Originalzustand oder getunt?

AW: Originalzustand oder getunt?

Vor allem 3k für die Lackierung.
Wenn mein Lacker mir den Wagen so wiedergeben würde, müsste der verdammt schnell weglaufen können :d
 
AW: Originalzustand oder getunt?

Allstar schrieb:
Vor allem 3k für die Lackierung.
Wenn mein Lacker mir den Wagen so wiedergeben würde, müsste der verdammt schnell weglaufen können :d

wahrscheinlich hat der Lacker Ihm 3k gegeben, damit er den Wagen so mit nimmt :b
 
AW: Originalzustand oder getunt?

DaFool schrieb:
Wüde mir niemals ein Auto kaufen an dem bereits irgendwas verbaut wurde. Der Wert eines unverbastelten Auto ist viel viel höher als der eines verbastelten.

Aber wenn man was an seinem Fahrzeug gemacht hat, ist es nicht unbedingt verbastelt.
Ich zumbeispiel habe sehr viel an meinem Fahrzeug machen lassen, Pics dafon gibt es nächste Woche wenn er fertig ist. Habe alles Profesionel in renomierten Werkstätten machen lassen!
 
AW: Originalzustand oder getunt?

also ich finde bei einem zzz kommt man um eine Tieferlegung nicht rum - mindestens M-Fahrwerk ist Pflicht! ansonsten lässt sich der ZZZ mit Originalzubehör zu einem sehr schönen Auto umgestalten... naja die Hifi-Anlage kann man jedoch vergessen zumindest wenn kein HK verbaut ist!
 
AW: Originalzustand oder getunt?

baron-tigger schrieb:
Stimmt so nicht ganz.
Wenn das Tuning aus der Zeit stammt ist es sehr gefragt.
Versuch mal die Alpina oder Schnitzer Teile für einen 2002 oder E30 zu bekommen. Der Kram ist Schweineteuer und fast nicht zu bekommen.
Ein Fahrzeug was mit guten Teilen aus der entsprechenden Epoche getunt ist es deutlich mehr Wert als absolut Serie.
Wenn man natürlich anfängt mit irgendwelchem Billigplumpatsch und dann noch möglicht Standlichtringe oder so ist es natürlich nicht verkaufsfördernd.

Ansonsten stimme ich Peter_S voll und ganz zu.
(Bis auf die Sitze habe ich ja genau das auch gemacht %: )
Und wenn das mit den Sitzen besser passen würde würde ich es auch machen. Für nächstes Jahr ist der Versuch aber schon fast fest eingeplant. :M

da muss ich baron-tigger zustimmen - die anbauteile dürfen nicht jünger als zehn jahre ab Bj. sein - dann wird das auch ein Oldtimer.
 
AW: Originalzustand oder getunt?

Was auch garnicht geht, sind GFK Anbauteile :T.

--- > danke für den profimässigen Fachausdruck, ich habe mich in einem anderen Ort im weiten WWW einem dazu hinreissen lassen so eine vollverspoilerte X3-Leiche ein "Tubberware" zu nennen :X

... die wollten mich lunchen B;

Grüsse Tom
 
AW: Originalzustand oder getunt?

baron-tigger schrieb:
Stimmt so nicht ganz.
Wenn das Tuning aus der Zeit stammt ist es sehr gefragt.
Versuch mal die Alpina oder Schnitzer Teile für einen 2002 oder E30 zu bekommen. Der Kram ist Schweineteuer und fast nicht zu bekommen.
Ein Fahrzeug was mit guten Teilen aus der entsprechenden Epoche getunt ist es deutlich mehr Wert als absolut Serie.
Wenn man natürlich anfängt mit irgendwelchem Billigplumpatsch und dann noch möglicht Standlichtringe oder so ist es natürlich nicht verkaufsfördernd.

Ja, da stimme ich im Prinzip zu, wenn das Teile sind, die seinerzeit nachweislich z.Bsp. unter `Optionen` angeboten wurden, oder von einem anerkannten Tuner (siehe z.Bsp. Shelby für Mustang) verbaut wurden. Das steigert den Preis dann natürlich erheblich. Der ebay Ramsch usw. ist natürlich ein `No go`.
 
AW: Originalzustand oder getunt?

Tach auch,

mein Z3 QP ist bis auf die 18" Schnitzer Felgen original. So wird er bei mir auch bleiben. Aber jeder so, wie er mag!

Gruß
Holger
 
AW: Originalzustand oder getunt?

Hallo zusammen,

ich habe lediglich die Felgen vom M drauf, ansosnten sogar wieder das fahrwerk auf Originalzustand zurück gebaut. Das habe ich allerdings nicht wegen der Optik gemacht, sondern ich mußte es tun, um über den TÜV zu kommen. Eine ganz normale Eibach-Fieferlegung hat mit den Felgen nicht funktioniert. Schöner ausgesehen hat es schon, aber die Räder konnten schon mal am Radkasten schleifen. Da haben die Fachmänner nur noch Radkasten ziehen vorgeschlagen. Und das geht mir dann doch zu weit. Ich bevorzuge nur dezentes Tuning, das man auch ohne großen Aufwand wieder rückgänig machen kann.

Schöne Grüße,
Thorsten
 
AW: Originalzustand oder getunt?

Tunen is scheisse !

P.S.: Hab grad ne AC-Schnitzer ESD-Anlage käuflich erworben... :M
 
AW: Originalzustand oder getunt?

Tuned aber immer rueckrustbar ist mein motto und dann am liebsten mit edelen kwalitaetsteile wie zb von Schnitzer
 
AW: Originalzustand oder getunt?

Danel schrieb:
Aber wenn man was an seinem Fahrzeug gemacht hat, ist es nicht unbedingt verbastelt.
Ich zumbeispiel habe sehr viel an meinem Fahrzeug machen lassen, Pics dafon gibt es nächste Woche wenn er fertig ist. Habe alles Profesionel in renomierten Werkstätten machen lassen!


.....würde ich trotzdem nicht kaufen.......oginol is oginol !
 
AW: Originalzustand oder getunt?

Zeremonienmeister schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe lediglich die Felgen vom M drauf, ansosnten sogar wieder das fahrwerk auf Originalzustand zurück gebaut. Das habe ich allerdings nicht wegen der Optik gemacht, sondern ich mußte es tun, um über den TÜV zu kommen. Eine ganz normale Eibach-Fieferlegung hat mit den Felgen nicht funktioniert. Schöner ausgesehen hat es schon, aber die Räder konnten schon mal am Radkasten schleifen. Da haben die Fachmänner nur noch Radkasten ziehen vorgeschlagen. Und das geht mir dann doch zu weit. Ich bevorzuge nur dezentes Tuning, das man auch ohne großen Aufwand wieder rückgänig machen kann.

Schöne Grüße,
Thorsten


ich dachte am 2,8er muß man etwas dran arbeiten um die "m"-felgen runter zu bringen ? wegen der ET ?
 
AW: Originalzustand oder getunt?

Meine Meinung dazu: Fahrwerk, Felgen, Domstrebe d.h. alles was man ohne bleibenden Schaden zurückgerüsten kann ja, andere Dinge wie Kotflügel ziehen, Verspoilerung bei der Löcher in die Karosserie gebohrt werden nein!

Gruss Siegi
 
AW: Originalzustand oder getunt?

Also ich akzeptiere Tuning absolut. Muss jeder selber wissen.
Ich bin aber Purist. Liegt wahrscheinlich auch an meinem Faibel (ich glaub, das schreibt man anders, habe aber keinen Bock nachzugucken) für Oldtimer.
Meiner bleibt wie er ist. Sogar die Blinker bleiben gelb (oder ist das orange?)

Gruß
Frank
 
AW: Originalzustand oder getunt?

Der Vorbesitzer von meinem hat den Wagen mit den M-Aussenspiegeln bestellt. Die gefallen mir total gut. Die Kiemen wären auch noch schön, sind mir aber viel zu teuer zum Nachrüsten.
Übrigens steh ich zu meinem 3.0i, steht auch ganz gross hinten drauf.
Die M-Spiegel finde ich trotzdem viel schöner...

Ansonsten ist der originale Auspuffsound schon echt gut, genauso wie im Z4 (obwohl ich das immer nicht wahrhaben wollte). Der Z4 hat halt dieses Resonanzrohr, aufgrund dessen hört es sich im Innenraum bloss nach mehr an. Dieses Resonanzrohr würde ich auch gerne haben, gibt es denke ich aber leider nicht fürn Z3...

Kompressortuning hab ich mir auch mal überlegt. SKII mit 340 PS, M3-Killer....Als ich erfahren habe, wie die Kosten hierfür liegen hab ichs aber ad acta gelegt.:b is ja auch kein wunder bei EUR 8300+Einbau

Ansonsten bin ich ein absoluter Originalzustandfan.
 
AW: Originalzustand oder getunt?

A bisserl was geht immer :t .Man darf`s bloß nicht übertreiben.Nach dem Tuning sollte das Grundfahrzeug noch zu erkennen sein.
 
AW: Originalzustand oder getunt?

Frank N. schrieb:
Also ich akzeptiere Tuning absolut. Muss jeder selber wissen.
Ich bin aber Purist. Liegt wahrscheinlich auch an meinem Faibel (ich glaub, das schreibt man anders, habe aber keinen Bock nachzugucken) für Oldtimer.
Meiner bleibt wie er ist. Sogar die Blinker bleiben gelb (oder ist das orange?)

Gruß
Frank

Tja, da fängts aber an kompliziert zu werden.
Auch den 2,8 gabs mit weissen Blinkern.

Gruss

Bolitho
 
AW: Originalzustand oder getunt?

Zyancali schrieb:
ich dachte am 2,8er muß man etwas dran arbeiten um die "m"-felgen runter zu bringen ? wegen der ET ?

Mein 2.8er wurde laut Vorbesitzer bereits mit den M-Felgen beim Händler bestellt, die auch seit dem ersten Tag im Schein eingetragen sein sollen. Ich hebe jetzt keinen Vergleich zu anderen QP-Kotflügeln, aber mein Laienauge kann keine große Arbeit am Kotflügel erkennen.

Gruß,
Thorsten
 
AW: Originalzustand oder getunt?

Zeremonienmeister schrieb:
Mein 2.8er wurde laut Vorbesitzer bereits mit den M-Felgen beim Händler bestellt, die auch seit dem ersten Tag im Schein eingetragen sein sollen. Ich hebe jetzt keinen Vergleich zu anderen QP-Kotflügeln, aber mein Laienauge kann keine große Arbeit am Kotflügel erkennen.

Gruß,
Thorsten

Bei meinem 2.8 sind auch die M-Felgen (7,5x17et42 & 9,0x17et8 ) drauf,Kanten hinten mussten umgelegt werden und die Radlaufkanten wurden ca. 5mm gezogen wenn das sauber gemacht ist kann mann es kaum erkennen.
 
Zurück
Oben Unten