OT: Fehler USB Hardware auswerfen

DrPepper

Fahrer
Registriert
27 März 2003
Hallo,

nachdem ich jetzt schon 2 mal hier 1a Hilfe/Antworten bei Hard- & Softwareproblemen erhalten habe, poste ich mein vorerst letztes Dauerproblem.

Folgendes: Ich habe ein X-Drive II von Vosonic (http://www.xs-drive.com/xsdrive2) also eine externe Festplatte mit Kartenleser. Das Ganze wird via USB an den PC angebunden.

Wenn ich nun die On-Taste am X-Drive betätige, erscheint folgendes Icon (2tes von rechts) unten rechts im Systemtray
systray.gif


Wenn ich mit dem Mauszeiger über dieses Icon gehe, dann wird "Hardware entfernen oder auswerfen" angezeigt. Der Zugriff auf das X-Drive funktioniert bestens. Will ich allerdings das X-Drive ausschalten gibt's Probleme.


Es gibt 2 Möglichkeiten um das X-Drive auszuschalten:

1. Linke Maustaste auf das o.g. Icon, anschließend den Menüpunkt "USB Media Driber anhalten" auswählen. Manchmal funktioniert es, manchmal nicht. Wenn es erfolgreich verläuft, kommt eine Meldung "Sie können das Gerät jetzt ausschalten. Funktioniert dieses Deaktivieren nicht, so gibt's nur noch

Möglichkeit 2: Off-Taste am X-Drive drücken. Dann erscheint jedoch folgende Fehlermeldung
fehlermeldung.gif


Das Gerät ist dann zwar ausgeschaltet. Schalte ich es wieder an, wird es aber nicht vom PC als neues Gerät erkannt. Ich muss somit den PC runterfahren und neustarten.

Das kann's ja alles irgendwie nicht sein, oder? Hat jemand eine Idee, wie ich problemlos dieses Gerät beliebig oft an und ausschalten kann, ohne den PC immer neu starten zu müssen?

Treiber für das X-Drive neu installieren bringt nichts, habe ich bereits gemacht.

Ich bin für jeden Tipp dankbar.
 
AW: OT: Fehler USB Hardware auswerfen

Tja, das verhält sich auch je Betriebssystem ein bischen anders.
Windows 2000: macht immer eine Fehlermeldung, wenn man ein USB Speichermedium ausschaltet oder entfernt, ohne das Medium mit Click auf dem gezeigten Icon vorher anzuhalten.
Windows XP macht keine Meldung, was nichts zu bedeuten hat, denn der Fehler entsteht trotzdem.(!!!):

Grund dafür liegt darin, dass Windows Dateien beim Speichern auf den USB Medien erst nach einigen Sekunden bzw. nach dem "Anhalten" wirklich abspeichert.

Wenn man also das USB Teil ausschaltet oder den USB Stecker abzieht, ohne vorher "Anhalten" anzuklicken, ist der Datenverlust oft vorprogrammiert.

Wenn sich ein USB Medium nicht anhalten läßt, ist oft noch eine Datei offen oder es wird ein Directory im Explorer etc. noch angezeigt.

Oft hilt einen Moment warten, andere Programme oder Explorer beenden und dann nochmals auf "Anhalten" clicken.

Wenn das alles nicht geht und der PC nach dem Stecker abziehen das USB Drive nicht mehr erkennt, solltest du den Stecker in einen anderen USB Port stecken. Dann kannst du dir u.U. das Booten des PC sparen.
Gruß Helmut.
 
AW: OT: Fehler USB Hardware auswerfen

zettvier schrieb:
Windows XP macht keine Meldung, was nichts zu bedeuten hat, denn der Fehler entsteht trotzdem.(!!!):
:d :d :d Ich liebe Microsoft.
Besten Dank für die Tipps!
 
AW: OT: Fehler USB Hardware auswerfen

fehlerhafter Treiber, Treiber bei Hersteller updaten oder Hersteller wegen deinen Problemen kontaktieren. Ist der Treiber korrekt implemetiert hast du keine Probleme (so zB bei meinem Sandisk 12 in 1: http://www.sandisk.com/retail/im-12in1.asp)
 
AW: OT: Fehler USB Hardware auswerfen

DrPepper schrieb:
:d :d :d Ich liebe Microsoft.
Besten Dank für die Tipps!


Das liegt ausnahmsweise mal nicht an MS.

Helmut war eigentlich schon recht dicht dran. Muss mal *etwas* weiter ausholen...

Ein Dateisystem (jedenfalls ein vernünftiges) schreibt Änderungen nicht direkt zum Gerät (Festplatte, Stick was auch immer) durch, sondern speichert diese Änderungen zunächst in einem Reservierten Bereich des Hauptspeichers (Buffer-Cache). Der Buffer-Cache wird nach verschiedenen Policies auf das Phyikalische Gerät zurückgeschreiben. Z.B. immer dann, wenn er zu X% voll ist. oder aber alle X Sekunden.

Wann genau ein Änderung "durchgeschrieben" ist, kann die Applikation (z.B. Fotoeditor, was auch immer) NICHT wissen (es gibt hier Ausnahmen). Das weiß nur das Betriebssystem. Es kann also sein, daß Du etwas abspeicherst (oder kopierst), die Applikation sagt: Fertig, ist abgespeichert, die Daten sich aber noch im Buffer-cache befinden. Wenn Du jetzt das Gerät herausziehst, sind Deine Daten futsch. Und zwar für immer.

Deshalb musst Du dem OS sagen, bitte Datenträger auswerfen, damit sowas nicht passiert.



Gruß vom NN
 
AW: OT: Fehler USB Hardware auswerfen

Moin Moin!

Ich könnt.... :g Linke Maustaste auf das Icon (unten rechts) "USB Media Driber anhalten".... nichts passiert. Wieso kann ich das Ding denn nicht anhalten? Programme (Dateiexplorer, Fotoeditor o.ä.) sind geschlossen bzw. greifen nicht auf das USB Gerät. Man ey...
 
AW: OT: Fehler USB Hardware auswerfen

Was passiert, wenn du es nicht ausschaltest, sondern einfach abziehst? ... und danach wieder dran steckst?

Gruß, Frank
 
AW: OT: Fehler USB Hardware auswerfen

Jokin schrieb:
Was passiert, wenn du es nicht ausschaltest, sondern einfach abziehst? ... und danach wieder dran steckst?
Hab ich noch nicht ausprobiert. Ist baulich (Schreibtisch, PC...) nicht so ganz einfach ;-)
Aber ich hab' ne andere Lösung gefunden: Warten warten warten.... irgendwann kann man es ausschalten. Alles seeehr komisch. &:
 
AW: OT: Fehler USB Hardware auswerfen

So, Folgeproblem: Wenn ich das USB-Gerät korrekt anhalte, ausschalte und danach wieder anschalte erscheint zwar unten rechts in der Taskleiste das USB-Symbol, das Gerät wird von Windows jedoch nicht erkannt. Hiiiiilfeeeee! :g
 
Zurück
Oben Unten