Parkhilfe nachrüsten

shihtzu-fanclub

immer gut drauf...
Registriert
2 November 2009
Ort
Schleswig Holstein
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallöchen zusammen,

mich interessiert mal ob man eine Parkhilfe nachrüsten lassen kann? Ich meine jetzt nicht die die es im normalen Handel für wenige Euronen zum selbsteinbau gibt...

ist ja doch so das man sich mitunter bei der langen Schnauze mal schnell irgendwo aneckt :(

Im 5er BMW den ich hin und wieder fahre ganz praktisch weil man da über den BC sieht wo ein Hindernis vorhanden ist, gibt dann immer seine Lichtsignale und Pieptöne von sich...

wäre ganz praktisch wenn das auch für den Zetti zum Nachrüsten möglich wäre... vielleicht hat das ja sogar schon jemand machen lassen und kann drüber berichten...
 
AW: Parkhilfe nachrüsten

Moin Moin

Ja geht, aber wie es preislich mt der orginalen von BMW aussieht kannst du dir bestimmt denken.

Meine Frau hatte den Wunsch auch schon,nun parkt sie rückwärts ein.

Zur Not hätte ich ihr einen Einparklehrgang beim ADAC spendiert,is billiger.

gruß
Karsten
 
AW: Parkhilfe nachrüsten

Guten Morgen,
Original Nachrüstsatz BMW hinten mit der Teilenummer 66 20 0 301 292 zum Preis von ca. 220,- Euro zzgl. einer Einbauzeit von ca. 4 Stunden.
Original Nachrüstsatz BMW vorne mit der Teilenummer 66 21 0 303 093 nur in Verbindung mit Nummernschildhalter 66 21 0 397 620 zum Preis von ca. 100,- Euro und einer Einbauzeit von ca. 2 Stunden
 
AW: Parkhilfe nachrüsten

Original Nachrüstsatz BMW vorne mit der Teilenummer 66 21 0 303 093 nur in Verbindung mit Nummernschildhalter 66 21 0 397 620 zum Preis von ca. 100,- Euro und einer Einbauzeit von ca. 2 Stunden

Hi,

würde mich mal interessieren, wie das vorne gelöst ist. Gibts Bilder ?

Gruß
 
AW: Parkhilfe nachrüsten

Die Nachrüstung über Nummernschildhalter würde mich auch interessieren. :t

Hat das echt noch keiner an seinem ZZZZ dran, zwecks Bilder. q:
 
AW: Parkhilfe nachrüsten

Als ich meinen damals gekauft habe, hatte er keine Einparkhilfe. Ich habe dann interessehalber beim BMW-Händler nachgefragt, ob eine Nachrüstung vorn und hinten möglich wäre. Nach seiner Recherche konnte er mir nur hinten eine Nachrüstung anbieten. Daher wundert es mich, dass es nun doch für vorn auch eine Lösung gibt? Wobei ich vorn auch nicht unbedingt diese "Boppel" haben möchte... :d
 
AW: Parkhilfe nachrüsten

Zu den 100 Euro kommen aber noch 1008 Euro für den Nummernschildhalter:j
 
AW: Parkhilfe nachrüsten

Yup, da kann man auch gleich die Front tauschen, wenn man irgendwas tuschiert hat. :w Nach dem dritten Tausch sollte dann auch klar sein, wie lang die Schnauze ist... :d
 
AW: Parkhilfe nachrüsten

Der Satz 62,92 Euro und der Halter 10,09 Euro zzgl. MwSt. Preise aus ETK 10/ 2009
 
AW: Parkhilfe nachrüsten

Hallo alle
wenns noch jemanden interessiert, könnt ich später mal ein bild machen und einstellen. hab den besagten nummernschildhalter
dran. ich finds ganz ok. natürlich sieht man es. gibt aber schlimmeres...
Gruß
Lui
 
AW: Parkhilfe nachrüsten

An einem Bild wäre ich auch interessiert. Hast du es selbst nachgerüstet? Sind die Kabel schon vorhanden? Werden hohe Bordsteinkanten erkannt, die für den vorderen Stoßfänger gefährlich werden könnten?
 
AW: Parkhilfe nachrüsten

habs machen lassen. glaube der gesamtpreis lag so bei 150 - 170€. weiß es aber nicht mehr genau. es kommt ein ein/ausschaltknopf hinter dem lenkrad dazu. das ganze wird dann mit dem steuergerät verbunden und piept aus einem musiklautsprecher. bordsteinkanten werden erkannt. das war auch mein grund;) man muss es nach dem start ausschaslten weil sonst piepts reichlich unterwegs. aber der knopf sitzt sehr gut dafür. knipse den auch mal. der leuchtet dezent rot wenn aktiv
 
AW: Parkhilfe nachrüsten

Mach mal bitte ein Foto, würd mich auch interessieren. Bordsteinerkennung ist super, aber das Teil geht nur nach vorne, richtig?
 
AW: Parkhilfe nachrüsten

DSC00489.jpgDSC00487.jpgDSC00491.jpgDSC00488.jpgDSC00486.jpgDSC00489.jpgDSC00487.jpgDSC00491.jpgDSC00488.jpgDSC00486.jpg

Wie man sieht sind die knubbel leicht geneigt und tasten nach unten und zum rangieren auch zur seite. es piept dann, wie bei dem hinteren schneller je näher das hindernis ist und bei ca 30cm dauerton
@rfk: glaube die kabel liegen noch nicht
hoffe das hilft euch weiter
Lui
 
AW: Parkhilfe nachrüsten

Sieht echt bisschen komisch aus ;-)

Aber wenn das auch zur Seite geht, wäre das echt ne Überlegung wert - jeder Mini-Rempler ist ja bei heutigen Autos fast unter Garantie mindestens eine Größenordnung teurer als eine derartige Nachrüstung...
 
AW: Parkhilfe nachrüsten

Stimmt, das ist definitiv die elegantere Lösung und auch gar nicht sooo teuer. Danke für den Hinweis! :-)
 
AW: Parkhilfe nachrüsten

Danke euch allen :)

dann wird ich mir da zu gegebener Zeit mal gedanke drüber machen, aber erst wenn der Wagen mein ist ;)
 
Zurück
Oben Unten