OZ Leonardo

dezento

macht Rennlizenz
Registriert
8 Mai 2006
Mein Zetti ist noch nicht mal da und ich schaue mich schon nach schönen 19" Felgen um :j . Ich denke doch dass die aufm Zetti ganz gut kommen würden (Stern in Wagenfarbe lackiert) ist auf jeden Fall mal was neues. Ich warte nur noch die Antwort von OZ ab wie schwer die Dinger sind.

Aber eine Frage habe ich noch an euch. Wie schwer ist ne Einzelabnahme beim TÜV? Leider gibt es für den Z4 kein Gutachten von OZ, das gibts nur für den 5er, 6er, 7er und Z8.
 

Anhänge

  • a_Leonardo_III.jpg
    a_Leonardo_III.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 349
  • Like
Reaktionen: Z@T
AW: OZ Leonardo

Wenn es ein Festigkeitsgutachten gibt sollte das "klappen".....

Welche Größe plannst Du denn ? 8,5 und 9,5 * 19 mit 235 und 265?
und welche ET?
 
AW: OZ Leonardo

Schau mal her.....:;)
 

Anhänge

  • Z4 OZ1.jpg
    Z4 OZ1.jpg
    89,3 KB · Aufrufe: 339
  • Z4 OZ2.jpg
    Z4 OZ2.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 341
AW: OZ Leonardo

Die Frage mit der ET ist auch noch nicht geklärt. Ich will nicht großartig ziehen, bördeln geht noch.

Geplant sind 8.5 und 9 oder 9.5 mit der Standartgröße für Mischbereifung. Ich tendiere allerdings eher zu 8.5 und 9. Ist ja nur nen halben Zoll breiter als die m135 Felgen
 
AW: OZ Leonardo

dezento schrieb:
Die Frage mit der ET ist auch noch nicht geklärt. Ich will nicht großartig ziehen, bördeln geht noch.

Geplant sind 8.5 und 9 oder 9.5 mit der Standartgröße für Mischbereifung. Ich tendiere allerdings eher zu 8.5 und 9. Ist ja nur nen halben Zoll breiter als die m135 Felgen

die M135 sind aber 18 Zoll&:
 
AW: OZ Leonardo

Hey Massimo kennst du den Fahrer des Zettis bzw kannst du was zum Gewicht sagen?

@Jungerstar: das ist mir klar aber das hat doch nicht mit der Breiute zu tun oder??
 
AW: OZ Leonardo

ich glaub das "Wirkt" schon anders wie die Original-Felgen.....
 
AW: OZ Leonardo

Klar wirken die Reifen dann etwas schmaler als auf den 18". Du hast doch auch 19" montiert welche Größe hast du denn genommen und was musstest du ändern?
 
AW: OZ Leonardo

dezento schrieb:
Klar wirken die Reifen dann etwas schmaler als auf den 18". Du hast doch auch 19" montiert welche Größe hast du denn genommen und was musstest du ändern?

habe vorne 235 und hinten 265....auf 8,5 und 9,5*19 mit ET 35 vorne und ET 23 hinten......

Kanten umlegen mehr nicht.......das schleifen hört mit der Zeit auf:b

Ne im Ernst hinten ist es schon ganz schön Eng.....
 
AW: OZ Leonardo

dezento schrieb:
Hey Massimo kennst du den Fahrer des Zettis bzw kannst du was zum Gewicht sagen?

@Jungerstar: das ist mir klar aber das hat doch nicht mit der Breiute zu tun oder??

Der Z4 steht hier bei uns in der CH an jeder Wurst&Brot Ausstellung.

Ich denke hier solltes Du die gewünschten Infos bekommen:

http://www.fat-tuning.ch/page/index2.cfm?SelNavID=749&CatalogInstanceID=2&IsArchive=0&CatalogID=95

...ich wusste gar nicht dass es den Z4 auch als V6 gibt....:X :j
 
AW: OZ Leonardo

Oh je da habe ich mir ja wieder was einfallen lassen. Gibt es denn hier einen der schmalere Felgen drauf hat. Ich hatte einmal Probleme mit unseren Trachtenverein wegen schleifenden Felgen. Naja es war meine Ex und Sie hatte mich etwas aufm kicker :helmet:
 
AW: OZ Leonardo

Jungerstar schrieb:
wenn das "eingetragen" ist gibst auch keine Probleme....

Erklär das mal der Polizei wenn die die Reifengröße nicht mehr lesen können weil alles weggeschliffen war :s. Wo schleift es denn an der Kante oder an der Radhausverkleidung?
 
AW: OZ Leonardo

ET23 ist schon arg ...

Hab auch OZ-Felgen und die sind vorne 8,5 ET34 und hinten 9,5 ET39 Das hat schon zur Folge, dass die Vorderräder bei Lenkeinschlag an der Innenverkleidung anliegen.

Von daher kann ich die 235er vorne ganz und gar nicht empfehlen. Greif lieber zu 225 vorne und 255 hinten.
 
AW: OZ Leonardo

dezento schrieb:
Erklär das mal der Polizei wenn die die Reifengröße nicht mehr lesen können weil alles weggeschliffen war :s. Wo schleift es denn an der Kante oder an der Radhausverkleidung?

wenn es schleift und das nur gaaaaaaaaaaaaaaanz selten an der Radhausverkleidung.......
 
AW: OZ Leonardo

Na die Radhausverkleidung kann man ja auch ausschneiden oder verformen.

Und wenn ich das von Jokin so lese greife ich lieber zu den 225/255. sind mir persönlich breit genug. Jetzt heisst es nur noch warten was die zum Thema Gewicht und ET sagen.
 
AW: OZ Leonardo

also die 255 hinten würde ich gerne mal real auf der Felge sehen.......ich persönlich finde es nicht so schön , wenn die Reifen von der Felge "Breit" gezogen werden....soll heißen das Felgenhorn steht über dem Reifen....
 
AW: OZ Leonardo

Also rein rechnerisch sollten die das nicht tun. 9.5" sind 241mm also sollte doch der 255 Reifen nicht zu sehr gestreckt werden, ode etwa doch?
 
AW: OZ Leonardo

Jungerstar schrieb:
also die 255 hinten würde ich gerne mal real auf der Felge sehen.......ich persönlich finde es nicht so schön , wenn die Reifen von der Felge "Breit" gezogen werden....soll heißen das Felgenhorn steht über dem Reifen....

Bitteschön......;)
 

Anhänge

  • 255.jpg
    255.jpg
    80,4 KB · Aufrufe: 9
AW: OZ Leonardo

Na das sieht doch gut aus. Ist kaum gezogen bzw sieht relativ gerade aus.
 
AW: OZ Leonardo

und die sind ET 22!!! (wie ich gerade ja wieder erfahren habe......:-)
 
AW: OZ Leonardo

ET 22? Sieht aber so aus als ob da noch etwas Platz zum Kotflügel ist. (Ist wohl mit gezogener Kante)
 
Zurück
Oben Unten