AW: Original BMW FSE nachrüsten
Hallo Hakan,
bezüglich des ULF-Moduls würde ich Dir raten, eine möglichst neue Generation zu nehmen.
Die ULFs sind ständig verbessert worden, und je neuer die ULF, desto größer ist die Chance, dass ein neueres Handy unterstützt wird.
Hier eine Übersicht:
http://www.bimmernav.com/ulfchanges.html
Die Bluetooth-Antenne kostet beim BMW-Teileservice neu nur 17,16€, also günstiger als die gebrauchte in der geposteten Auktion!
Der Kabelbaum wir zu 99% nicht vorhanden sein, wenn Du keine Telefonvorbereitung hast (SA 640).
Um sicherzugehen, kannst Du im Kofferraum mal die Verkleidung abbauen und nachschauen, ob der Kabelbaum für die ULF, das Antennenkabel und der Halter für die ULF vorhanden sind.
Es reicht, wenn Du die beiden Kunststoffschrauben herausdrehst und den Kunststoffclip heraushebelst. Dann kannst Du den Teppich wegklappen.
Wie das geht, siehst Du hier:
http://www.bimmernav.com/BMW_Z4_Bluetooth_Installation_Instructions.html
Das Mikrofon brauchst Du auf jeden Fall. Hier gibt es zwei verschieden Einbauorte - entweder auf der Lenksäule oder neben der Innenraumleuchte (so war's bei mir).
Wenn Du eine komplette Nachrüstung machen willst, benötigst Du noch eine neue Klappe zwischen den Sitzen, eine Eject-Box und evtl. einen Snap-In Adapter für Dein Handy (falls es einen Snap-In Adapter dafür gibt).
Die Eject-Box wird auch zum Koppeln (Pairing) des Handies mit dem Fahrzeug verwendet. Alternativ kann man Pin 1 des 18-poligen Steckers mit einem Taster und einem 1kOhm Widerstand in Reihe gegen Masse schalten.
Viele Grüße!