"Opa mit hut" im Z4MR - eine kleine Analyse

AW: "Opa mit hut" im Z4MR - eine kleine Analyse

....na ja, wenn Geld keine Rolle spielt...
Ich wollt doch ma wieder Lotto spielen.
 
AW: "Opa mit hut" im Z4MR - eine kleine Analyse

Wenn die Daimlers so weiter machen wie mit dem C63, in den Facelift SLK 55 (BS) auch das ESP (teil-)abschaltbar und das neue 7G-Getriebe einbauen ... Obacht BMW! Aber der Deckel bleibt zumindest beim BS drauf ;)


G/ Frank

btw, wohne ja nähe Stuttgart. Hier fahren mir deutlich zu viele von den Nasenbären/Hasenscharten rum.

Dann google doch mal ein bisschen, z.B. nach dem Video vom Top-Gear-Vergleich C63 gegen M3 gegen A4 RS4. Dann wirst du sehen, dass das Taxi vom BMW fahrwerkstechnisch noch Lichtjahre entfernt ist.

Ich sage nur: "The Stig. He missed the apex" :d
 
AW: "Opa mit hut" im Z4MR - eine kleine Analyse

War das die Wette mit dem Bierdeckel, oder was da auch immer auf dem Curb geparkt war?

Trotzdem gehen die Taxibauer prinzipiell in der Entwicklung der richtigen Weg. Bei BMW zweifel ich da zur Zeit dran - das wurde u.a. ausgiebig bei m-power.de diskutiert. Sehr interessant.

Gruß
Frank
 
AW: "Opa mit hut" im Z4MR - eine kleine Analyse

das hartge-teil kannte ich noch gar nicht - irres Auto!
Leider ein wenig teuer für einen kleinen flitzer!
Für die "Ausschlachtung" müsste doch aber ein alter 2,2er reichen, oder?
 
Zurück
Oben Unten