deZettie
Fahrer
- Registriert
- 1 Oktober 2006
Hallo Hallo.
Mein liebster Bruder als alter Passatfreund (nicht "VW-Fan", da gibt es erhebliche Unterschiede
) hat sich jetzt seinen langen Traum erfüllt und einen "fast neuen" W8 zugelegt (67.000km, Bj.02, 16000EUR).
Ja, er/wir wissen gerade dieses Auto ist in diversen Vergleichstest nicht besonders gut weggekommen. Angeblich zu wenig Punsch, zu viel Verbrauch, zu langsam ggüber gewöhnlichen 6-Zylindern usw usw usw..
ABER: Es hat was. Von zu wenig Leistung kann keinesfalls die Rede sein. Vielleicht ist er im Bereich unter 100 nicht so spritzig und brutal unterwegs wie unsere leichten Reihensechser. Wo mein Z3-Coupe bei 170 dann aber langsam langsamer wird, geht der Passat unbeirrt seinen Weg, drückt und drückt und drückt.
Und wirklich erstaunlich ist die Lautstärke und das Ambiente im Wagen. Nichts, es herrscht Stille. Vielleicht ein bisschen bekommt man sonores 8-Zylinderbrummen mit, weil außerhalb des Autos die Endtöpfe doch ordentlich krachen.
Ein Muss war meinem Bruder die 6-Gangschaltung. Wandleropamatik kommt uns nicht ins Haus :)
Alles in allem: vll. mag der Gros der 8-Zylinder "mehr abgehen", aber ein 8-Zylinder im biederen Handwerker/Dienstwagenpassat hat was, was halt nicht massentauglich war (genau wie die Coupe-varianten der Z-Modelle
)
Mein liebster Bruder als alter Passatfreund (nicht "VW-Fan", da gibt es erhebliche Unterschiede

Ja, er/wir wissen gerade dieses Auto ist in diversen Vergleichstest nicht besonders gut weggekommen. Angeblich zu wenig Punsch, zu viel Verbrauch, zu langsam ggüber gewöhnlichen 6-Zylindern usw usw usw..
ABER: Es hat was. Von zu wenig Leistung kann keinesfalls die Rede sein. Vielleicht ist er im Bereich unter 100 nicht so spritzig und brutal unterwegs wie unsere leichten Reihensechser. Wo mein Z3-Coupe bei 170 dann aber langsam langsamer wird, geht der Passat unbeirrt seinen Weg, drückt und drückt und drückt.
Und wirklich erstaunlich ist die Lautstärke und das Ambiente im Wagen. Nichts, es herrscht Stille. Vielleicht ein bisschen bekommt man sonores 8-Zylinderbrummen mit, weil außerhalb des Autos die Endtöpfe doch ordentlich krachen.
Ein Muss war meinem Bruder die 6-Gangschaltung. Wandleropamatik kommt uns nicht ins Haus :)
Alles in allem: vll. mag der Gros der 8-Zylinder "mehr abgehen", aber ein 8-Zylinder im biederen Handwerker/Dienstwagenpassat hat was, was halt nicht massentauglich war (genau wie die Coupe-varianten der Z-Modelle


