OT: "Bezahlbarer" .1q-Switch

hcb

macht Rennlizenz
Registriert
19 Februar 2005
Ort
Hannover
Wagen
BMW Z3 roadster 2,8i
Für alle die zuhause bereits heute engpässe haben, vlans, power und TrafficShaping brauchen:

Merkmale und Vorteile des GS108T

Besonderheit:
  • bezahlbar (avisiert sind 159,00 €)
  • Lüfterlos
  • managebar

Management-Funktionen:
  • Simple Network Management Protocol (SNMP v1, v2c)
  • Internet Group Multicast Protocol (IGMP)
  • RMON Gruppe 1, 2, 3, 9
  • Broadcast Storm Control
  • Überwachung der Switch Performance
  • Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP)
  • Port Trunking
  • Virtual Local Area Network (VLAN)
  • erweiterte Sicherheits- und QoS-Funktionen (Access Control Lists (ACL), 802.1x Port Authentifizierung,
    RADIUS)

Ports:
  • Acht 10/100/1000 Anschlüsse

Leistungsspezifikationen:
  • 16 GB/s Full Duplex Bandbreite
  • Jumbo Frame Support
  • Administration von bis zu 8.000 MAC-Adressen
  • Auto Uplink - Auto Uplink-Funktion aller Gigabit-Kupfer/Glasfaser-Ports erkennt automatisch die Verbindungsart (zu einem PC, Switch, Hub oder Router).

Daneben stellt der Smart Switch auch Quality of Service (QoS) für Datenstrom-Priorisierung zur Verfügung. Dies ist besonders wichtig bei Anwendungen wie Voice over IP, Videokonferenzen oder Multimedia-Streaming.

Jeder Gigabit-Port des GS108T lässt sich über ein leicht bedienbares Web Interface administrieren - Programmierkenntnisse sind nicht notwendig. Auf diese Weise stehen dem Nutzer Funktionen wie VLAN, Enhanced QoS, Rapid Spanning Tree, IGMP Snooping, Port Trunking oder Überwachung der Switch Performance zur Verfügung.

Link
 
Zurück
Oben Unten