Passen diese Räder?

Registriert
28 September 2008
Ich brauche Euren fachmännischen Rat:
Passen die folgenden Räder auf die Hinterachse meines Zettis (3,0si Roadster):

9 x 18 ET 26 mit 255/40 (ohne Bördeln/Ziehen)?


Danke!
 
AW: Passen diese Räder?

Hi, also es sollte reichen wenn du hinten die Kanten börteln lässt.

Ich fahre hinten 9,5x19 ET35 mit 15mm Spurplatten pro Seite. Habe das M-Fahrwerk. Habe die hinteren Kotflügel börteln lassen und ca. 1cm obenrum ziehen lassen. Nun schliesst der Kotflügel genau bündig mit der Lauffläche des Rads ab.

Klar stehen die Räder von hinten aus gesehen raus, deshalb brauch man einen guten TÜV Prüfer. Habe das nun seit ca. 6 Monaten und die Polizei sagt garnichts, noch kein mal angehalten, obwohl die hier SEHR scharf sind.

Der Wagen schleift an der Ecke zum Übergang zur Heckstoßstange, aber auch gerade eben, so ca. 3mm Breite. Plastik schleift sich sowieso weg! D.h. hätte ich 12mm Spurplatten würde es 100% passen. An dem Übergang ist nichts gezogen also alles original.

Da du aber mit der Konstelation 12mm weiter drinne stehst mit deinen Rädern, wäre es 100% und sollte kein Problem sein. Musst halt nur börteln lassen. Das passt definitiv!

Ich würds machen.

So siehts bei mir aus:

Fahre VA 8,5x19 ET35 (15mm Platten pro Seite) mit Pirelli PZero Nero 225/35/19 - Kotflügel gebörtelt, ~0,6cm gezogen
Fahre HA 9,5x19 ET35 (15mm Platten pro Seite) mit Pirelli PZero Nero 255/30/19 - Kotflügel gebörtelt, 1cm gezogen
 

Anhänge

  • eins.jpg
    eins.jpg
    113,3 KB · Aufrufe: 161
  • zwei.jpg
    zwei.jpg
    81,6 KB · Aufrufe: 161
AW: Passen diese Räder?

Nix für ungut, aber warum steckt man sich hinter eine 9,5 x 19 ET 35 noch Platten? Die Schleifen so schon am Kunststoff, wenns ordentich zur Sache geht... und wieso lässt man dann alle Kotflügel ziehen? &:

Viel Spaß beim Verkaufen irgendwann mal... :X

Also nicht falsch verstehen, bei mir kann jeder machen, was er will... :y Mich würds nur mal interessieren... Rein optisch find ich das jetzt wirklich nicht schöner, als ohne Ziehen/Bördeln. :X

Hi, also es sollte reichen wenn du hinten die Kanten börteln lässt.

Ich fahre hinten 9,5x19 ET35 mit 15mm Spurplatten pro Seite. Habe das M-Fahrwerk. Habe die hinteren Kotflügel börteln lassen und ca. 1cm obenrum ziehen lassen. Nun schliesst der Kotflügel genau bündig mit der Lauffläche des Rads ab.

Klar stehen die Räder von hinten aus gesehen raus, deshalb brauch man einen guten TÜV Prüfer. Habe das nun seit ca. 6 Monaten und die Polizei sagt garnichts, noch kein mal angehalten, obwohl die hier SEHR scharf sind.

Der Wagen schleift an der Ecke zum Übergang zur Heckstoßstange, aber auch gerade eben, so ca. 3mm Breite. Plastik schleift sich sowieso weg! D.h. hätte ich 12mm Spurplatten würde es 100% passen. An dem Übergang ist nichts gezogen also alles original.

Da du aber mit der Konstelation 12mm weiter drinne stehst mit deinen Rädern, wäre es 100% und sollte kein Problem sein. Musst halt nur börteln lassen. Das passt definitiv!

Ich würds machen.

So siehts bei mir aus:

Fahre VA 8,5x19 ET35 (15mm Platten pro Seite) mit Pirelli PZero Nero 225/35/19 - Kotflügel gebörtelt, ~0,6cm gezogen
Fahre HA 9,5x19 ET35 (15mm Platten pro Seite) mit Pirelli PZero Nero 255/30/19 - Kotflügel gebörtelt, 1cm gezogen
 
AW: Passen diese Räder?

Ja, passt weil die Originalfelgen mit 9x18ET50 auch mit einer 50er-Spurverbreiterung kombinierbar seind.

Das wären dann 9x18ET25 incl. der Verbreiterung.

Meine Felgen sind 9,5x19ET34 ... 1/2 Zoll durch zwei sind 6 mm ... also äquivalent wäre eine 9,0x19ET28 ... und ich hab noch ca. 3 bis 5 mm Luft zum Kotflügel.
 
AW: Passen diese Räder?

Ja, passt weil die Originalfelgen mit 9x18ET50 auch mit einer 50er-Spurverbreiterung kombinierbar seind.

Das wären dann 9x18ET25 incl. der Verbreiterung.

Meine Felgen sind 9,5x19ET34 ... 1/2 Zoll durch zwei sind 6 mm ... also äquivalent wäre eine 9,0x19ET28 ... und ich hab noch ca. 3 bis 5 mm Luft zum Kotflügel.


Ach sicher, ich Honk hab deb halben Zoll vergessen... :g
 
AW: Passen diese Räder?

Ja, passt weil die Originalfelgen mit 9x18ET50 auch mit einer 50er-Spurverbreiterung kombinierbar seind.

Das wären dann 9x18ET25 incl. der Verbreiterung.

Meine Felgen sind 9,5x19ET34 ... 1/2 Zoll durch zwei sind 6 mm ... also äquivalent wäre eine 9,0x19ET28 ... und ich hab noch ca. 3 bis 5 mm Luft zum Kotflügel.

die original 18" Felgen sind hinten m.E. 8,5 breit ;)
 
AW: Passen diese Räder?

Nix für ungut, aber warum steckt man sich hinter eine 9,5 x 19 ET 35 noch Platten? Die Schleifen so schon am Kunststoff, wenns ordentich zur Sache geht... und wieso lässt man dann alle Kotflügel ziehen? &:

Viel Spaß beim Verkaufen irgendwann mal... :X

Also nicht falsch verstehen, bei mir kann jeder machen, was er will... :y Mich würds nur mal interessieren... Rein optisch find ich das jetzt wirklich nicht schöner, als ohne Ziehen/Bördeln. :X

Warum man sich hinter eine 9,5 x 19 ET 35 Platten steckt? Das kann ich dir ganz einfach beantworten, damit die Räder noch etwas weiter rausstehen. Der eine mag den Zettie lieber etwas tiefer und der andere etwas breiter, Geschmäcker sind verschieden. Ich hätte mir natürlich breitere Felgen kaufen können oder Felgen mit einer kleineren Einpresstiefe, aber leider gibt es nicht jede Felge in jeder Breite und jeder ET. Habe dennoch bewusst diesen Weg gewählt, da man so mit Platten etc besser das optimale Ziel erreichen kann und mehr ausprobieren kann wie es aussieht, wenn welche Platte drauf ist. Ausserdem sind die Kombinationen gängig und so war ich erstmal auf der sicheren Seite.

Und warum man sich die Kotflügel ziehen lässt kann ich dir auch ganz einfach beantworten und zwar damit die Lauffläche des Reifens oberhalb abgedeckt ist. Der kritische Schleifbereich sind keineswegs die oberen Stellen des Kotflügels, aber darum ging es mir auch nicht. Hätte ich den Wagen nicht bördeln und ziehen lassen, hätte mir der Prüfer den Vogel gezeigt.

Und um schöner finden oder nicht, gehts dabei garnicht. Würdest du vor dem Wagen stehen, würdest du es garnicht bemerken dass die Kotflügel bearbeitet sind. Evtl. hinten am Übergang zur Stoßstange, beim genaueren Hinsehen, aber das wird im Frühjahr noch verfeinert. Es soll einfach den Zweck erfüllen.

Und wenn ich hier immer lese "viel Spaß beim Verkaufen", "den wirste aber nicht so gut los" etc... Denk doch mal an dich, an die Zeit in der du den Wagen hast und was du damit machst und nicht immer was später mal sein wird. Natürlich müssen die Veränderungen im Rahmen bleiben und evtl. zurück rüstbar sein. Ich denke kaum, dass das ein Entscheidungskriterium für jemanden ist, ob die Kotflügel professionell bearbeitet worden sind. Denn wenn ich den Wagen mit den Felgen und Reifen verkaufen werde, ist es so ordentlich angepasst!

Ich hoffe ich konnte dir deine Fragen beantworten :T

... aber freue mich schon auf deine Antwort :X:s
 
Zurück
Oben Unten