Originalzustand oder umgebaut?????????

Original-Zustand oder umgebaut???????

  • Im Original-Zustand(und bleibt auch so)

    Stimmen: 46 26,4%
  • Im Original-Zustand(denke aber über Veränderungen nach)

    Stimmen: 11 6,3%
  • Leicht verändert(andere Räder,etwas tiefer etc.)

    Stimmen: 93 53,4%
  • stark verändert(Motortuning,anderes Fahrwerk,grössere Bremsen etc.)

    Stimmen: 25 14,4%

  • Umfrageteilnehmer
    174

z3coupe-gino

Fahrer
Registriert
26 November 2006
Hallo zusammen, es würde mich mal interessieren,wie ihr darüber denkt bzw. ob eure Zettis im Originalzustand oder doch eher umgebaut ( tiefer,breiter,lauter) sind???
Ich persönlich finde meinen Zetti im Originalzustand einfach:9 und möchte auch nichts dran ändern.Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden:t !!!!!!!!
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Die Lust am perfektionieren kommt von ganz alleine.

Schöne Felgen und ein ordentliches Fahrwerk sowie ein passender ESD muss an ein ZQP einfach noch dran, aber da driften die Vorstellungen ja auseinander ;)
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Ich würde sagen, wenn man etwas verändern will soll man das tun, aber man sollte alle Originalteile behalten, daß trägt ja auch zur Wertsteigerung bei, denn zurückbauen kann man es immer!
Gruß
Max
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Die Lust am perfektionieren kommt von ganz alleine.

Schöne Felgen und ein ordentliches Fahrwerk sowie ein passender ESD muss an ein ZQP einfach noch dran, aber da driften die Vorstellungen ja auseinander ;)
Seh ich ganz genauso, früher oder später wird wohl fast jeder seinem QP ne individuelle Note verpassen wollen.
Bei mir wär in dem Moment das Limit erreicht, wo das Fahrzeug sich nicht mehr ohne weiteres in den Urzustand zurückversetzen liess.
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Für mich nur im Orginal Zustand:9 . Orginal ist das beste Tunning;)
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Seh ich ganz genauso, früher oder später wird wohl fast jeder seinem QP ne individuelle Note verpassen wollen.
Bei mir wär in dem Moment das Limit erreicht, wo das Fahrzeug sich nicht mehr ohne weiteres in den Urzustand zurückversetzen liess.

Ich sehe es ebenso!
Aber oft ist Wunsch und Können etwas auseinander.Aber es muss ja nicht alles
auf einmal sein.So nach und nach werde ich meine Wünsche versuchen umzusetzen.
Erst Fahrwerk und Distanzen,dann Auspuff und zum Schluss dann Felgen!Mehr ist
grundsätzlich nicht auszuschliessen.
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Meine einzige Änderung ist das H+R Gewinde.
Wenn ich mal andere Felgen drauf habe behalte ich die originalen.
Die kann man ja immer schnell draufmachen.
Mehr mache ich nicht.Ich bin der Meinung das man dies noch als original Zustand bezeichnen kann.Streng genommen zwar nicht...sagen wir seriennah:+
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Beim Roadster hätte ich ausgewählt, dass ich Veränderungen in Erwägung ziehe, aber beim Coupe mit seiner perfekten Form und einer verdächtig niedrigen Vorkommenszahl in D ist es doch ein Verbrechen da so einen Prolo-Eisenmann/Basstuck ding drunterzuhängen(das kenn ich sonst nur von den 45-PS Corsas und Polos)..
Ansonsten: Klar wer die Originalteile behält und es jederzeit wieder auf Original umrüsten kann ist meiner Meinung nach im Vorteil.

Viele Grüße und gute nacht
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Nachdem ich meinen das erste Mal neben mehreren moderat
tiefergelegten und "spurverbreiterten" sah, mußte ich das
einfach auch haben...Aber: Originateile liegen natürlich im
Keller !

Gruß

Hagen
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Also ein anderes Fahrwerk ist für mich mittlerweile eigentlich schon ein Muß, und zwar nicht nur wegen der Optik, sondern auch weil das Fahrverhalten erheblich verbessert wird. Und ein paar schöne Felgen gehören für mich auch dazu, dadurch wird der Zetti ja dann auch individueller :)

Was den Auspuff anbelangt war ich früher eigentlich der gleichen Meinung wie deZettie, so von wegen das gehört doch nur zu Proll-Karren. Auf meinem MQP war als ich ihn gekauft habe dann aber eine verschärfte Variante drauf, der Eisenmann SS von SAT. Vor der Probefahrt habe ich noch gedacht, "Mist, doch nicht der richtige Wagen für mich." Aber dann fand ich's irgendwie gar nicht so schlimm und mittlerweile finde ich es einfach nur noch geil :b
Interessanterweise bekomme ich von den meisten anderen nur positives Feedback zum Sound. Es ist halt doch ein Unterschied, ob so ein Teil an einen Polo dran gehängt wird oder einen Sportwagen. Da passen dann halt Sound und Performance zusammen!!

Die Lust am perfektionieren kommt von ganz alleine.

Das kann ich nur unterschreiben, so nach und nach kommen bei mir weitere Begehrlichkeiten auf, anderes Lenkrad, 18" Felgen, Alupedale, vielleicht andere Bremsen,.... Leistungserhöhung kommt aber nicht in Frage, die 321 PS reichen voll und ganz :b

Und bezogen auf Originalteile und Zurückrüsten:
ist mir völlig wurscht, ich bleibe mit meinem QP zusammen bis der Tod uns scheidet :M
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Bis auf die Räder ist alles Serie. So soll es auch bleiben! :)
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

....und ich dachte schon ich sei alleine hier mit meinem qp im Orginalzustand.
Finde ich einfach gut und bleibt auch so.:t

Tom
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Hallo,

jeder so wie er will, das QP sieht auch im Serienzustand einfach nur :t aus.
Ich finde aber auch nichts schlimmes daran, wenn jemand sein QP verändern will, solange es nicht zuviel wird.

Ich habe Fahrwerk, Felgen und ESD verändert - natürlich sind alle orig. Teile noch vorhanden.
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Etwas tuning darf schon sein - aber eben dezent.

Total verbastelte Plastikbomber finde ich sch....
Zum Glück kommt das beim Z ja nicht soo oft vor.

Sollte der Wagen richtig "rennstreckentauglich" werden,
dann stellt sich das natürlich anders dar - aber das wird wohl bei den wenigsten der Fall sein.

Gruß
Streetfighter
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

ich finde, der z3 qp ist schon so wie er aus dem werk kommt, genial! mann muss nicht viel dran machen, ggf andere felgen und Eisenmann das war´s schon... mehr find ich net so toll, also krasse spoiler wo dann nur 3 cm platz zum boden ist oder so.... der silbene von Th25j gefällt mir gut....
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Bei mir bleibt alles Original.

Ich finde es auch nicht fair, einen Wagen als "im Originalzustand" zu verkaufen, obwohl Dieser über mehrere Jahre und Kilometer "verbastelt" gefahren wurde. Das Problem ist ja, daß beim Umbau immer irgendetwas anders verbaut wird (meistens nicht besser), als es im Werk geschieht und z.B. ein Sportfahrwerk die Karosserie stärker belastet. Und gerade das sind die Faktoren für mich (und wahrscheinlich 98% der anderen Käufer), die gegen ein getuntes Auto sprechen, auch wenn es wieder zurück gebaut wurde.

Gruß Viktor
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Was den Auspuff anbelangt war ich früher eigentlich der gleichen Meinung wie deZettie, so von wegen das gehört doch nur zu Proll-Karren. Auf meinem MQP war als ich ihn gekauft habe dann aber eine verschärfte Variante drauf, der Eisenmann SS von SAT. Vor der Probefahrt habe ich noch gedacht, "Mist, doch nicht der richtige Wagen für mich." Aber dann fand ich's irgendwie gar nicht so schlimm und mittlerweile finde ich es einfach nur noch geil :b
Interessanterweise bekomme ich von den meisten anderen nur positives Feedback zum Sound. Es ist halt doch ein Unterschied, ob so ein Teil an einen Polo dran gehängt wird oder einen Sportwagen. Da passen dann halt Sound und Performance zusammen!!


Genauso gings mir auch :t
Ich hab den Eisenmann gehört und mir gedacht: Den musste haben :M

Ansonsten ziemlich original, vor allem die Karosserie. Die Form ist einfach nur geil :11smitten
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Wie die meisten hier, leicht geandert...
Raeder, Reifen, Tiefer, Eisenmann und Hebels/Pedalen im Cockpit.
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Ich habe bis jetzt nur ein paar Dinge verändert wie: M-Front, Eisenmann 4-Rohr ESD Medium-Sound, Schnitzer Alupedale, Schwarze Emblemecken und Chromgitter in den Kiemen und ein Mp3 Tape verbaut.

Werde jetzt noch eine Parrot Bluetooth Freisprecheinrichtung nachrüsten, schöne Sommeralus und ein Gewindefahrwerk. Dann ist der Wagen auch fertig........denke aber auch noch über eine Größere Bremsanlage nach *lach*

Edit:
Ich nennen diesen Vorgang "Veredeln zu Unterstützung, des ohnehin, schönen QP`s" *g*
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Och, bei mir hält sich die Tunerei auch in Grenzen :b ,M-Felgen,Fahrwerk (KW 3),M-Kiemen,M-Spiegel,Domstrebe,Alupedale,Remus ESD, hab aber auch noch alle Originalteile falls es mich danach gelüstet.
Ansonsten mein Motto "Jedem wie es Ihm Gefällt"

Gruß Jo
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Schönheit liegt im Auge des Betrachters ;)

Wann kommen denn die guuuuuten 19" bei Dir drauf Ben? *Pics sehen will*

Wenn das Ding wieder rollt! :g ....also noch 44 mal schlafen! %:

Die guten Stücke liegen ja schon im Keller.......verdammt kribbelt das in den Fingern, aber....nein! Ich mach sie noch nicht drauf! ;)

Gruß,
ben
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Wie schon erwähnt: irgendwann fängt (fast) jeder mit einer kleinen Änderung an. So auch bei mir, bin allerdings noch im Anfangsstadium.... ;)

Ostern kommen die BMW 17" Radialfelgen mit Sommerschlappen drauf, aber wahrscheinlich mit Distanzen. Ist halt nur für die Optik.

Sonst erst mal nix....... (mal abwarten)

Es gilt doch eigentlich für Alles im Leben, oder? "man kann et och överdrieve"
;)
 
AW: Originalzustand oder umgebaut?????????

Wie schon erwähnt: irgendwann fängt (fast) jeder mit einer kleinen Änderung an. So auch bei mir, bin allerdings noch im Anfangsstadium.... ;)

Ostern kommen die BMW 17" Radialfelgen mit Sommerschlappen drauf, aber wahrscheinlich mit Distanzen. Ist halt nur für die Optik.

Sonst erst mal nix....... (mal abwarten)

Es gilt doch eigentlich für Alles im Leben, oder? "man kann et och överdrieve"
;)


BEI MIR KOMMEN DEMNÄCHST AUCH WIEDER DIE RADIAL32 17"er drauf.
hast du dir schon gedanken darüber gemacht, welche distanzen du auf die vorder bzw hinterachse steckst??
ich habe gerade 15mm platten/pro rad ( also 30mm/achs) erworben und bin mir plötzlich nicht mehr so sicher, ob die wahl der platten so richtig war...

va 225/45/17"
ha 245/40/17"
 
Zurück
Oben Unten