Original Seitenblinker weiß

Nevs

Active Member
Registriert
29 Januar 2004
Hallo zusammen

Hat mal eben einer nen ETK griffbereitliegen ?

Müsste mal eben wissen was der Seitenblinker in Weiß im Original bei BMW kosten ?

Meine InPro sind schon wieder undicht :# b:
 
AW: Original Seitenblinker weiß

Hi!

Die Blinker kosten 15,66 Euro/Stk.

TeileNr: 63 13 2 493 613 links bzw. -614 rechts.

Gruß Viktor
 
AW: Original Seitenblinker weiß

Nevs schrieb:
Meine InPro sind schon wieder undicht :# b:
Moin Sven,

das Problem kenne (kannte) ich. Meine InPro waren auch ewig undicht und nach einem Jahr schon recht vergilbt, obwohl der Wagen äußerst selten für längere Zeit draußen steht. Ich habe daraufhin ebenfalls auf die originalen BMW umgerüstet - die sind doch deutlich besser und gar nich sooo viel teurer...

Originale Grüße,
Sven
 
AW: Original Seitenblinker weiß

Vielleicht sollten wir mal in einem EXTRA Thread vor den Seitenblinkern warnen ! (ist bei mir schon der 2. Satz undichte !!!)

Allerdings scheint es mit den Rückleuchten von InPro keine Probleme zu geben oder ? Bei mir ist noch alles Trocken und klar !

beschlagene Grüße :d
 
AW: Original Seitenblinker weiß

Nevs schrieb:
Allerdings scheint es mit den Rückleuchten von InPro keine Probleme zu geben oder ? Bei mir ist noch alles Trocken und klar !

beschlagene Grüße :d
...mit denen habe ich bisher keine Probs, habe allerdings schon einmal die Dichtung nachkleben müssen. Dicht sind sie auf jeden Fall bisher und vergilbt ist auch noch nix *aufholzklopf*

Unbeschlagene Grüße, :B %:
Sven
 
AW: Original Seitenblinker weiß

vielleicht gabs bei den seitenblinkern nur ne schlechte serie...... ich hab meine in-pro seitenblinker seit 3 jahren dran, fahr meinen wagen auch im winter und hatte noch nie probleme mit undichtigkeiten oder dergleichen...

lg manu
 
AW: Original Seitenblinker weiß

Z on Speed schrieb:
vielleicht gabs bei den seitenblinkern nur ne schlechte serie...... ich hab meine in-pro seitenblinker seit 3 jahren dran, fahr meinen wagen auch im winter und hatte noch nie probleme mit undichtigkeiten oder dergleichen...

lg manu

Dann versuch ja nicht jetzt bei den temperaturen die abzumachen (oder erst recht im winter) da macht es dann sofort knack und ab ist die Platik Spange die das Ding auf Spannung verankert !

Denke das Problem resultiert aus den schlecht zugeschnittenden Dichtungen hab auch mal versucht die mit Sekundenkleber zubefestigen hat aber wohl nichts gebracht ! Könnte schwören das wenn ich die dieses Jahr noch gegen die Originalen (eben bestellt hätte ich sofort machen sollen bei dem mehrpreis von 7€ im vergelich zu den InPro) tausche die Spange sich wieder verabschieden wird ! Naja mal sehen

immer noch beschlagene Grüße

@Moista -> hinten noch alles tadellos bei mir ! Wo hast du den kleben müssen ? auch Dichtung ?



Hätte dann also demnächst ein Paar InPro in weiß günstig abzugeben !
 
AW: Original Seitenblinker weiß

will ja nix sagen, aba als ich von den gelben auf die weissen umgerüstet hab, war es januar, also doch recht kalt. beim "ausbauen" der originalen bmw gelben blinker sind sie gebrochen. kaltes plastik bricht nunmal schnell wenn man nicht aufpasst und das kann dir bei den bmw blinkern genauso passieren. und deine undichtigkeit (soll jetzt kein vorwurf sein) kommt vielleicht sogar davon weil beim reinstecken der lampenfassung der kleine dichtring verschoben wurde bzw. nicht richtig dicht macht. so wars bei nem kumpel von mir der nurmal die glühlampe wechselte und dann auch nen undichten blinker hatte..........

lg manuel
 
AW: Original Seitenblinker weiß

Z on Speed schrieb:
will ja nix sagen, aba als ich von den gelben auf die weissen umgerüstet hab, war es januar, also doch recht kalt. beim "ausbauen" der originalen bmw gelben blinker sind sie gebrochen. kaltes plastik bricht nunmal schnell wenn man nicht aufpasst und das kann dir bei den bmw blinkern genauso passieren. und deine undichtigkeit (soll jetzt kein vorwurf sein) kommt vielleicht sogar davon weil beim reinstecken der lampenfassung der kleine dichtring verschoben wurde bzw. nicht richtig dicht macht. so wars bei nem kumpel von mir der nurmal die glühlampe wechselte und dann auch nen undichten blinker hatte..........

lg manuel


Komisch meine gelben originalen haben da wo das Spann-Teil bei den InPro aus kunststoff ist eine METALL-KLAMMER ??? Evt gibt es ja unterschiedliche ?
 
AW: Original Seitenblinker weiß

joa hinten is ne metallklammer und vorne ne haltenase aus plastik und die is gebrochen.... die halteklammer an meinen in-pro´s ist übrigens auch aus metall, hab eben extra nachgeschaut...........
 
AW: Original Seitenblinker weiß

Ahaaha sehr interessant evt hab ich ja nur seitenblinker im "InPro" kartong bekommen ? Also meine sind bze waren alle aus Kunsstoff !!!

Gruß

Sn
 
Zurück
Oben Unten