PDC Vorne mit E83 Teilen nachrüsten?

path83

macht Rennlizenz
Registriert
27 März 2017
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Moin,

Hat schonmal jemand versucht PDC vorne mit Hilfe der Teile aus dem E83 nachzurüsten? Die Belegung der Steuergeräte ist bis auf den 2ten Gong und den Taster identisch. Man bräuchte also nur den 2ten Gong, einen Taster zum ansteuern und den Kabelbaum mit Sensoren der nach vorne läuft.

Die Frage wäre: Funktioniert die PDC korrekt da der X3 ja doch deutlich höher ist als der Z4.

Gruß Tomy
 
Hab hier auch schon mal gelesen, dass das Steuergerät im Z4 theoretisch mit acht Sensoren umgehen kann...
Also ich würde es begrüßen wenn du doch als Versuchskaninchen anbieten würdest ;)
 
hi tomy,

hier gabs mal jmd im Biete bereich, der eine Schalterleiste incl. PDC vorne knopf und vier Sensoren verkauft hat.
Finde leider den Beitrag nicht mehr...

vg
patrick
 
Moin Patrick,

Die dürfte dann ja aber nicht beim Z4 passen da es für den ja nie PDC vorne gab. Ich werd mal schauen ob ich das was organisiert bekomme um es mal zu testen.

Gruß Tomy
 
Moin Patrick,

Die dürfte dann ja aber nicht beim Z4 passen da es für den ja nie PDC vorne gab. Ich werd mal schauen ob ich das was organisiert bekomme um es mal zu testen.

Gruß Tomy

Doch, es war eine original schalterleiste mit einem zusätzlichen NICHT-ORIGINAL-Z4 PDC Schalter für die 4 Sensoren vorne.
Die Sensoren muss mann natürlich noch in der Stoßstange verbauen ;)
 
Ok dann müsste man ein Z4 Schaltzentrum zerlegen um sich einen Taster zu besorgen den man dann mit neuer Beschriftung in das originale Schaltzentrum einarbeitet. Das erscheint mir etwas viel Arbeit auch wenn es am besten aussehen würde. Alternativ könnte man den Schalter auch in die Blende vor die Handbremse bauen. Dazu würde sich z.b. der Schalter aus dem Superb eignen, da müsste man nur eine Amber farbene LED einlöten.
 
also die Fotos gab es im Biete bereich. Finde den Betrag leidr nicht mehr.
Sah aus wie original.
 
Mich würde mal interessieren, wofür der zweite Taster dienen soll.
An sich schaltet man auch bei Fahrzeugen, die PDC vorn und hinten ab Werk haben, alles gemeinsam ein und aus, braucht also nur einen Schalter.
 
Mich würde mal interessieren, wofür der zweite Taster dienen soll.
An sich schaltet man auch bei Fahrzeugen, die PDC vorn und hinten ab Werk haben, alles gemeinsam ein und aus, braucht also nur einen Schalter.

bei einem Auto mit NUR hinten PDC ab Werk, ist das PDC am Rückwärtsgang gekoppelt.
Wenn du also einparkst, erkennt das vordere PDC ja nicht, dass du einparkst... ;)
 
@Jack Blues

Hast du dir das mal genauer angeschaut? Das ist der originale Nachrüstsatz wo die Sensoren am Kennzeichenhalter sitzen. Dadurch wird der Z4 optisch zum Multipla :D

Es sollte optisch schon nicht ganz so furchtbar aussehen.

Gruß Tomy
 
@Jack Blues

Hast du dir das mal genauer angeschaut? Das ist der originale Nachrüstsatz wo die Sensoren am Kennzeichenhalter sitzen. Dadurch wird der Z4 optisch zum Multipla :D

Es sollte optisch schon nicht ganz so furchtbar aussehen.

Gruß Tomy
Ja, habe ich. Multipla wollte ich dann allerdings auch nicht fahren :D
 
bei einem Auto mit NUR hinten PDC ab Werk, ist das PDC am Rückwärtsgang gekoppelt.
Wenn du also einparkst, erkennt das vordere PDC ja nicht, dass du einparkst... ;)

Unser Alltagsauto, ein 318i, hat Piepserei vorn und hinten. Der schaltet das Ganze auch mit dem Rückwärtsgang ein. Und mit dem (einzigen!) Taster kann man die ganze Mimik von Hand an- oder ausschalten.
Daher kam ja meine Frage.

Genauer betrachtet ist die Bedingung zum Einschalten (automatisch) ein wenig komplizierter. Wenn Rückwärtsgang nämlich eingelegt war und daher PDC an ist, dann bleibt es auch im ersten Gang danach an bis zu einer gewissen Geschwindigkeit.

Aber wie auch immer: Die PDC-Option wird - zumindesta bei dem 318i von 2009 - immer vorn und hinten gleichzeitig ein- und ausgeschaltet.
 
Unser Alltagsauto, ein 318i, hat Piepserei vorn und hinten. Der schaltet das Ganze auch mit dem Rückwärtsgang ein. Und mit dem (einzigen!) Taster kann man die ganze Mimik von Hand an- oder ausschalten.
Daher kam ja meine Frage.

Genauer betrachtet ist die Bedingung zum Einschalten (automatisch) ein wenig komplizierter. Wenn Rückwärtsgang nämlich eingelegt war und daher PDC an ist, dann bleibt es auch im ersten Gang danach an bis zu einer gewissen Geschwindigkeit.

Aber wie auch immer: Die PDC-Option wird - zumindesta bei dem 318i von 2009 - immer vorn und hinten gleichzeitig ein- und ausgeschaltet.

Deshalb habe ich ja auch extra gesagt bei Autos die nur hinten ab Werk PDC haben ;-)

Beim E60 meines Vaters ist das genauso wie bei deinem 318i.

Da das Angebot für 200 € ja noch zu haben ist, würde ich zuschlagen sofern ich ein PIC am Z4 vorne nachrüsten wollte. Eine bessere Lösung wird es nicht geben und dann auch nicht zu diesem Preis
 
Ich kann mich erinnern das die Leiste auch mal in ebay Kleinanzeigen war...
Falls sie noch da ist gilt es zu beachten das es sich um eine schwarze Leiste also fürs Facelift Modell handelt...
 
Unser Alltagsauto, ein 318i, hat Piepserei vorn und hinten. Der schaltet das Ganze auch mit dem Rückwärtsgang ein. Und mit dem (einzigen!) Taster kann man die ganze Mimik von Hand an- oder ausschalten.
Daher kam ja meine Frage.

Genauer betrachtet ist die Bedingung zum Einschalten (automatisch) ein wenig komplizierter. Wenn Rückwärtsgang nämlich eingelegt war und daher PDC an ist, dann bleibt es auch im ersten Gang danach an bis zu einer gewissen Geschwindigkeit.

Aber wie auch immer: Die PDC-Option wird - zumindesta bei dem 318i von 2009 - immer vorn und hinten gleichzeitig ein- und ausgeschaltet.

Ich glaube du stehst da auf der Leitung. So wie es sich anhört gehst du davon aus das wir von 2 Schaltern reden. Das ist so nicht korrekt, es muss eben genau der Taster nachgerüstet werden von dem du sprichst.
 
Ich glaube du stehst da auf der Leitung. So wie es sich anhört gehst du davon aus das wir von 2 Schaltern reden. Das ist so nicht korrekt, es muss eben genau der Taster nachgerüstet werden von dem du sprichst.

OK. Dann ist das etwas anderes.
Da Du nur nach der Nachrüstung für vorn gefragt hast, habe ich unterstellt, dass die Ausrüstung für hinten (inklusive Taster) bereits vorhanden ist.
 
Hinten ist sie ja auch vorhanden. Nur gibt es für hinten alleine keinen extra Schalter.
 
Zurück
Oben Unten