Optik Scheinwerfer bei Xenon- oder normales Abblendlicht ?

Ralle

Fahrer
Registriert
20 Juli 2004
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo,

sieht der Scheinwerfer mit Abblendlicht anders aus als der mit Xenon-Licht ?
Hat der Scheinwerfer bei normalen Halogen-Scheinwerfen auch zwei kleine runde Scheinwerfer hinter der Klarglasabdeckung ? Oder sieht der ganz anders aus ?

Ich habe bei meinem Händler nur Varianten mit Xenon-Licht stehen sehen.

Gruss

Ralf
 
AW: Optik Scheinwerfer bei Xenon- oder normales Abblendlicht ?

Wirklich unterscheiden kannst Du Xenon und Nicht-Xenon nur an den Knubbeln unter denen sich die Scheinwerferreinigung verbirgt (voraus gesetzt die Scheinwerferreinigung wurde nicht optional mit Halogen bestellt ;)). Ansonsten sehen die Scheinwerfer identisch aus.
 
AW: Optik Scheinwerfer bei Xenon- oder normales Abblendlicht ?

ChiliRed schrieb:
Wirklich unterscheiden kannst Du Xenon und Nicht-Xenon nur an den Knubbeln unter denen sich die Scheinwerferreinigung verbirgt (voraus gesetzt die Scheinwerferreinigung wurde nicht optional mit Halogen bestellt ;)). Ansonsten sehen die Scheinwerfer identisch aus.
....das hört sich gut an. Dann passt die Optik zumindest. :-)

Ich habe nämlich an meinem jetztigen 3er auch Xenon. Beim bestellten Z4 habe ich diesmal drauf verzichtet. Was mich immer störte war, dass der Lichtpegel in der Horizontalen zum Rand hin abrupt aufhört. Bei "normalen" Licht finde ich das etwas homogener, weil man etwas mehr Streulicht hat. Ist wahrscheinlich auch Geschmacksache :-)

Gruss

Ralf
 
AW: Optik Scheinwerfer bei Xenon- oder normales Abblendlicht ?

Also ich hab die Einstellung "einmal Xenon, immer Xenon".:t Im direkten Vergleich ist es viel heller und die Ausleuchtung ist auch wesentlich besser. Außerdem hat man beim Z4 mit dem Bi-Xenon nen "Strahler" der die Nacht zum Tag machen kann :b
 
AW: Optik Scheinwerfer bei Xenon- oder normales Abblendlicht ?

Ich habe mich auch ganz bewusst GEGEN Xenon entschieden, ich konnte nie einen Vorteil in Sachen "Lichtausbeute" erkennen... leider :(
 
AW: Optik Scheinwerfer bei Xenon- oder normales Abblendlicht ?

Ralle schrieb:
Was mich immer störte war, dass der Lichtpegel in der Horizontalen zum Rand hin abrupt aufhört. Bei "normalen" Licht finde ich das etwas homogener, weil man etwas mehr Streulicht hat. Ist wahrscheinlich auch Geschmacksache :-)

Die Xenon-Technik hat hinsichtlich dieser aprupten Kante beim Z4 scheinbar einen enormen Sprung gemacht. So, wie du es vom 3er berichtest hatte ich es beim Lupo GTI, da gab es nur hell oder dunkel, Schilder reflektierten gar nichts zurück.
Beim Z4 ist das Streulicht jedoch so gut, dass gute Lichtausbeute mit gutem Sichtfeld harmonieren - diese hell-dunkel-Grenze gibt's bei mir nicht mehr.

Das Normal-Licht reicht jedoch dennoch vollkommen aus ... der Preisunterschied ist eigentlich nicht gerechtfertigt, wenn man nur die Sichtverhältnisse betrachtet.

Gruß, Jokin
 
AW: Optik Scheinwerfer bei Xenon- oder normales Abblendlicht ?

Jokin schrieb:
...

Das Normal-Licht reicht jedoch dennoch vollkommen aus ... der Preisunterschied ist eigentlich nicht gerechtfertigt, wenn man nur die Sichtverhältnisse betrachtet.

Gruß, Jokin
Als ich mal zwischen durch einen Z4 ohne Xenon fahren durfte hab ich mich bestimmt 5x vergewissert, daß ich auch wirklich das Licht angemacht hab und nicht mit Standlicht fahr.

Ich schließ mich da voll und ganz ChiliRed an: einmal Xenon, immer Xenon ... oder besseres
 
Zurück
Oben Unten