OZ Alleggerita

Tassilo

macht Rennlizenz
Registriert
21 Januar 2009
Hallo an Euch,

ich wollte einmal nachfragen ob jemand hier im Forum diese Felgen schon an sein QP angebracht hat bzw. vor hat, diese sich zuzulegen?

http://www.oz-racing.de/at-team/wheels/racing/alleggerita-hlt/de

Ich selbst habe die Ultraleggera 17x8 Zoll in schwarz mit 215/45 Reifen(habe diese auf 323Ti gefahren). Als ich ein Komplettrad gewogen habe, war ich recht enttäuscht, da dieses 16,5 kg wog und im Vergleich zu einem Winterrad aus Stahl (15 Zoll mit 205 Reifen) gar ein Kilo mehr auf die Wage brachte. Im Umkehrschluss heißt das, dass der Reifen um die 9kg wiegt, was mehr als die Felge ist.

Gibt es Gewichtsunterschiede bei den Reifen gleicher Dimension? Wenn ja, wer stellt die leichtesten, zugelassenen Reifen her?

Wenn ich meine Ultraleggera weiterfahren möchte, dann brauch ich neue Reifen, da die derzeitigen nur 215er sind. Laut Gutachten benötigt man min. 225er. Da bin ich am überlegen, aber schwarze Felgen zu einem schwarzem Auto schaut mir recht unstimmig aus und 18 Zoll wäre auch angebracht.

Viele Grüße.
 
AW: OZ Alleggerita

Hallo an Euch,

ich wollte einmal nachfragen ob jemand hier im Forum diese Felgen schon an sein QP angebracht hat bzw. vor hat, diese sich zuzulegen?

http://www.oz-racing.de/at-team/wheels/racing/alleggerita-hlt/de

Ja, Ich :) Ich habe mir die Alleggerita bestelt in titan tech in 8x18 und 9x18. Muss noch bis Ostern warten :#

Ich selbst habe die Ultraleggera 17x8 Zoll in schwarz mit 215/45 Reifen(habe diese auf 323Ti gefahren). Als ich ein Komplettrad gewogen habe, war ich recht enttäuscht, da dieses 16,5 kg wog und im Vergleich zu einem Winterrad aus Stahl (15 Zoll mit 205 Reifen) gar ein Kilo mehr auf die Wage brachte. Im Umkehrschluss heißt das, dass der Reifen um die 9kg wiegt, was mehr als die Felge ist.

Du vergleichst ja auch 15 mit 17 und warscheinleich sind die 15 auch nur 6.5 und nicht 8 Breit wie die OZ. Ein hohen reifen (wie bei 15 Zoll der Fall ist hat das Vorteil das ein grosses Teil Luft ist, was je weniger wiegt als Metal, auch wenn du Leicht metal ist ;)

Gibt es Gewichtsunterschiede bei den Reifen gleicher Dimension? Wenn ja, wer stellt die leichtesten, zugelassenen Reifen her?

Ja, es gibt Gewichtsunterscheiden, habe mal Unterschieden von mehr als ein Kilo gelesen. Natürlich hängt das auch ab von die Grösse.

Wenn ich meine Ultraleggera weiterfahren möchte, dann brauch ich neue Reifen, da die derzeitigen nur 215er sind. Laut Gutachten benötigt man min. 225er. Da bin ich am überlegen, aber schwarze Felgen zu einem schwarzem Auto schaut mir recht unstimmig aus und 18 Zoll wäre auch angebracht.

Viele Grüße.

Wie du selber gemerkt hast, ist eine Grose Felge nicht immer Gut. Für die Performance ist die 17" sicher die bessere Wahl da es schon eine leichte Felge ist.
Und schwarze Felgen auf ein schwarzes auto sieht ja 1A aus :t

Die könnstes dir aber auch überlegen und die Felgen pulver beschichten zu lassen.

Gruss Marcel
 
AW: OZ Alleggerita

Folgende Werte habe ich.

Hankook RS-2
195 /50-15 8,5 kg
225/45-16 10,1 kg

Advan Neova LTS
195/50-15 8,3 kg
225/45-16 10,3 kg

Yokohama A048
195/50-15 8,3 kg
225/45-16 9,9 kg

Toyo R888
195/50-15 8,8 kg
225/45-16 9,4 kg


Ist zwar 15/16 Zoll, aber eine Tendenz ist zu erkennen
 
AW: OZ Alleggerita

Folgende Werte habe ich.

Hankook RS-2
195 /50-15 8,5 kg
225/45-16 10,1 kg

Advan Neova LTS
195/50-15 8,3 kg
225/45-16 10,3 kg

Yokohama A048
195/50-15 8,3 kg
225/45-16 9,9 kg

Toyo R888
195/50-15 8,8 kg
225/45-16 9,4 kg


Ist zwar 15/16 Zoll, aber eine Tendenz ist zu erkennen

Nun ja, die Toyo sind in 15 Zoll die Schwersten und in 16 Zoll die Leichtesten von den 4 Stück. Was dann bei 17 oder 18 Zoll passiert kann man nicht so sagen.

Gibt es die Alleggerita auch in helleren Farbvarianten oder kommen die erst noch heraus?

Welchen genauen Effekt erziehlt man du pulverbeschichten?(Kann ich sicher auch in der Suche finden:))

Ich muss die Utraleggera mal probemontieren und diese auf mich wirken lassen. Rote Innenausstattung, rote Bremssättel und dann auf die schwarzen Felgen die kleinen roten OZ-Racing Aufkleber...das könnte schon optisch passen&:

Vielen Dank für Eure Anworten.
 
AW: OZ Alleggerita

Bei den Reifen sollte man nichtsdestotrotz eher auf's Gripvermögen, als auf das Gewicht achten. Dieses kann durch einen höheren Positivanteil im Profil (und damit verbunden dem höheren Grip) steigen.
 
AW: OZ Alleggerita

Die Felgen schauen aber fein aus. Gibt es aber garatiert wieder nicht mit den ET die der M braucht ;x.

MMn relativ leicht sind die PS2. Er baut auch eher schmal und hat (leider) auch recht dünne Flanken. Grip ist hervorragen. Irgendwann habe ich einmal einen Felgensatz mit und ohne Reifen (PS2) gewogen. Muss mal schaun ob ich die Gewichte noch irgendwo finde.
 
AW: OZ Alleggerita

Die Felgen schauen aber fein aus. Gibt es aber garatiert wieder nicht mit den ET die der M braucht ;x.

MMn relativ leicht sind die PS2. Er baut auch eher schmal und hat (leider) auch recht dünne Flanken. Grip ist hervorragen. Irgendwann habe ich einmal einen Felgensatz mit und ohne Reifen (PS2) gewogen. Muss mal schaun ob ich die Gewichte noch irgendwo finde.

Ja, das wäre toll, wenn du diese Daten hier veröffentlichen würdest.

Hat jemand noch andere Photos von der Alleggeritaflege, als die von der OZ-Seite?

Grüße
 
AW: OZ Alleggerita

Semis sind eigentlich immer schwerer als Straßenreifen, die Karkasse und die Flanken sind auch härter. Trotzdem sind bei mir die Toyo 888 die besten Reifen die ich je gefahren habe. Bis auf die Dunlop sport race damals sind es aber auch die Einzigen. Auf Semis sind halt leider im Neuzustand auch nur halb so viel Profil drauf wie auf anderen Reifen.
 
Zurück
Oben Unten