baron-tigger
macht Rennlizenz
- Registriert
- 26 Januar 2005
AW: perfektes Beilackieren durch smart repair möglich ?
Man kann das doch alles nicht so allgemein sagen. Es gibt doch verschiedenste Faktoren die beeinflussen ob man etwas sieht.
Ich muss an einem Auto nur vorbeigehen und sehe schon ob etwas gemacht wurde oder nicht, andere fahren das Auto 4 Jahren und haben noch nichts gemerkt.
Ein vergleich mit einer Reparatur im Werk hinkt ein wenig. Dort kann man exakt die gleiche Farbe verwenden und weiters haben auf den übrigen Lack noch keine Umwelteinflüsse eingewirkt.
Farben wie Uni weiß oder uni schwarz sind grundsätzlich unproblematisch. Bei silber und bestimmten blau/grün metallic Tönen hat man selbst bei Neufahrzeugen keine Chance.
Noch schlimmer wird es wenn der Wagen (wie die Z3) noch mit Lösungmittellacken lackiert wurde und jetzt mit wassenbasierten gemacht wird. Ist der Lack dann noch 11 Jahre alt schaut es immer anders aus.
Und seid euch sicher - jemand der Ahnung und ein gutes Auge hat wird es immer sehen.
Je kleiner und ungüstiger die Stelle (alles unterhalb der Mitte der Tür ist (beim Z3) ist zB überhaupt nicht zu sehen. Das fällt erst auf wenn der Wagen auf der Hebenbühne steht.
Solange man sich nicht zuviel erwartet ist eine Teillackierung kein Problem.
Man kann das doch alles nicht so allgemein sagen. Es gibt doch verschiedenste Faktoren die beeinflussen ob man etwas sieht.
Ich muss an einem Auto nur vorbeigehen und sehe schon ob etwas gemacht wurde oder nicht, andere fahren das Auto 4 Jahren und haben noch nichts gemerkt.
Ein vergleich mit einer Reparatur im Werk hinkt ein wenig. Dort kann man exakt die gleiche Farbe verwenden und weiters haben auf den übrigen Lack noch keine Umwelteinflüsse eingewirkt.
Farben wie Uni weiß oder uni schwarz sind grundsätzlich unproblematisch. Bei silber und bestimmten blau/grün metallic Tönen hat man selbst bei Neufahrzeugen keine Chance.
Noch schlimmer wird es wenn der Wagen (wie die Z3) noch mit Lösungmittellacken lackiert wurde und jetzt mit wassenbasierten gemacht wird. Ist der Lack dann noch 11 Jahre alt schaut es immer anders aus.
Und seid euch sicher - jemand der Ahnung und ein gutes Auge hat wird es immer sehen.
Je kleiner und ungüstiger die Stelle (alles unterhalb der Mitte der Tür ist (beim Z3) ist zB überhaupt nicht zu sehen. Das fällt erst auf wenn der Wagen auf der Hebenbühne steht.
Solange man sich nicht zuviel erwartet ist eine Teillackierung kein Problem.