Optimale Lackvorbereitung für Polytec

sharkster

Fahrer
Registriert
3 August 2006
Hallo zusammen,

Als ich meinen Wagen fabrikneu abgeholt habe, wurde er direkt 2mal hintereinander mit Polytec versiegelt. Das Ergebnis war wirklich super und hielt auch einige Monate, rund 8000 km und ca. 20 Wäschen gut stand. Da der Effekt etwas nachzulassen begonn, habe ich kürzlich neu versiegelt. Diesmal bin ich mit dem optischen Ergebnis allerdings nicht zu 100% zufrieden, was wohl daran lag, dass der Lack vor der Applikation trotz Handwäsche nicht ganz sauber und glatt war (v.a. an der Front).

Daher meine Frage: Wie bereite ich den Lack optimal auf Polytec vor?? Vielen Dank für eure Hilfe,

Sharkster.
 
AW: Optimale Lackvorbereitung für Polytec

Daher meine Frage: Wie bereite ich den Lack optimal auf Polytec vor?? Vielen Dank für eure Hilfe

Gerne doch!

Polytec kann seine Wirkung nur dann vollumfänglich entfalten, wenn der Lack rückstandslos von Verunreinigungen, alten Wachsen usw. befreit wurde.

Dazu kannst Du den speziellen Oberflächenreiniger dieses Herstellers verwenden, notfalls aber auch Sidolin oder vergleichbare Fensterreiniger.

Also: gründlich waschen, intensiv abreinigen, dann Polytec mit Mikrofasertüchern auftragen und trocken polieren.
Überschaubarer Aufwand, geringe Kosten und ein Ergebnis, das mit Schulnote 2 zu bezeichnen ist. Die Standzeit ist zwar etwas kurz, ich halte Polytec aber für das beste Mittel im low-budget Segment.:t

Schönen Abend noch vom


Z4-Pilot
 
Zurück
Oben Unten