Fabster760
Fahrer
Doch doch ich hab den für deutlich unter 500 gekauftDann hättest du den Diffusor sowieso nie gekauft, weil zu offiziellen Verkaufszeiten gab´s den auch nicht für unter 500 EUR?!![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Doch doch ich hab den für deutlich unter 500 gekauftDann hättest du den Diffusor sowieso nie gekauft, weil zu offiziellen Verkaufszeiten gab´s den auch nicht für unter 500 EUR?!![]()
Doch doch ich hab den für deutlich unter 500 gekauft![]()
Ich glaub das er schon so an die 2000er Grenze gekommen wäre.. Nachfrage ist immer da.Mich hätte mal interessiert welchen Preis der Diffusor bei ebay erzielt hätte.
Bei 2.000 € wäre auch meine Schmerzgrenze erreicht.
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.
das stimmt! Damit hab ich nen guten Teil von meinen bestellten recaros bezahltIch weis wo dein Haus wohnt ;-)
Kein Stress, dann haben ja 2 Glück gehabt, wenn er mir zu teuer gewesen wäre, hätte ich ihn nicht gekauft.
naja, ich denke es sollte auch eine Möglichkeit geben zerstörungsfrei eine From zuerzeugen. Fragen kann man ja.
Das geht ganz sicher, wir haben das mal für ein Teil machen lassen. Welche Preise dafür abgerufen werden steht dann sicher wieder auf einem anderen Blatt.
bezweifel das es 3 stellig wird...(mit viel gutem Willen und ohne Rechnung vielleicht)
Irgendwo hat Jokin dazu was gepostet, es wurd schon mal versucht. Da waren es irgendwas zwischen800und 900soweit ich mich erinnern kann (waren aber mehr als 10Stück abnahme).
Ich kann das immernoch nicht ganz nachvollziehen. Es kann doch nicht so schwer sein, eine Negativform vom Diffusor zu machen. Muss die wirklich zweiteilig sein? Das kann ich auf Grund der Teilebilder nicht ganz nachvollziehen.
Wenn man dann aus der Negativform GFK-Diffusoren in Schwarz macht, kommen die doch nicht über 3-400 Euro raus. Andere bieten ganze GFK-Stoßstangen mit komplexeren Formen für das Geld an.
Hier das gewünschte Couch Bild ;-)Anhang anzeigen 136415
und für so ein Teil ist man bereit bis zu 2000 steinchen hin zu legenunglaublich
![]()
Ihr glaubt es einfach nicht ;-) mach mit dem Spoiler hin, dann gehts an die Montage. Unterstützung ist willkommen, das Bier gibts aber erst danach ;-)Anhang anzeigen 136416
1. GFK ist deutlich günstiger in der Verarbeitung als CFK, da es nicht "gebacken" werden muss. Die Materialkosten für GFK Matten+Harz sind recht gering. Gfk Teile sind im Vergleich zu CFK Teilen spottbillig.
2. Die Frage ist, was für eine Form erstellt wird und aus welchem Material. Eine die auf tausende Stück ausgelegt ist, oder eine die für kleinere Chargen ausreicht. Das Werkzeug ist aber schon das Aufwändigste.
Ich kenne das Thema nur mit den Nachbaustoßstangen aus GFK für meinen Fiat Barchetta. Die hab ich fertig lackiert aus Polen für ca. 500 Euro bekommen. Da werden die Abnahmemengen in Stück auch unter 100 gewesen sein.
Ok, in Polen sind die Lohnkosten sicher niedriger, aber auch nicht bei 2-3 Euro pro Stunde.
@Z4123 Eine Genehmigung von BMW wäre mir natürlich schnuppe. Darf halt nicht offiziell am Markt verkauft werden. Die sollen mal schön die Füße stillhalten, wenn die das Teil nicht mehr anbieten wollen.
Optik? Der bringt 300 Kilo Anpressdruck! (Ok, erst bei überschall aber das sind Details)Ich glaub durchaus, dass manche unbedingt einen original Carbon-Diffusor haben wollen, andere aber auch zufrieden sind, wenn sie einen bekommen, der halbwegs bezahlbar und verfügbar ist.
Mir z.B. wäre das egal, ob der aus Carbon ist. In Schwarz schaut der auch gut aus. Ich wäre aber auch nie bereit 2.000 Euro für so nen kleinen Optikfummel zu zahlen.