Operation Chrom Shadow

aikon6101

macht Rennlizenz
Registriert
23 April 2010
Wagen
BMW Z3 M coupé
Tach zusammen,

da es ja bekanntlich keinen Farbcode von dem Felgenfarbton ,,Chrome Shadow" (S54 Felgen) gibt und die meisten Leute die ihre Felgen lackiert haben wollen diese nach England schicken weils in Deutschland kaum jemand macht habe ich mir gedacht ,,Machs dir selber!" :o


IMG_0986.jpg


IMG_0989.jpg

IMG_0984.jpg
Leider sind die Styling 32 Felgen nicht gerade optimal um die Farbe zu demonstieren und die Fotos wurde direkt nach dem lackieren gemacht. Die Farbe wird noch was matter.

Hier mal ein paar Bilder von einer Orginalfelge in dem Ton

M5SpareWheels001.jpg
img1163z.jpg

Es ist normal das der Farbton ziemlich Dunkel wirkt wie beim letzen Bild wenn man von oben herab schaut. Der Farbton wirkt sehr unterschiedlich bei verschiedenen Belichtungen.

Gruß Rene
 
erinnert mich ein bisschen an die felgen von bmwcardesign.de, bzw deren zulieferer...barracuda...;)
 
AW: Operation Chrom Shadow

Ich habe meine E46 M3 Felgen (BMW Styling 67 in 18") bei einem Betrieb im Vogtland neu machen lassen mit der Chromshadowlackierung. War etwas aufwändiger da ein mehrstufiger Lackierprozess, aber der Betrieb kennt sich bereits bei dieser Art von Lackierungen gut aus (restauriert unter anderem auch Oldtimer). Kann http://www.autolackservice-gruenert.de/ bestens empfehlen - top service, anständige Preise und professioneller Auftritt. ich stell dann mal ein paar Fotos rein bei Gelegenheit.
 
AW: Operation Chrom Shadow

Whow - meine Lieblingsfelgenfarbe !!!!

Ich habe hier auch noch zwei Satz Felgen, die ich in dem Farbton lackieren wollte ...bisher war meine Suche nach dem "WIE" erfolglos. Bekommt man Chrome-Shadow als versierter Laie (also mit Lackdosen) einigermaßen hin? Kannst Du mir evtl. paar Infos u. Bezugsquellen schicken?

bzw - @Cohiba - was zahlt man denn so ungefähr für diese Lackierung vom Profi?

Gruß, dadidada
 
Hallo Dadidada,

ein Laie bekommt es auf keinen Fall hin. Also nicht richtig. Die Felgen hat mein Vater lackiert der fast 25 Jahre Erfahrung hat. Die Chromlackschicht wird wirklich nur sehr sehr dünn aufgetragen. Weitere Infos gibts via PM
 
AW: Operation Chrom Shadow

Bei mir wurde das mit 3 Schichten Pulver umgesetzt, dabei kommt der Farbunterschied abhängig vom vorhandenen Licht, auch durch die Tiefe, ziemlich gut rüber.
 
AW: Operation Chrom Shadow

Ein guter Pulverbeschichter bekommt das auch gut hin, Spiegelsilber und darauf ein Tönnungslack.
Von den Tönnungslack-Pulver gibt es inzwischen so einige.

RIMG1217a.jpg


RIMG1968a.jpg


MfG Mark
 
AW: Operation Chrom Shadow

Ich hätte es gerne mehr Shadow statt Chrome - das kann man doch durch die Menge des Chrom-Lackes hinbekommen, oder? Falls jemand weiterhelfen kann - ich bin heiß auf Infos ;)


grüße - dadidada
 
AW: Operation Chrom Shadow

Chrome oder Spiegelsilber bildet nur die Basis, die Farbe kannst du mit der Menge nicht wirklich verändern, nur die Qualität.

MfG Mark
 
AW: Operation Chrom Shadow

Ein guter Pulverbeschichter bekommt das auch gut hin, Spiegelsilber und darauf ein Tönnungslack.
Von den Tönnungslack-Pulver gibt es inzwischen so einige.

yep, wie ich ja weiter oben schon sagte bei mir auch Pulver. Etwas anders allerdings, die Basis ist komplett schwarz, darüber dann eine dünne, durchscheinende Schicht in einem Silbergrau und dann für die Tiefe nochmal ne klare Schicht.

Mit viel Sonne, sieht man, daß es recht hell wird und sich die Speichen richtig gut im Bett spiegeln, mit weniger Licht kommt dei dunkle Basis besser raus.
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    69,3 KB · Aufrufe: 506
  • 1.jpg
    1.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 497
AW: Operation Chrom Shadow

Mit Schwarz als Basis geht aber die Tiefe verloren, da die Reflexionsfläche oben ist.
Zusätzlich liegt die Reflexionsfläche nicht direkt auf der polierten Fläche, somit sind alle Fehler in der schwarzen Grundierung auch Fehler in der Reflexion.
Um die verlorene Tiefe wieder hinzubekommen muss dann noch Klarlack oben drauf.

Bei Spiegelsilber/Chrom als Grundierung ist der getönten "Klarlack" (Pulver) oben schon wieder drauf.
Dadurch dass das Licht zwei mal die Tönung passieren muss, muss die Tönung auch nicht sehr dunkel sein.

Das unter www.autopia.org beschriebene Verfahren ist gepulvert/lackiert/gepulvert und ich möchte nicht wissen was die gekostet hat.
Nette Foto's mit der Spielkarte, aber das geht bei gepulverten Spiegelsilber genau so :

RIMG1328a.jpg

Man achte auf die Reflexionen oben und unten an der Felge, man sieht wirklich die Umgebung in der Felge.

MfG Mark
 
AW: Operation Chrom Shadow

Hello - ich war heute mal bei ein paar Lackierern in meiner Umgebung. Einige meinten dass sie so einen Effektlack machen, für zirka 80 Euro/Felge. Allerdings konnte mir niemand ein Farbmuster zeigen, damit ich sehe, ob das auch meiner Vorstellung von Chrome-Shadow entspricht. Dann habe ich mein Glück in Farben- u. Autozubehörhandel mit Farbmisch-Abteilung versucht. Dort war man komplett ratlos. Anschließend bin ich zum BMW-Dealer, um mir evtl. so ne Felge mal in Natura anzusehen. Siehe da - die haben 150ml Farbsprays mit angeblich original Chrome-Shadow. Ich kann kaum glauben, da dieser Lack doch so schwierig zu bekommen sei u. die Lackierung aufwändig sein soll. Hier solls mit Farbe u Klarlack funktionieren.

Hat das schon mal einer ausprobiert - kann das funktionieren? Naja - vielleicht probier ichs mal aus, die Dose BMW Chrom-Shadow (A57) kostet glaub ich "nur" 27 Euro.
 
AW: Operation Chrom Shadow

Hello - ich war heute mal bei ein paar Lackierern in meiner Umgebung. Einige meinten dass sie so einen Effektlack machen, für zirka 80 Euro/Felge. Allerdings konnte mir niemand ein Farbmuster zeigen, damit ich sehe, ob das auch meiner Vorstellung von Chrome-Shadow entspricht. Dann habe ich mein Glück in Farben- u. Autozubehörhandel mit Farbmisch-Abteilung versucht. Dort war man komplett ratlos. Anschließend bin ich zum BMW-Dealer, um mir evtl. so ne Felge mal in Natura anzusehen. Siehe da - die haben 150ml Farbsprays mit angeblich original Chrome-Shadow. Ich kann kaum glauben, da dieser Lack doch so schwierig zu bekommen sei u. die Lackierung aufwändig sein soll. Hier solls mit Farbe u Klarlack funktionieren.

Hat das schon mal einer ausprobiert - kann das funktionieren? Naja - vielleicht probier ichs mal aus, die Dose BMW Chrom-Shadow (A57) kostet glaub ich "nur" 27 Euro.
 
Ich habe den Chromlack aus Italien weil mein :) hatte nur einen Farbstifte mit Chromshadow.13€ für einen Stift wollte er haben. Wenn du die Dosen für 27€ besorgen kannst nimm ich auch mal eine. Der Effekt ist mit einem einzigsten Farbton mit Sicherheit nicht hinzubekommen. Ich kann dir einen Preis von 50€ pro Felge machen + Versand sind wir dann auch bei 70 :)
 
Zurück
Oben Unten