parkschaden auch bei mir

ConnyDaxxx

Fahrer
Registriert
2 März 2010
Ort
Kronach
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
nun ist mir auch was passiert, bzw meinem zetti. hab von mi auf do bei meiner freundin gepennt. im haus daneben ist das pfarrheim, da war ein geburtstag und standen viel autos rum. hab mich dann hinter meiner freundin ihr gestellt.
am nächsten tag komm ich zu meinen wagen, und muss feststellen das irgendein :y gegen meine tür gefahren ist. und natürlich kein zettel dran, oder hat sich auch net gemeldet. also fahrerflucht....
naja heut dann mal zur polizei, anzeige gemacht. ich hab nen verdacht wers gewesen sein könnte. hab ich ihnen auch gesagt. sie schauen sich das andere auto an. jetzt muss ich hoffen das an dem seiner stoßstange was zu sehn ist. sonst bleib ich auf den kosten sitzen.... :-(

hier zwei bilder, leider nur handy quali....

IMG_0240.JPGIMG_0239.JPG
 
AW: parkschaden auch bei mir

Das ist natürlich mega-ärgerlich!

Merkwürdig, dass es zwei so weit voneinander entfernte Hauptdellen gibt.

Soweit ich das auf den Bilder sehen kann, lässt sich das aber wieder rausknittern...
 
AW: parkschaden auch bei mir

Ja, sehr ärgerlich, aber da hats unseren maledivblauen freund weitaus schlimmer erwischt...
viel glück!
 
AW: parkschaden auch bei mir

wenns der war wo ich denke, wars ein renault scenic wo rangefahren ist.
ohne was zu spachteln wird man da nicht hinkommen. und es muss bestimmt die ganze tür lackier werden. sind ja genug kratzer drin, wo man auf den bildern nicht erkennt. wenn mans ihm nachweißen kann gibts sowieso ne neue tür :)
 
AW: parkschaden auch bei mir

wenns der war wo ich denke, wars ein renault scenic wo rangefahren ist.
ohne was zu spachteln wird man da nicht hinkommen. und es muss bestimmt die ganze tür lackier werden. sind ja genug kratzer drin, wo man auf den bildern nicht erkennt. wenn mans ihm nachweißen kann gibts sowieso ne neue tür :)

ich hoffe für dich, dass man es ihm nachweisen kann ;)
 
AW: parkschaden auch bei mir

Yo, da ist aber ein bißchen auf das "Überfall"-Geschick der Polizei zu hoffen, sprich die fahren hin, gucken sich an ob was an seinem Auto ist, und dann klingeln die bei dem Typen an und befragen ihn spontan. Und dann kannste nur hoffen, dass der Typ nicht abgebrüht ist und gesteht (was die meisten normalen Leute machen wenn die Polizei bei ihnen auf der Matte steht und was von Beweisen labert).

Anderfalls wirds schwierig. Ich hatte damals mal einen Unfall, bei dem mir ein älterer Herr reingefahren ist und danach alles abgestritten hat (obwohl ich im Auto saß und ganz klar weiße Spuren von seinem Auto an meinem hatte). Ich habe mich erkundigt und herausgefunden, dass diese Lackvergleiche, wie man sie aus CSI kennt :), mehrere tausend Euro kosten und destruktiv sind, sprich die müssen Löcher in die Karosse tackern. Das wird wohl nur bei Unfällen mit Personenschaden gemacht.

Also, am besten direkt mit Polizei überrumpeln, dann ist die Chance groß, dass es ein Geständnis gibt. Auf keinen Fall vorher einen Verdacht ihm gegenüber äußern, sonst erkundigt er sich womöglich vorher und lässt sich nicht mehr einschüchtern.

P.S. bei mir war mein Glück, dass der Typ, nachdem ich die Polizei gerufen hatte, ohne Auto (!) abgehauen ist, also einen auf Business-Mann (ich muss jetzt weg!) gemacht hat. Das war Fahrerflucht und hat ihn total unglaubwürdig gemacht. Seine Versicherung hat dann einfach nach Klagedrohungen meines Anwalts gezahlt, obwohl er es wohl nicht wollte.
 
AW: parkschaden auch bei mir

stumpfer Aufprall an einer weichen Stelle, der andere hat wahrscheinlich gar nix m Auto und das auch noch nichtmal bemerkt.

Fahr mal zu einem anderen Scenic und schau mal wie er das hinbekommen hat.

Ich bin auch damals zu einem Händler gefahren und hab mir ein Vergleichsfahrzeug gesucht und Fotos gemacht. Die per Photoshop auf den Schaden an meinem Auto gelegt und schon passte alles perfekt zusammen, was vorher "unmöglich" schien.
 
AW: parkschaden auch bei mir

hi, möchte nicht gleich einen neuen thread eröffnen - könnte mir evtl. jemand erklären wie ich korrekt vorzugehen habe um die wertminderung bei der gegnerischen versicherung geltend zu machen?

fakten:
- schaden wurde letzte woche behoben (kostenvoranschlag belief sich über 2800 Eur, rechnung habe ich keine gesehen)
- gegnerische versicherung hat der sache zugestimmt nach vorlage des Kostenvoranschlags
- fahrzeug ist bj2006 mit 52k km, (instandgesetzt wurde kotflügel hr, felge wurde erneuert, entsprechende lackierarbeiten an heck, kotflügel, schweller, tür)
 
AW: parkschaden auch bei mir

also die polizei war gestern dort und hat den scenic angeschaut. sie meinten es seien kratzer dran. die sind aber schon älter, und auf grund der form der stoßstange kann man das auto eig ausschließen. passt net zusammen... ich werde mir aber das auto selber mal anschauen, weil der herr ist pfarrer und halt kirche nebenan demnächst.... und das er pfarrer ist heist nix, er hat schonmal besoffen fahrerflucht vor der polizei begangen und hate lange zeit den schein weg}(
morgen hab ich termin beim anwalt, mal sehn ob der mir weiterhelfen kann. es muss ja rauszufinden sein welche autos alle dort waren, denn viele waren es ja nicht.
 
AW: parkschaden auch bei mir

also die polizei war gestern dort und hat den scenic angeschaut. sie meinten es seien kratzer dran. die sind aber schon älter, und auf grund der form der stoßstange kann man das auto eig ausschließen. passt net zusammen... ich werde mir aber das auto selber mal anschauen, weil der herr ist pfarrer und halt kirche nebenan demnächst.... und das er pfarrer ist heist nix, er hat schonmal besoffen fahrerflucht vor der polizei begangen und hate lange zeit den schein weg}(
morgen hab ich termin beim anwalt, mal sehn ob der mir weiterhelfen kann. es muss ja rauszufinden sein welche autos alle dort waren, denn viele waren es ja nicht.

viel erfolg.
mir ist mal einer in den hinteren kotflügel gerauscht und abgehauen.
zeuge hats gesehen und sich das kennzeichen notiert (sowas gibts tatsächlich auch)
als ich zum auto bin hat er mich informiert, hab dann die polizei gerufen und das aufnehmen lassen.
die waren auch beim unfallgegner, konnten aber nichts am fahrzeug feststellen. (zwar verkratzt hinten an der stoßstange, aber nicht eindeutig zuordenbar) außerdem waren es 2 personen im auto die bezeugt haben ganz wo anders gewesen zu sein.

ende vom lied: verfahren wurde nach mehreren monaten eingestellt, ich bin auf dem schaden von >2k€ sitzengeblieben. herzlichen dank auch.

vielleicht klappts bei dir ja besser.
 
AW: parkschaden auch bei mir

sehr große hoffnung hab ich nicht. aber vielleicht hab ich ja glück. und es lässt sich rausfinden wer alles dort geparkt hat.
und vielleicht war es ja auch wie jokin es beschrieben hat und es hat jemand nicht mal gemerkt... mal sehn was der anwalt morgen spricht.
 
AW: parkschaden auch bei mir

hi, möchte nicht gleich einen neuen thread eröffnen - könnte mir evtl. jemand erklären wie ich korrekt vorzugehen habe um die wertminderung bei der gegnerischen versicherung geltend zu machen?

fakten:
- schaden wurde letzte woche behoben (kostenvoranschlag belief sich über 2800 Eur, rechnung habe ich keine gesehen)
- gegnerische versicherung hat der sache zugestimmt nach vorlage des Kostenvoranschlags
- fahrzeug ist bj2006 mit 52k km, (instandgesetzt wurde kotflügel hr, felge wurde erneuert, entsprechende lackierarbeiten an heck, kotflügel, schweller, tür)

Wertminderung bekommt man bei Parkremplern und Co. überhaupt nicht ersetzt. Du meinst doch den Differenzbetrag "Wagen unfallfrei" vs "Wagen repariert" oder?
Auf diesem hypothetischen Wert bleibt man leider sitzen.

PS: nicht durch jeden Kretzer wird das Auto zum "Unfallwagen"
 
AW: parkschaden auch bei mir

Die Überschrift lautet doch "Parkschaden..." - deswegen mein Kommentar als allgemein gültig. Habe es aber der Vollständigkeit halber ergänzt.
Klar, wenn Dir jemand das halbe Auto zerlegt, ist es was anderes.
 
AW: parkschaden auch bei mir

"Parkschaden" ist halt kein offizieller Begriff. Entscheidend ist denke ich, ob man danach noch schreiben darf "Unfallfrei" oder nicht. Denn das ist das, was den Wert mindert. Ob das jetzt beim Parken oder beim fahren passiert ist doch völlig wurscht. WENN ne Wertminderung exisitiert, wird man die auch sicherlich vor Gericht erstreiten können.
 
AW: parkschaden auch bei mir

das ist ja der casus knaxus. :)

selbst wenn das fahrzeug fachmännisch instandgestzt wurde besteht die sogenannte merkantile wertminderung.
denn selbst ein unfallfreies fahrzeug das aufgrund eines kratzers nachlackiert wurde wird auf dem freien markt nicht den wert erzielen den es ohne diese kosmetische reparatur erzielen könnte. denn wenn es zum verkauf kommt und der käufer sich nach vorschäden erkundigt wird man als ehrlicher mensch auch so etwas erwähnen und schon hat man den salat.
 
AW: parkschaden auch bei mir

nun hab ich mir auch mal das andere auto angeschaut. und was die polizei gesagt hat, das es ausgeschlossen sei, ist totaler blödsinn...
er hat kratzer hinten recht, und die sind zwar 1-2cm höher als meine delle, aber die auto standen bergab, das kommt definitiv hin. und sein kratzer ist ungefähr genau so hoch wie meiner..... man sollte sich eben auf niemanden verlassen, morgen wird der anwalt benachrichtigt.
 
AW: parkschaden auch bei mir

das ist ja der casus knaxus. :)

selbst wenn das fahrzeug fachmännisch instandgestzt wurde besteht die sogenannte merkantile wertminderung.
denn selbst ein unfallfreies fahrzeug das aufgrund eines kratzers nachlackiert wurde wird auf dem freien markt nicht den wert erzielen den es ohne diese kosmetische reparatur erzielen könnte. denn wenn es zum verkauf kommt und der käufer sich nach vorschäden erkundigt wird man als ehrlicher mensch auch so etwas erwähnen und schon hat man den salat.

Diese merkantile Wertminderung wird aber von der Versicherung nur bezahlt, wenn der Schaden erheblich ist! Steht doch in deiner Verlinkung drin. Bei kleines Kratzern und Co (bei denen es hier in diesem Thread geht) wird lediglich der Schaden beseitigt. Und dass so kleine Schäden natürlich auch bei der Fahrt entstehen können und somit das Wort "Parkrempler" eig. falsch ist, ist doch auch klar. Der Thread handelt aber von genau so einem Thema. Also bitte nicht alles in einen Topf werfen.

PS: kennt jemand die Definition von "unfallfrei"? Das würde mich echt mal interessieren.
Der Vorbesitzer meines Autos hatte mal ein Wildschwein auf der Motorhaube - da stand dann in der Anzeige "Unfallwagen repariert"
 
AW: parkschaden auch bei mir

PS: kennt jemand die Definition von "unfallfrei"? Das würde mich echt mal interessieren.
Der Vorbesitzer meines Autos hatte mal ein Wildschwein auf der Motorhaube - da stand dann in der Anzeige "Unfallwagen repariert"

Ich glaube es gibt da garkeine allgemeine Definition für. Je nachdem wo man guckt findet man 100 Definitionen dafür. Habe mal irgendwas von einer Euro-Grenze gehört, dann was von "sobald Blechschaden" und noch zig andere Sachen.

@ConnyDaxx: ich würde mich nochmal an die Polizei wenden und denen das erklären. Und versuchen, zusammen mit Ihr den Halter zu überrumpeln, damit er sich ev. verplappert (siehe mein Posting dazu oben). Sonst wirds schwierig das eindeutig nachzuweisen. Und noch hinzuziehen: sein Fahrzeug hat ev. eingefedert beim Bremsen, dadurch können auch nochmal ein paar Zentimeter Differenz der Kratzerhöhen entstehen. Da hat die Polizei bei mir damals auch drauf geachtet - der Kratzer an dem, der mich gerempelt hat, war auch etwas höher. Die Polizisten haben von alleine gesagt "das kommt vom Einfedern".

P.S. WENN es wirklich derjenige war, den du vermutest, war das Fahrerflucht. Das ist ne Straftat, und bei der ist der Staat der Kläger. Sollteste also die Polizei überzeugen können kannst du dir nämlich ein Teil der Arbeit sparen. Die leiten dann ganz von alleine eine Anzeige ein, und du brauchst mit deiner Schadensklage quasi nur noch im Fahrwasser schwimmen. War bei mir auch so - kaum war die Fahrerfluchtsache geklärt (mein Unfallpartner musste eine Strafe zahlen) hat mir seine Versicherung ganz schnell den Schaden bezahlt, da er eh vor Gericht keine Chance gehabt hätte. Aber dein Anwalt weiß das am besten wie du vorgehst.
 
AW: parkschaden auch bei mir

Diese merkantile Wertminderung wird aber von der Versicherung nur bezahlt, wenn der Schaden erheblich ist! Steht doch in deiner Verlinkung drin. Bei kleines Kratzern und Co (bei denen es hier in diesem Thread geht) wird lediglich der Schaden beseitigt. Und dass so kleine Schäden natürlich auch bei der Fahrt entstehen können und somit das Wort "Parkrempler" eig. falsch ist, ist doch auch klar. Der Thread handelt aber von genau so einem Thema. Also bitte nicht alles in einen Topf werfen.

PS: kennt jemand die Definition von "unfallfrei"? Das würde mich echt mal interessieren.
Der Vorbesitzer meines Autos hatte mal ein Wildschwein auf der Motorhaube - da stand dann in der Anzeige "Unfallwagen repariert"

ist dann definitionssache ab wann der schaden erheblich ist. in meinem fall hat der "parkrempler" einen ~3000 Euro schaden verursacht und das wiederum finde ich erheblich. selbst beim threadersteller ist der schaden nich unerheblich denn im zweifel muss die türe ersetzt werden.
 
AW: parkschaden auch bei mir

Letztendlich, wenn man mal so drüber nachdenkt, ja auch keine einfache Sache für Versicherungen/Gerichte. Was mir nämlich eingefallen ist:

mal angenommen, mir Rast einer rein. Okay, aus dem unfallfreien Fahrzeug wird ein Unfallwagen, natürlich will ich das repariert haben und zusätzlich ne Entschädigung, weil das Auto jetzt weniger Wert ist (da ja Unfallwagen).

So, jetzt rast mir aber nochmal einer rein. Jetzt will ich es repariert haben und theoretisch könnte ich ja jetzt schon wieder drauf pochen, eine Entschädigung zu bekommen. Sowas wird ja nirgendwo zentral und für alle einsichtlich gespeichert (es sei denn ich erwische durch Zufall immer wieder die gleiche gegnerische Versicherung, die das sicher noch irgendwo archiviert hat), wie soll sich also der Unfallgegner dagegen wehren dass ich hier nicht schon wieder abkassiere?

Theoretisch könnt es also ja passieren, dass ein Fahzeughalter im Laufe des Fahrzeuglebens zehnmal eine Prämie kassiert, weil sein angeblich vorher unfallfreier Wagen jetzt ein unfaller ist. Aus sicht des "Schuldigen" (beim Unfall) würde ich in dem Fall nicht einsehen, die 10. Prämie zu zahlen. Also garnicht so einfach das Ganze.
 
AW: parkschaden auch bei mir

ich hab mal beim :) nachgefragt. er schätzt so auf 2000€. aber genaue aufstellung muss ich erst noch holen. dafür hatte er keine zeit als ich dort war.
 
AW: parkschaden auch bei mir

Letztendlich, wenn man mal so drüber nachdenkt, ja auch keine einfache Sache für Versicherungen/Gerichte. Was mir nämlich eingefallen ist:

mal angenommen, mir Rast einer rein. Okay, aus dem unfallfreien Fahrzeug wird ein Unfallwagen, natürlich will ich das repariert haben und zusätzlich ne Entschädigung, weil das Auto jetzt weniger Wert ist (da ja Unfallwagen).

So, jetzt rast mir aber nochmal einer rein. Jetzt will ich es repariert haben und theoretisch könnte ich ja jetzt schon wieder drauf pochen, eine Entschädigung zu bekommen. Sowas wird ja nirgendwo zentral und für alle einsichtlich gespeichert (es sei denn ich erwische durch Zufall immer wieder die gleiche gegnerische Versicherung, die das sicher noch irgendwo archiviert hat), wie soll sich also der Unfallgegner dagegen wehren dass ich hier nicht schon wieder abkassiere?

Theoretisch könnt es also ja passieren, dass ein Fahzeughalter im Laufe des Fahrzeuglebens zehnmal eine Prämie kassiert, weil sein angeblich vorher unfallfreier Wagen jetzt ein unfaller ist. Aus sicht des "Schuldigen" (beim Unfall) würde ich in dem Fall nicht einsehen, die 10. Prämie zu zahlen. Also garnicht so einfach das Ganze.

seh ich genauso - aber das wäre doch dann der job eines gutachters das so zu kalkulieren das vorschäden mitberücksichtigt werden, oder?
 
AW: parkschaden auch bei mir

nochmal ne frage...
ich hab jetz nen gutachter. nur mein zetti steht eingewintert in der garage. und muss zum gutachten raus. bzw nur 15m gefahren werden. und dann danach halt wieder rein. macht das irgendwas? oder muss ich den motor dann erst wieder warmfahren und abstellen? falls ja wäre das problem das ich nur saison bis oktober hab.
die möglichkeit rein rausschieben geht nicht, da ich die auffahrt hoch muss....
 
AW: parkschaden auch bei mir

Wenn du den Motor nicht anmachen willst bleibt noch abschleppen. Winterauto davor spannen und die paar Meter ziehen.
 
Zurück
Oben Unten