Performance Wählhebelgriff Automatik

Hallo liebe Kollegen,
heute bin ich in eBay auf dieses Produkt aufmerksam geworden:

http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-BMW...010404641?pt=DE_Autoteile&hash=item3f197a9921

meine Frage ist: hat jemand diese verbaut? bzw passt der am z4? oder muss man da die Version von der e90 Reihe nehmen? Leider konnte nicht nirgends etwas finden, ob es einen passenden für den e86 gibt :-(

Danke schonmal

Lg
René

SIEHE : http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/performance-schaltknauf.81958/

oder es gibt noch andere Freds
Der 3er Performance Hebel sollte passen, nur der Ledersack passt nicht richtig. Hab ich so gehört..
 
hier geht es doch um den Wählhebel für das Automatikgetriebe und nicht um den Schaltknauf für die manuelle Ausführung...
Das Thema beschäftigt mich auch gerade weil mein Original-Schaltknauf offenbar zu locker sitzt, keine Ahnung warum.
Jetzt überlege ich den Automatik Performance Schaltknauf nachzurüsten, und würde gerne wissen ob z.B. der vom 1er passt?
Hat hier schon jemand umgerüstet auf diesen Performance Wählhebel und eine günstige Bezugsquelle dafür?
 
Wie sieht denn der AUTOMATIK Performance Schaltknauf aus???
Hat jemand mal ein Bild (am besten im eingebauten Zustand!)?

EDIT: OK, habs gefunden.
Gefällt mir nicht so gut.
 
Hey, ich habe ihn ja leider nicht gewechselt (Auto ist ja Totalschaden) aber der Z4 3.0si hat den selben Motor und das selbe Getriebe wie der 130i und ich gehe mal dann stark davon aus, dass der vom 1er passen sollte
 
Wurde die Frage inzwischen irgendwo beantwortet ob der BMW Performance Wählhebelgriff beim E85/86 nun passt oder nicht?

Anhang anzeigen 123777

Mir geht es nur um den Wählhebel und nicht um den Schaltsack.

Es passt ! Nur das Innenleben , also die Stange drinnen muss die gleiche Größe haben.
Falls es unterschiedlich groß sein sollte kannst du es ganz easy tauschen .
Habe den gleichen Performance Hebel im Z3 und einem E46 verbaut.
 
Es passt ! Nur das Innenleben , also die Stange drinnen muss die gleiche Größe haben.
Falls es unterschiedlich groß sein sollte kannst du es ganz easy tauschen .
ImageUploadedByzroadster.com1379962409.529249.jpg
Hört sich interessant an, was genau benötige ich für den Umbau, und wie funktioniert das genau?
Ich gehe davon aus das die "Stange" bzw. das Innenleben meines originalen Wählhebel nicht in Ordnung ist, der Schaltknauf läßt sich ohne Kraftanstrengung nach oben komplett abziehen.
 
Anhang anzeigen 123785
Hört sich interessant an, was genau benötige ich für den Umbau, und wie funktioniert das genau?
Ich gehe davon aus das die "Stange" bzw. das Innenleben meines originalen Wählhebel nicht in Ordnung ist, der Schaltknauf läßt sich ohne Kraftanstrengung nach oben komplett abziehen.

Das Abziehen ist kein Problem..die sind gesteckt wie die Normalen Knäufe..
Die Wählhebel haben ja eine Arretierung..die funktioniert nur wenn der Stift die richtige Länge hat.
Theoretisch könntest du auch ohne die Arretierung fahren..nur dann aufpassen das du nicht aus Versehen von D auf R drückst...grins...
Das ist eigentlich alles...du kannst auch ohne Wählhebel schalten..
Die Arretierung ist nur zur Sicherheit .
 
Das Abziehen ist kein Problem..die sind gesteckt wie die Normalen Knäufe..
Ist klar, aber der dürfte sich doch nicht so einfach und ohne Gewalt abziehen lassen, oder?
Die Wählhebel haben ja eine Arretierung..die funktioniert nur wenn der Stift die richtige Länge hat.
Theoretisch könntest du auch ohne die Arretierung fahren..nur dann aufpassen das du nicht aus Versehen von D auf R drückst...grins...
Kann ich den alten Stift beim Performance Knauf weiter verwenden, oder muss ich mir das Innenleben passend dazu kaufen wegen der korrekten Länge?
Ich bin nicht mal sicher ob der vorhandene Stift völlig OK ist.
Ich möchte mir nicht die falschen Teile bestellen/kaufen, von daher die Frage was ich genau für den Umbau benötige?
 
Ist klar, aber der dürfte sich doch nicht so einfach und ohne Gewalt abziehen lassen, oder?

Kann ich den alten Stift beim Performance Knauf weiter verwenden, oder muss ich mir das Innenleben passend dazu kaufen wegen der korrekten Länge?
Ich bin nicht mal sicher ob der vorhandene Stift völlig OK ist.
Ich möchte mir nicht die falschen Teile bestellen/kaufen, von daher die Frage was ich genau für den Umbau benötige?

Meiner ist auch ganz leicht abgegangen !
Das Innenleben " Stange /Stift " kannst du verwenden wenn es die gleiche Länge wie dein Original hat.
Bei einer anderen Länge ist die Sicherheits- Arretierung nicht mehr gewährleistet .
Die Stangen haben je nach Bauart eine andere Farbe..schau mal nach welche deine hat...!
Wenn Sie anderst farbig wäre als im Performance Knauf musst du die Stange des Original Wählhebels in den Performance Hebel verbauen.
Ist 30 Sekunden Arbeit .
Ich hoffe du weist was ich meine..bin kein Fachmann in Erklärungen .
 
Hier zwei artikelnummer von der Bucht ..da siehst du die Farben der Stangen , als Beispiel ...das ist das einzig wichtige..weil sie unterschiedlich in der Länge sind und leicht verändert ganz unten..zwecks Arretierung ..

161112319273

380643681727
 
Das Innenleben " Stange /Stift " kannst du verwenden wenn es die gleiche Länge wie dein Original hat.
Die Stangen haben je nach Bauart eine andere Farbe..schau mal nach welche deine hat...!
Wenn Sie anderst farbig wäre als im Performance Knauf musst du die Stange des Original Wählhebels in den Performance Hebel verbauen.
Die Stange meines Hebels ist aus schwarzen Kunststoff.
Habe gerade mal in Teilekatalog gesucht, dort finde ich allerdings nur den Griff inkl. Stange.
 
Die Stange meines Hebels ist aus schwarzen Kunststoff.
Habe gerade mal in Teilekatalog gesucht, dort finde ich allerdings nur den Griff inkl. Stange.

Schwarzer Kunststoff ? Das passt ..der vom Performance ist auch schwarz ! Also gleiche Länge ..
Einzeln gibt es die Stangen nicht zu bestellen...meines Wissens nach.
Aber schwarz passt..
Schau mal !ImageUploadedByzroadster.com1379964546.849888.jpg
 
Wo kommst du her ?
Wenn du nähe Wiesbaden wohnst kannst du gerne mal vorbeikommen und wir können den Performance griff von meinem Zetti bei dir Probe montieren und du siehst vorher ob es passt bevor du einen bestellst..
Habe auch noch verschiedene Stangen/ Stifte im Keller weil ich verschiedene Wählhebel gekauft habe bis ich das alles rausgefunden habe was ich dir jetzt schreibe.
 
Wo kommst du her ?
Wenn du nähe Wiesbaden wohnst kannst du gerne mal vorbeikommen
Ich wohne an der Grenze zum Münsterland.
Habe auch noch verschiedene Stangen/ Stifte im Keller weil ich verschiedene Wählhebel gekauft habe bis ich das alles rausgefunden habe was ich dir jetzt schreibe.
Das nenne ich mal echten Enthusiasmus!

Schau Dir mal bitte den Schaltknauf mit folgender eBay-Artikelnummer 331021575769 an.
Der sollte doch eigentlich passen wenn der Anbieter etwas von Z-Reihe schreibt, oder?
Dieses Modell würde optisch zu meinen Carbon Interieur-Leisten besser passen wie der Knauf in Alu-Optik.
Die Qualität und Verarbeitung ist mir aber auch wichtig.
 
Ich wohne an der Grenze zum Münsterland.

Das nenne ich mal echten Enthusiasmus!

Schau Dir mal bitte den Schaltknauf mit folgender eBay-Artikelnummer 331021575769 an.
Der sollte doch eigentlich passen wenn der Anbieter etwas von Z-Reihe schreibt, oder?
Dieses Modell würde optisch zu meinen Carbon Interieur-Leisten besser passen wie der Knauf in Alu-Optik.
Die Qualität und Verarbeitung ist mir aber auch wichtig.

Der müsste passen...wie gesagt..jeder Knauf passt..kommt nur auf den Stift drauf an.
Aber meiner Meinung nach müsste der passen..
Im Notfall einfach den Stift tauschen .
Du sagst das dein Knauf leicht abgeht ! Funktioniert deine Arretierung ..wenn ja ist der " Stift " nicht defekt und du kannst Ihn verwenden.
Das kann ich dir Garantieren..habe alles Live ausprobiert.
 
Hast du ein Bild von deinem Innenraum..könnte So sehen welchen Wählhebel du verbaut hast.
 
Zurück
Oben Unten