Optik/Tuning - Teile Z4

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ChriZZi

Fahrer
Registriert
28 Januar 2005
Hi Leute,

hoffe so eine Umfrage gab's nicht schon...(hab jedenfalls nix gefunden:D ). Da ich ja nun neu im Forum bin und mit Begeisterung einige Beiträge verfolge, würde mich einfach generell mal interessieren, ob wirklich die Mehrheit total verbissen:X ;) an Ihren Zetti's rumbastelt oder ob es auch einige Leute wie mich gibt, die den Z4 so lassen wie er aus dem Laden rollt....

Muss allerdings sagen, dass mich so einige optik-Teile (z. B. beleuchtete Einstiegsleisten) schon reizen würden. Frage mich, ob sich dann immer der Aufwand (Geld/Zeit) lohnt. Und da ich nicht vor habe, den Z4 ewig zu fahren, denke ich auch an den Wiederverkaufswert...

Bitte nur Z4 - Fahrer Teilnehmen (Sorry Z3er, aber bei "Oldtimern" muss man ja sowieso immer dran rumschrauben...:M - War nur Spass!!!)

---> Sorry, hab's mit dem Text und der Umfrage versaut.....Umfrage kommt gleich....(bin halt neu :# )
 
AW: Optik/Tuning - Teile Z4

Ich habe auch nicht vor den Z4 ewig zu fahren, trotzdem lasse ich schon hier und da was am Auto verändern. Ich mag keine Serienklitschenq: , ich würde auch einen Ferrari oder Porsche tunen, optisch allerdings:y
Der Wiederverkaufswert sinkt nicht unbedingt, wenn man an einen "Liebhaber" gerät, was bei meinen vorigen Autos immer der Fall war...allerdings werde ich das Glück wohl nicht beim Z4 haben:# denke ich mal!

...ich werde aber von Auto zu Auto immer dezenter im Styling:s
 
AW: Optik/Tuning - Teile Z4

Also die Mehrheit lässt ihn, wie er ist. Allerdings treibt sich die Mehrheit der Z4-Fahrer nicht hier im Forum rum.

Da der Z4 recht frisch ist, wird er häufig als Leasingfahrzeug gefahren, oder über die Select-Finanzierung finanziert. Und viele Selectfinanzierer überlegen noch, ob sie ihr Auto wieder abgeben (um sich dann ein Faceliftmodell später zu holen).

Ich persönlich bastel schon ganz gern und mir persönlich ist der dadurch entstehende Wertverlust zwar nicht egal, aber ich nehme ihn bewusst in Kauf.

Dazu gibt's eine einfache Rechnung: Der Wertverlust ist genau so groß, wieviel es kostet, den Originalzustand wieder herzustellen.

Meine 4-Rohr-Anlage hat 1000 Euro gekostet und ebenso teuer ist die Rückrüstung (neue Anlage, neue Heckschürze)

Andere Tuningteile, wie andere Antenne, Distanzscheiben bringen gar keinen Wertverlust mit sich.

Und wieder andere Teile werten den Z4 auf, eben jene beleuchtete Einstiegsleisten, die ja original von BMW sind und weder Komfort- noch Optikeinbußen mit sich bringen.

Die Teile werten ihn zwar auf, beim Wiederverkauf gibt's aber nicht wirklich mehr Geld.

Und wieder andere Teile schaden eher dem Auto, wie z.B. Chiptuning.

... meiner ist z.B. 'ne Bastlerkiste, ganz klar - ich müsste ca. 2000 Euro reinstecken, um den Originalzustand wieder herzustellen.

Gruß, Frank
 
AW: Optik/Tuning - Teile Z4

Beim tunen von Fahrzeugen darf man keine Kosten/Nutzen Rechnung machen, sonst kann man die Kiste gleich so lassen wie man sie kauft. Eigentlich kann man jedes Teil welches man ans Auto schraubt, am ersten Tag auf null abschreiben. Höchstens Felgen können in Einzelfällen beim Verkauf ein paar Euro zusätzlich bringen. Viele Extras sind klar wertmindernd, so zum Beispiel Motortuning, oder extrem tiefe Fahrwerke, da dies auf eine Überbeanspruchung des Wagens deuten (keiner motzt seinen Motor auf, um gemütlich durch die Gegend zu cruisen...)

Mir ist zum Beispiel klar dass durch meine Tieferlegung die Fahrwerksteile wie auch die Antriebswellen eine kürzere Lebensdauer haben werden, als wenn alles original wäre. Da ich meinen Z4 aber bestimmt sehr lange behalten werde, ist mir das egal: Wenn's kaputt geht wird's halt ersetzt.

Tuning ist auch immer Geschmacksache: Was ich klasse finde, findet ein anderer grässlich.

Trotzdem darf auch ich mich zu den Tuning-Fans zählen. Geschmackvolles Tuning gibt dem Auto ganz einfach eine persönliche Note. Allerdings gehts mir wie Catalunya: Ich werde auch immer zurückhaltender mit Umbauten, je älter ich werde. Das ist denke ich normal. Wenn ich daran denke wie ich mit 18 mein erstes Auto getunt habe...au Backe.... :d

Die getunten Z4 sind meiner Meinung nach sehr dünn gesät. Die meisten die man auf der Strasse sieht, sind original, oder höchstens mal andere Felgen. Das hat vermutlich auch mit dem höheren Durchschnittsalter der Z4-Fahrer zu tun, oder aber auch mit dem höheren Leasing-Anteil....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten