Passen Goodyear bei meinem QP?

  • Ersteller Ersteller Z3 Coupebunny
  • Erstellt am Erstellt am
Z

Z3 Coupebunny

Guest
Hi,

ja, ich weiß, es wurde schon viel darüber gepostet, habe auch alles durchgelesen, aber irgendwie ist noch eine Frage offen:

Ich habe bisher 225 + 245erMichelin auf meine 17-Zoll drauf. Mein QP ist 30mm tiefer und hat 20mm Distanzen drauf. Wie kann ich herausfinden, ob die Goodyear passen ohne zu schleifen? Wenn ich sie gekauft habe und es passt nicht, bin ich gear$cht. Kann mir irgendwer seine Erfahrung diesbezüglich posten? Ich möchte mir die Goodyear kaufen, da sie auch bei Nässe besser haften als die Michelin.

Grüße
QPBunny
 
AW: Passen Goodyear bei meinem QP?

hi,

du kannst dir die freigabebescheinigung des reifenherstellers schicken lassen,
dort ist eine maßzeichnung dabei damit solltest du erkennen um wieviel sich die reifen unterscheiden.
eventuell noch extra nach der zeichnung fragen und deine felgen größen angeben!
 
AW: Passen Goodyear bei meinem QP?

Bunny meint sicherlich den Umstand, daß die Goodyear - eagle F1 nehme ich jetzt mal an - breiter sind als alle anderen Reifenmarken in der gleichen größe.
Also normal müßte das passen, kommt aber halt auch auf die ET Deiner Felge drauf an. Zur not kannst ja die Distanzscheiben abdrehen od die Kotflügelkanten anlegen lassen.
 
AW: Passen Goodyear bei meinem QP?

Genau das meinte ich :)

Ich will weder umlegen oder bördeln etc. Also, wenn ich Pech habe, muss ich die Distanzen weglassen? Schöner Mist. Oder dünnere kaufen...............Hm.........
 
AW: Passen Goodyear bei meinem QP?

Z3 Coupebunny schrieb:
Hi,

ja, ich weiß, es wurde schon viel darüber gepostet, habe auch alles durchgelesen, aber irgendwie ist noch eine Frage offen:

Ich habe bisher 225 + 245erMichelin auf meine 17-Zoll drauf. Mein QP ist 30mm tiefer und hat 20mm Distanzen drauf. Wie kann ich herausfinden, ob die Goodyear passen ohne zu schleifen? Wenn ich sie gekauft habe und es passt nicht, bin ich gear$cht. Kann mir irgendwer seine Erfahrung diesbezüglich posten? Ich möchte mir die Goodyear kaufen, da sie auch bei Nässe besser haften als die Michelin.

Grüße
QPBunny

Hi,

also denke Du solltest zu Deinem Reifenhändler Deines Vertrauens gehen und mit ihm vereinbaren, dass Du neue Reifen bei ihm kaufst, wenn er dir die gewünschten mal probeweise auf Deine Felgen, oder vergleichbare, aufzieht.
Wenn es ein Profi ist, der Deinem Charme natürlich nichts abschlagen kann:2blushz:, wird er Dir den Wunsch schon erfüllen.

Kannst aber auch vorher mal die Goodyear Reifen mit Deinen aktuellen vergleichen und ausmessen wie die drunter passen würden. Da läßt sich schon einiges abzeichnen.
Grüsse
Martin
 
AW: Passen Goodyear bei meinem QP?

Z3 Coupebunny schrieb:
Genau das meinte ich :)

Ich will weder umlegen oder bördeln etc. Also, wenn ich Pech habe, muss ich die Distanzen weglassen? Schöner Mist. Oder dünnere kaufen...............Hm.........

Ist Deiner noch nicht gebördelt?;)
 
AW: Passen Goodyear bei meinem QP?

Z3 Coupebunny schrieb:
Genau das meinte ich :)

Ich will weder umlegen oder bördeln etc. Also, wenn ich Pech habe, muss ich die Distanzen weglassen? Schöner Mist. Oder dünnere kaufen...............Hm.........

Du brauchst ja die Distanzscheiben nicht ganz weg lassen. Wenn die Reifen je leicht streifen würden, reicht es wenn Du die Distanzscheiben etwas abdrehen läßt - was weiß ich 1-3 mm. od. schmalere Distanzschieben nehmen .
 
AW: Passen Goodyear bei meinem QP?

Z3 Coupebunny schrieb:
[...]Ich möchte mir die Goodyear kaufen, da sie auch bei Nässe besser haften als die Michelin.
[...]
Zum Tieferlegen/Schleifen kann ich nix sagen, weil ich [noch] im Serientrimm unterwegs bin....aber zum Michelin Pilot Sport/ Goodyear F1 schon:

Der Michelin PS ist härter als der Goodyear. Für die Fahreigenschaften im direkten vergleich gilt: Der Michelin hat ein direkteres Einlenkverhalten als der Goodyear F1. Auf trockener Piste ist der Michelin bei ab ca +12°C viel besser als der Goodyear! Der Goodyear wird ab ca +12° schon nach ner halben Runde NS extrem schwamig und hat hinterher seltsame Bläschen auf der Lauffläche. Dafür ist der Goodyear bei niedrigen Temperaturen und bei feuchter und nasser Piste viel besser als der Michelin. Bei kaltem und nassem Wetter wird der Michelin tückisch.

Alles in allem ist der F1 ein guter allrounder, der PS macht zugunsten der schönwetter-Performance abstriche bei kälte und/oder nässe.

Viele Grüße,
Nixnuz
 
AW: Passen Goodyear bei meinem QP?

Den perfekten Reifen gibt es leider nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass mir das QP bei nasser Fahrbahn abschmiert ist größer als bei heißem trockenen Wetter. Und es """""" leider in Deutschland zu oft.

Habe keinen Reifenfred des Vertrauens. Und ob ein "Fremder" meinem Charme erliegt ist mir zu ungewiss ;) Wollte evtl. welche online bestellen. Und kenne natürlich auch niemanden, der Goodyear hat und dann noch in der richtigen Größe. Dann könnte man vergleichen. Ich seh schon, ich muss wohl doch Michelin kaufen. Ach ist das verzwickt.
 
AW: Passen Goodyear bei meinem QP?

nixnuz schrieb:
Zum Tieferlegen/Schleifen kann ich nix sagen, weil ich [noch] im Serientrimm unterwegs bin....aber zum Michelin Pilot Sport/ Goodyear F1 schon:

Der Michelin PS ist härter als der Goodyear. Für die Fahreigenschaften im direkten vergleich gilt: Der Michelin hat ein direkteres Einlenkverhalten als der Goodyear F1. Auf trockener Piste ist der Michelin bei ab ca +12°C viel besser als der Goodyear! Der Goodyear wird ab ca +12° schon nach ner halben Runde NS extrem schwamig und hat hinterher seltsame Bläschen auf der Lauffläche. Dafür ist der Goodyear bei niedrigen Temperaturen und bei feuchter und nasser Piste viel besser als der Michelin. Bei kaltem und nassem Wetter wird der Michelin tückisch.

Alles in allem ist der F1 ein guter allrounder, der PS macht zugunsten der schönwetter-Performance abstriche bei kälte und/oder nässe.

Viele Grüße,
Nixnuz

Kann ich so nicht nachvollziehen, hab den F 1 bei ca. 15° für 8 Runden über die NS getrieben und parallel dazu auf dem GP-Kurs ca. 2 Std gesamt. Weder Blasenbildung noch schwammig geworden, hat nur nach ca. 10 Runden GP-Kurs wegen Erwärmung bißchen nachgelassen. Dachte im Straßenbetrieb der F1 wäre schlechter als der Yokohama (den ich vorher drauf hatte) bei Trockenheit und war auf der Rennstrecke angenehm überrascht.

Peter
 
AW: Passen Goodyear bei meinem QP?

du willst sicher bei reifen-direkt.de bestellen, gell?

schau dir da mal die empfohlenen Werkstätten an, die dir deine Reifen die du online gekauft hast zu einem "besonderen" Tarif montieren.
Such dir eine von denen aus deiner nähe raus, fahr da hin und konfrontier die damit, lieber geben die dir die Reifen zum selben Preis als das du nachher nur montieren kommst.
Ich habe den selben Preis bekommen wie im Internet. Sparst du dir die Überweisung etc. :t
 
AW: Passen Goodyear bei meinem QP?

So, hab jetzt mal in einer Reifenwerkstatt angerufen und ihm mein Problem geschildert. Der meinte, ich soll mal vorbeikommen, dann wird nachgeschaut obs passt und wenn nicht, dann würden sie günstig die Kanten umlegen. Hab einen festen Preis für alles bekommen, der ungefähr mit dem von Reifendirekt + Montage etc. hinkommt.

Bin gespannt, ob der Goodyear ohne Kanten umlegen passt.
 
AW: Passen Goodyear bei meinem QP?

Moin,

ich habe bei meinen 18" damals stumpf die Reifenhersteller direkt angemailt
und nach der Effektivbreite der Reifen auf 8,5x18 gefragt.
Und siehe da, es gab jede Menge Antworten.
Die Reifen variieren im aufgezogenen Zustand aber nur minimal.
Einfach auf Michelin.de, Dunlop.de oder Goodyear.de unter Kontakt
eine kurze Mail mit allen technischen Angaben ins Leben rufen.
Bei den Eagle F1 ist der Abrieb merkbar höher als beim PS.
Ich wähle immer harte Reifen, die ich zum Winter auf der HA wechsle.
Ich weiß, jetzt gibt es wieder Lack von wegen Fahrsicherheit usw.,
aber so komme ich mit einem Satz wenigstens über zwei Sommer.
Die vorderen halten bei Mischbereifung ewig.

CU
 
AW: Passen Goodyear bei meinem QP?

Hi Bunny!

Ich hatte damals auf meinem qp ebenfalls die Michelin Sport Pilot 225/245 drauf und wollte ebenfalls auf die Good Years umrüsten.

Du kannst dir eine "Reifen-Kontur" des GSD3 auf deinen 7,5" und 8,5" Felgen schicken lassen.
Wenn du dann diese mit deinen Michelin vergleichst wirst du sehen, das der GSD3 nur unwesentlich breiter ausfällt als der Michelin!! ;)

Gruß,
ben
 
AW: Passen Goodyear bei meinem QP?

Hockeyspeedyy schrieb:
Hi Bunny!

Ich hatte damals auf meinem qp ebenfalls die Michelin Sport Pilot 225/245 drauf und wollte ebenfalls auf die Good Years umrüsten.

Du kannst dir eine "Reifen-Kontur" des GSD3 auf deinen 7,5" und 8,5" Felgen schicken lassen.
Wenn du dann diese mit deinen Michelin vergleichst wirst du sehen, das der GSD3 nur unwesentlich breiter ausfällt als der Michelin!! ;)

Gruß,
ben

Hast du denn auf die Goodyears dann umgerüstet? Ich denke mal, es wird schon passen, aber wenns knapp wird und der TÜV dann motzt (im Juli :-( ) hab ich ein Problem. Also laut Reifenwerkstatt dürfte es kein Problem sein.

Wie sieht es mit dem Kanten umlegen aus? Kann da was schief gehen? Soll ich das dann machen lassen, für den Fall der Fälle? Kenn mich da leider zu wenig aus................quasi in der Lernphase :)
 
AW: Passen Goodyear bei meinem QP?

Also wenn die Werkstatt VERBINDLICH sagt das das passt dann würd ich mich an deiner stelle schön dumm stellen. wenns dann nicht passt müssens dir die reifen zumindest wieder umtauschen! probiers aus :t

ich bin den eagle f1 4 jahre lang aufm corsa gefahren, ist vielleicht kein vergleich zum zetti, allein schon wegen der leistung aber mit dem Reifen hatte ich nie Probleme.

Egal ob Sonne oder """""... ich war immer auf der sicheren Seite. Nur hat der Spass ja seinen Preis. Aber 150€ sind ja für die Grösse noch fast billig :t

Das wird auf jedenfall mein Reifen wenn ich neue brauch!!
 
AW: Passen Goodyear bei meinem QP?

Z3 Coupebunny schrieb:
Hast du denn auf die Goodyears dann umgerüstet? Ich denke mal, es wird schon passen, aber wenns knapp wird und der TÜV dann motzt (im Juli :-( ) hab ich ein Problem. Also laut Reifenwerkstatt dürfte es kein Problem sein.

Wie sieht es mit dem Kanten umlegen aus? Kann da was schief gehen? Soll ich das dann machen lassen, für den Fall der Fälle? Kenn mich da leider zu wenig aus................quasi in der Lernphase :)

Nein, hab dann die M´s für den Winter umgerüstet. Habe jetzt auch Eagle F1 GSD3, allerdings in einer anderen Dimension..........

Mach dir da mal keine Sorgen, das passt... :t

...es sei denn du hast die orig. Mischbereifung/-felge drauf und dazu 20mm Distanzen. Dann wirds eng! Wars damals bei mir auch (orig Misch. mit 20mm Distanzen & Dunlop SP Sport). Dann wirds eng, aber sonst hast du grünes Licht!!!

Hast du denn Distanzen drauf???

Gruß,
ben
 
AW: Passen Goodyear bei meinem QP?

Hockeyspeedyy schrieb:
Nein, hab dann die M´s für den Winter umgerüstet. Habe jetzt auch Eagle F1 GSD3, allerdings in einer anderen Dimension..........

Mach dir da mal keine Sorgen, das passt... :t

...es sei denn du hast die orig. Mischbereifung/-felge drauf und dazu 20mm Distanzen. Dann wirds eng! Wars damals bei mir auch (orig Misch. mit 20mm Distanzen & Dunlop SP Sport). Dann wirds eng, aber sonst hast du grünes Licht!!!

Hast du denn Distanzen drauf???

Gruß,
ben

Das ist es ja: 20mm Distanzen und schön tief gelegt. Deshalb meine Bedenken obs schleifen könnte. Aber auf die Distanzen mag ich nicht verzichten. Sieht einfach besser aus, wenn mit Kotflügel abschließt.
 
Zurück
Oben Unten