OZ Superleggera III 19" 8,5+9,5

Richtig - in Italien. Ich habe bei mir im Ort einen OZ-Vertriebspartner, der hat die Abwicklung und das Einsenden für mich übernommen - in Hannover ist auch ein ehemaliger OZ-Vertriebspartner, der hatte das davor ebenso abgewickelt. Das war nie ein Problem und auch nicht teuer.
 
Gibt's da mehr Fotos von deinem Prachtstück? Sorry für Off-Topic, aber ich gedenke, mein Schlachtschiff ebenfalls zu folieren und suche noch ein wenig nach Inspiration :)
 
Ja, bestimmt irgendwo in den Weiten des Internets, ich selber hab keine Präsentationsbilder von meinem Auto, weil ich keinen Wert drauf lege.

Diese Farbe kommt auf Bildern aber selten so rüber wie sie real wirkt, daher schau Dir einfach beim Folierer Deines Vertrauens die Folien mal an.
 
Kannst Du bitte mal sagen was so eine Überarbeitung bei OZ ca. kostet? Du hast das ja schon mehrfach machen lassen.. .

Danke
 
OT: Denk ich mir auch immer bei 250km/h und diesen filigranen Leichtgewichten... *gulp*
 
Die Felgensterne sind halbwegs gut, dennoch empfehle ich vor Montage eine Komplettaufbereitung im Winter 2015/2016 bei der auch die Außenbetten ersetzt werden sollten - im Jahr 2007 habe ich für die Lackierung der Felgensterne und 4 neuen Außenbetten ca. 900 Euro bezahlt (Schrauben werden natürlich ersetzt und Innenbetten auf Mikrorisse überprüft, das Einschicken zu OZ war da auch schon drin).
Für diese Saison sind die Räder noch absolut fahrbar - die Vorderreifen sind auch fahrbar - nur für die Eintragung der Räder beim Tüv müsste man da etwas argumentieren.

Aus meiner Sicht ist man im Vorteil, wenn man lesen kann :D
 
Ich hab so um die 600 Euro jeweils gelassen, wenn ich mich richtig erinnere, da sind aber auch immer irgendwelche Teile mit dabei und eben die Versandkosten.
 
Zurück
Oben Unten