Performance 313 (E89) - es ist vollbracht

Olex

Fahrer
Registriert
11 November 2010
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,

dank

- der unermüdlichen Mithilfe eines nicht genannten Forumsmitglieds :X
- einigen zerstörten Werkzeugen (beim Runterhämmern der festgebrannten Spurplatten :s
- dreieinhalb Stunden beim TÜV :T
- und dortigen engelsgleichen Überredungskünsten :t

ist es geschafft: Die Performance 313 vom E89 sind erfolgreich montiert und einzelabgenommen.

Und obwohl ich noch keine Putz-Session eingelegt habe, wollte ich Euch ein paar Bilder nicht vorenthalten:

313_Performance_049.JPG


313_Performance_013.JPG


313_Performance_015.JPG


313_Performance_004.JPG


313_Performance_001.JPG


Durch die im Vergleich zu den 313 vom 3er unterschiedlichen Einpresstiefen braucht man meiner Meinung nach nicht mal mehr Spurplatten. Ich finde, es passt perfekt, was meint Ihr?

Freue mich auf Euer Feedback...

Zettige Grüße
Alex
 
Die Felgen sehen wirklich klasse aus am E85 :t Spurplatten würde ich auch sein lassen....aber etwas tiefer würde schon noch besser aussehen ;)
 
Sieht Klasse aus, gefällt mir ausgesprochen gut. :t
Allerdings finde ich dass die hinteren ggf noch ein Stückchen raus könnten. Das kann aber auch täuschen, je nach Bild bzw perspektive...

edit.: Also wenn ich mir das zweite Bild nochmal genau ansehe muss ich sagen passt es doch ganz gut, auch ohne Spurplatten... Torloks Einwand stimme ich aber dennoch zu...
 
Hi,
ich ätze ja gerne gegen schwarze Felgen, deshalb möchte ich zeigen, daß ich auch anders kann (wenn die Felgen eben NICHT schwarz sind):

was soll ich sagen: wunderschöne Felgen, bin begeistert! :t

Winni
 
Von BMW finde ich die Performance 313, die M Doppel 326 und die Sternspeichen 108 mit *Abstand* am schönsten für den E85. Sieht genial aus! Würde weder Tieferlegen noch Spurplatten drauf setzen. Bin restlos begeistert :-).

Grüße Jens
 
Hi Alex,
Sieht super aus !!!!!
Perfekt wäre ein bisschen tiefer und hinten Spurplatten ;)
.....und Felgenschlösser würde ich Dir auch empfehlen :idea3:
 
Hätte ich einen "normalen" Zetti wäre die Wahl auch auf die 313er gefallen. Lecker Felgen.
 
....hmmmmm &:

zwischen

- so lassen
- tiefer
- tiefer und breiter

ist nun alles dabei. Freut mich, dass die Geschmäcker so unterschiedlich sind.

Momentan tendiere ich zu klitzekleinen Platten hinten, aber nicht tiefer. Werd' die nächsten Tage wohl noch ein wenig sinnieren :rolleyes5

Grüße
Alex
 
Hi Alex,
tiefer würde ich ihn auch nimmer machen.
So wie es aussieht, hast du am Hinterrad rund ums Rad den gleichen Abstand zur Kotflügelkante. Für mich ist das so perfekt (aber ich bin ja auch schon Ü40;)). Und wenn, dann höchstens ca. 20mm.

Z4Winni
 
Hi Alex,
tiefer würde ich ihn auch nimmer machen.
So wie es aussieht, hast du am Hinterrad rund ums Rad den gleichen Abstand zur Kotflügelkante. Für mich ist das so perfekt (aber ich bin ja auch schon Ü40;)). Und wenn, dann höchstens ca. 20mm.

Z4Winni

Ha, danke!

Nachdem ich ja auch locker ein Ü40 bin, ist das das ausschlaggebende Argument! :2thumbsup

Er wird also (erstmal) nicht tiefer.

Tattrige Grüße
Alex
 
Hallihallo,

und noch eine kleine Nachmeldung: das Fahrverhalten mit den 19'' NON RFT ist um Welten (!) besser als mit den 18'' RFT.

Es hoppelt nicht mehr so, die Spurrillenempfindlichkeit hat extrem abgenommen, das Abrollen ist irgendwie "sanfter". Bin also im Moment nicht mehr nur allein wegen der Optik begeistert. :b

Sanfte Grüße
Alex
 
Glückwunsch, einfach Top Felge!
Man sollte hier erwähnen das die e89 Version nicht ganz unproblematisch ist.
Themen:
Eintragung wegen Fahrwerksstabilität erschwert (va)
Extremes neigen zum schleifen bei Serien Radkästen an Va

Aber das Ergebnis ist absolut genial, echt Top.

Meine Persönliche Meinung:
Keine tieferlegung mehr ( unrentabel, der Wagen steht schon ziemlich tief)
Hinten etwas breiter stellen.

Grüße und viel freude mit dem neuen Look ;)
 
Die Felgen sehen wirklich klasse aus - einfach stilvoll und richtig sportlich. Ich nehme mal an, du hast das M-Fahrwerk? Ich würde den auf keinen Fall tiefer legen. Die Räder haben optisch im Radkasten überall exakt den gleichen Abstand und es sieht auch nicht gestelzt aus, trotz der großen Felgen. Bei dem Wagen von Torlok fällt sofort auf, dass er tiefer gelegt ist und meiner Ansicht nach optisch nen Tick zu tief liegt, weil die Reifen fast oben am Radkasten kleben. Das sieht man auch bei keinem Ferrari und co. Wie immer alles Geschmackssache. ;)
 
Glückwunsch zu den Felgen. Schaut einfach nur genial aus. Das sind meiner Meinung nach die schönsten Felgen für den e85. Welche ET und Felgenbreite hast du verbaut? Lg
 
Schauen hübsch aus.
Was wiegen die Felgen?
 
Wenn sich einer aus dem "Organspender-Lager" hier auch melden darf ... ;) Sehr schön geworden und ich würde wohl noch mit kleinen Platten an der HA experimentieren. Die kosten nicht die Welt und wenn es Dir nicht gefällt, nimmst Du sie eben wieder ab.

Tim
 
Sieht super aus. Tiefer legen würde ich ihn nicht mehr. Wie viele schon geschrieben haben,ich würde hinten noch Spurplatten drauf machen und er ist Perfekt.
 
Glückwunsch zu den Felgen. Schaut einfach nur genial aus. Das sind meiner Meinung nach die schönsten Felgen für den e85. Welche ET und Felgenbreite hast du verbaut? Lg

Danke. :8pleasedz

Hab soeben auf der Zulassungsstelle auch offiziell die Eintragung in die Papiere machen lassen. Da steht nun:

VA: 225/35 8 x 19 ET 29
HA: 255/35 9 x 19 ET 40

:t

Grüße
Alex
 
Schauen hübsch aus.
Was wiegen die Felgen?

Hi,
laut http://felgenkatalog.auto-treff.com/

vorne 12,73kg
hinten 13,27kg

Besser gefällt mir aber der BMW-Werbespruch:

"Die BMW Performance Doppelspeiche 313 setzt neue Maßstäbe für die Leichtbauweise im Aluminium-Niederdruckgussverfahren. Ihr präzises, sportlich-elegantes Design lässt das bereits erahnen. Der Blick auf die Waage bringt die Bestätigung, denn die Kombination aus besonderer Gusstechnik und filigraner Gestaltung des Speichenquerschnitts ermöglicht eine erhebliche Gewichtsreduktion"

:2thumbsup

Filigrane Grüße
Alex
 
arrrrrrrgh.... nein, da steht tatsächlich 255/35... Aber natürlich hast Du recht: in echt sind das 255/30.

Die schaffen es doch tatsächlich, falsch abzuschreiben, nun darf ich nochmal hin.... :rifle:

Danke für den Hinweis
Alex

So, gestern mit dem TÜV-Prüfer telefoniert. Der hat sich noch erinnert und gleich bestätigt, dass das ein Schreibfehler war (war ihm wirklich peinlich). Hat sich 1.000 mal entschuldigt und heute war das richtige Gutachten in der Post :)

Danke auch hier nochmal für Eure Aufmerksamkeit. Da wäre ich doch fast illegal durch die Gegend gefahren! ;)

Legale Grüße
Alex
 
Man sollte hier erwähnen das die e89 Version nicht ganz unproblematisch ist.
Themen:
Eintragung wegen Fahrwerksstabilität erschwert (va)
Extremes neigen zum schleifen bei Serien Radkästen an Va

Aber das Ergebnis ist absolut genial, echt Top.

Bin jetzt erst bewußt über diesen Thread gestolpert.

Kannst Du mal bitte etwas genauer auf die Probleme eingehen und näher erläutern? Wäre interessant :t Im Besonderen hinsichtlich Fahrwerksstabilität, das erschließt sich mir nicht auf Anhieb.
 
Zurück
Oben Unten