Park Distance Control Problem

nikolan79

Testfahrer
Registriert
26 Mai 2009
Ort
Filderstadt
Hallo,

seit kurzem bekomme ich beim einlegen des Rückwärtsgangs nicht mehr den gewohnten Piepton, sonder nur noch ein jämmerliches Knarksen. Hatte das schon einmal jemand? Kann das PDC Modul einfach getauscht werden? Seit kurzer Zeit spinnt auch mein GPS Sensor. Irgendwo im Forum hatte ich gelesen, dass es auch an einer altersschwachen Batterie liegen kann. Kann das eventuell sein? Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten.

Gruß
 
, dass es auch an einer altersschwachen Batterie liegen kann. Kann das eventuell sein? Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten.
Gruß

das kannste ja mal selber ganz schnell überprüfen.
ab ans ladegerät, ein paar stündchen warten und ausprobieren.
das sollte selbst mit einer alterschwachen batterie möglich sein :-)

wenns das war, neue batteie und gut ist.
dazu brauchste nicht mal ne werkstatt :-)

.
 
Servus!

Die übliche Frage: WOHER kommst Du? Bitte Benutzerprofil ordentlich ausfüllen!

Zum Problem: Wenn in der Nähe, dann vorbei kommen und erstmal Fehlerspeicher auslesen.

Cheers!
Alex
 
Vielen Dank für das Angebot, aber den Fehlerspeicher hab ich schon ausgelesen. Der ist komplett leer. Ich hatte aber mal die Meldung "Unterspannung" oder so ähnlich. Das Profil füll ich gleich mal noch aus. LG
 
Jämmerliches Knarzen? So hört sich mein Eierkocher seit kurzem auch an, und so wie das BMW-PDC klingt könnte da ein ähnlicher Lautsprecher verbaut sein. Ein PC-Lautsprecher von mir klang auch mal so und war einfach durch. Ich tippe auf durchgeknallten Lautsprecher.
 
Hallo,

vorgestern habe ich mal den Fehlerspeicher ausgelesen und die Sensoren sowie das Modul getestet. Soweit schein alles in Ordnung zu sein. Mir ist alllerdings aufgefallen, dass das Problem mit dem knarzenden bzw. nicht funktionierenden PCD nur auftritt wenn der Motor läuft. Schalte ich den Motor ab, funktioniert das PDC System wie gewohnt. Sehr seltsam das ganze. Meine Vermutung mit der zu schwachen Batterie kann hier niemand belegen? Ich hab halt keine Lust eine neue Batterie zu kaufen und dann festzustellen das es das garnicht war. Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe.

Gruß
 
Was war es denn nun bei dir? Hast du das PDC Steuergerät getauscht? Kostet das wirklich 300 € kann ich mir ja fast nicht vorstellen.
 
Hallo
Asche auf mein Haupt.
Sah grade das ichs nicht wirklich aufgelöst hatte. Die Lösung steckt aber im Text von Zetti Utze
Es ist ein geklemmtes Kabel vom Motorraum zum Gong. Dieses wird bei laufendem Motor durch die Vibration
zeitweilig gequetscht und bringt das knarzen und den Aussetzer.
Steht der Motor vibriert nix und es kann piepen. Logischerweise wird irgendwann das Kabel ganz hinüber
sein und garnichts mehr gehen...
Das Steuergerät ist es nicht. Ich glaube bei BMW gibts dafür mittlerweile ne PUMA Nr. Kenn sie aber nicht
Hoffe es hilft Dir
 
ne, leider nicht. Bin elektronischer Laie. Hat die Werkstatt gemacht nachdem Zetti Utze mir erklärte, was ich denen erklären muss ;)
Dann wars wohl ganz easy. Aber es scheint nur ein Kabel zu geben das dafür in frage kommt. Das ist wohl blöd verlegt
und damit anfällig.
Wenn du es genau brauchst, wende Dich an Zetti Utze. Ich denke mal das er für diesen Fall schon ne Vorlage zum Versand hat;)
Oder sag der Werkstatt, wenn Du in eine fährst, das sie das Kabel mal checken sollen
 
Super vielen Dank. Das Forum hier ist echt was Wert. Die bei BMW haben meiner Meinung nach immer von nix ne Ahnung oder sie wollen von nix ne Ahnung haben. Echt schade. Aber vielen Dank nochmals.
 
Hallo nochmals,

da mir Zetti Utze bis heute leider nicht geantwortet hat, nochmals die Frage an alle. Wer kann mir sagen wo bzw. wie ich das gebrochene Kabel des PCD Gong finde. Wo ungefähr befindet es sich im Motorraum. Vielen Dank schon einmal an alle.

Gruß
 
Hallo zusammen . . .

wollte mal fragen ob es hier schon eine Lösung gibt, wo sich
das kabel befindet ?
 
hallo
und sorry fürs warten. bin nicht so oft da.
kann leider nicht sagen wo das kabel verläuft, da es die werkstatt gemacht hat. aber mit dem entsprechenden hinweis
auf das einklemmen und den folgen müssten die es finden. sonst sollen die mal beim hersteller fragen, denn ich
glaube es gibt eine PUMA Nr für das problem
 
Schade würde den Fehler gerne selber beheben, da ich beim :-) in Bonn
und Köln keine gute Erfahrung gemacht habe was den Service angeht :-(
 
Heute mal zum :-) gefahren.... Bonn

Und auch schnell wieder heim :-(

Ihre aussage war PUMA gibt es nicht !!
Zeit für mal gerade zu gucken NEIN
Termin ? Wenn in vier wochen !!
Kosten für Diagnose und erneuern wenn es nur das Kabel ist 130-180 €
 
Es ist ja nicht das erste mal, dass ich beim :) in Bonn oder Köln auf die Nase gefallen bin.
Service ist da echt klein geschrieben, hoffe bin da kein Einzelfall sonst muss ich mir Gedanken machen &:

Werde mal ZettiUtze anmailen

Lösung kommt natürlich dann hier hin oder besser in How To
 
Eine Lösung falls es nur das Kabel ist!!

Das anfällige Kabel ist das im Gong im 3 poligen Stecker rt/gn/ge. Dies einfach mit Zündungsplus verbinden von der Wegfahrsperre oder einer anderen Spannungsquelle, dann sollte es wieder laufen.

Verantwortung übernehme ich natürlich nicht, es ist jedem selber überlassen es zu probieren.
Bei mir hat es auf jeden Fall funktioniert.

Besten Gruß
Stefan
 
Zurück
Oben Unten