und das Handy in meiner Tasche ist. Ooono2 nutze ich nicht wegen Carplay, weil ich verhindern möchte, dass im Falle einer Verkehrskontrolle die Polizei das evtl. auf dem Display sieht.
Du kannst das Ding in CarPlay im Hintergrund laufen lassen oder aber einfach das Display ausschalten wenn es zur Sache geht. Außerdem ist die app ohne Dongle sinnlos.
 
Wenn sich ein liegender Polizist nähert, senkt sich die Lautstärke automatisch ab und ich weiß was los ist.
😂 du glaubst echt an das was du schreibst, oder? „Ein liegender Polizist“ kann sich nicht nähern, eben weil er liegt. Und bei mir senkt sich gar nix, außer mein Verständnis für deine Kommentare😂
 
Hier geht’s ja um das Ooono, also wer noch nicht hat und mal testen will, der Preis ist heiß.

Ich mach jetzt mal den @Prediger

Gott gebe uns den Willen und die Kraft uns immer an die Verkehrsregeln zu halten und Ooono, beschütze uns, falls wir mal versagen.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten