OZ Ultraleggera 18" mit Pirelli PZero

Die Kombi fand ich sehr stimmig, gutes Ansprechverhalten und Gripniveau.
Sehr Geschmeidig zu fahren ohne zicken, Lastwechsel und vor allem Spurrillenempfindlichkeit quasi nicht vorhanden.
Was vorallem auf dem ZZZZ sehr schwierig zu realisieren ist und wo die meißten Probleme machen.
Einziges Manko war der relativ hohe Verschleiss und im Vergleich harte Abrollkomfort der Reifen.

Der Conti5P ist wesentlich zickiger und anstrengender zu fahren.
Das soll nicht heißen das dieser nicht präzise ist, aber in Verbindung mit einer erhöhten Spurrillenempfindlichkeit einfach eine Klasse schlechter.
Was das Gripniveau allerdings anbelangt und vorallem die Standfestigkeit bei Dauerbelastung, scheint er einen ticken besser zu sein als der Pirelli.

Im großen und ganzen war der PZero aber, der bisher angenehmste und beste Reifen den ich je hatte :t einfach entspannt zu fahren :M
 
Zuletzt bearbeitet:
Musste jetzt kurzfristig was neues bestellen.
Die Conti´s sind hinten runter und vorne is einer platt:(
Ausserdem sind die Preise für Sommerreifen momentan absolut im Keller.


Deshalb konnte ich nicht wiederstehen und warte nun sehnsüchtig auf dieses vielversprechende Profil:w
michelin-pilot-super-sport-p_13910621vb.jpg ..wer weiß worum es geht ?!?!
 
  • Like
Reaktionen: opg
Nun habe ich die PZeros runtergenommen und die neuen Semis montiert. Leider gibts die Michelin CUP in 225/40/18 nicht, weshalb ich mich für die Toyo Proxes R888 entschieden habe (225/40/18 udn 255/35/18). So rein vom Anfassen her sind die Reifen schon seeeehr weich und klebrig. Testen konnt ich die Dinger nocht nicht aber das Abrollgeräusch ist schon relativ laut. Dies ist mir aber egal, da die Felgen-Reifen-Kombi eh nur für Trackdays montiert wird.

Schöne (kurze) Winterpause :-)

Toyo Proxes R888 versch.jpg
 
Zurück
Oben Unten