Performance Wählhebelgriff Automatik

Der Kanuf ist auch so stimmig, würde aber sicher auch gut passen wenn die kleine Spange beschichtet wird.
 
Ja ist vom E90, passt wie schonmal hier erwähnt 1000% und Einbau ist ein Kinderspiel.
Hebel auf "N" und mit ordentlich Kraft senkrecht nach oben ziehen. Habe 2 Versuche gebraucht, sitzt ordentlich fest der Knauf ;)
Fazit: Kauf hat sich voll gelohnt und der Standardbalg ohne Alcantara, stört nicht im geringsten.
 
Ja ist vom E90, passt wie schonmal hier erwähnt 1000% und Einbau ist ein Kinderspiel.
Fazit: Kauf hat sich voll gelohnt und der Standardbalg ohne Alcantara, stört nicht im geringsten.
ImageUploadedByzroadster.com1381357807.275004.jpg
Vielen Dank für Dein Feedback, ich hatte ursprünglich Bedenken wegen dem Schaltsack ob das später auch stimmig aussieht.
 
Ist der Performance Handbremsgriff auch vom E90? Oder der vom E46 bzw. E81?

meinen habe ich hier her:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200972197207

zum Einbau:
Handbremse anziehen ! dann Finger unter die Armauflage, die muss nach oben ausgebaut werden.
Geht easy.
Dann die Armlehne mit Balg über den Griff ziehen, Kabelbinder durchschneiden.
Dem alten Griff einen kleinen Schlag nach vorne geben, damit er ab geht.
Dann neuen Handbremshebel mit Kabelbinder am Balg befestigen.
Über die Handbremse drüberschieben und zuerst die Armauflage montieren, dann das Leder zurechtziehen und Handbremshebel mit einem Ruck einrasten lassen. Fertig
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Ihn eingebaut hast mache mal ein Bild..würde gerne sehen wie es aussieht in deinem Coupé.
Carbon würde ich nicht am Knauf machen..finde es so viel stimmiger
Der Performance Wählhebel wurde heute eingebaut, ist ja eigentlich nur ein Handgriff.
Einen Unterschied zum Originalen was das Abziehen nach oben betrifft ist nicht zu spüren, scheint also normal zu sein.
Die Arretierung funktioniert auch, und die Optik ist deutlich besser.
Das hat mir auch ein Kollege aus dem Forum bestätigt der es live gesehen hat.
Mit Bildern kann ich (noch) nicht dienen, diese reiche ich später nach...
 
Der Performance Wählhebel wurde heute eingebaut, ist ja eigentlich nur ein Handgriff.
Einen Unterschied zum Originalen was das Abziehen nach oben betrifft ist nicht zu spüren, scheint also normal zu sein.
Die Arretierung funktioniert auch, und die Optik ist deutlich besser.
Das hat mir auch ein Kollege aus dem Forum bestätigt der es live gesehen hat.
Mit Bildern kann ich (noch) nicht dienen, diese reiche ich später nach...

Was kostet der regulär beim freundlichen?
Und welche Teile Nummer hast du bestellt, interessiert mich auch finde den Klasse!
 
Der Performance Wählhebel wurde heute eingebaut, ist ja eigentlich nur ein Handgriff.
Einen Unterschied zum Originalen was das Abziehen nach oben betrifft ist nicht zu spüren, scheint also normal zu sein.
Die Arretierung funktioniert auch, und die Optik ist deutlich besser.
Das hat mir auch ein Kollege aus dem Forum bestätigt der es live gesehen hat.
Mit Bildern kann ich (noch) nicht dienen, diese reiche ich später nach...

Freut mich das es geklappt hat.
War doch Plug an Play , oder ?

Grüße Robert
 
Freut mich das es geklappt hat.
War doch Plug an Play , oder ?
Hallo Robert,
nochmal ganz herzlichen Dank für deine Hilfe!
Der Wechsel ging wesentlich einfacher wie ich gedacht hatte.
Meine Befürchtung war das der Knauf mit deutlich mehr Kraftaufwand abgezogen werden muss.
Offensichtlich ist das wohl nur bei den Modellen mit Schaltgetriebe der Fall.
Da es sich ja bei dem Performance Griff um ein Neuteil handelt, scheint es wohl normal zu sein das der Knauf so "locker" sitzt, oder muss man beim Einbau etwas beachten?
 
Hallo Robert,
nochmal ganz herzlichen Dank für deine Hilfe!
Der Wechsel ging wesentlich einfacher wie ich gedacht hatte.
Meine Befürchtung war das der Knauf mit deutlich mehr Kraftaufwand abgezogen werden muss.
Offensichtlich ist das wohl nur bei den Modellen mit Schaltgetriebe der Fall.
Da es sich ja bei dem Performance Griff um ein Neuteil handelt, scheint es wohl normal zu sein das der Knauf so "locker" sitzt, oder muss man beim Einbau etwas beachten?

Locker sitzt ? Hmmm...normal sitzt der fest...
auf N stellen und beim eindrücken gibt es einen kleinen Widerstand...ganz leicht nur aber man spürt es ...
Einfach fester eindrücken ...müsste ganz Zart einrasten...ich sage zart weil es nur leicht zu spüren ist in der Handfläche ...
Hoffe du weist was ich meine..bin kein Experte in Erklärungen

Sitzt aber auch nicht bombenfest ...aber auch nicht locker !
 
Ich glaube der Stand nicht auf N beim Wechsel, kann das die Ursache sein?
Ich schaue mir das nochmal an...

Musst auf "N" gehen...
Beim Eindrücken ganz leichter Widerstand und er sitzt ...

Mehr ist es nicht..halt schön fest eindrücken...dann sitzt er richtig...wenn nichts wackelt passt es...
Er sitzt da nicht bombenfest drinnen
 
halt schön fest eindrücken...dann sitzt er richtig...wenn nichts wackelt passt es...
Er sitzt da nicht bombenfest drinnen
Das mit der Aufnahme etwas nicht stimmt ist eher auszuschließen, oder?
Sonst brauche ich mich nicht zu wundern warum der Griff nicht ganz fest sitzt.
Ich schaue mir das nochmal an, vielleicht sitzt er ja auch richtig.
 
Meine Befürchtung war das der Knauf mit deutlich mehr Kraftaufwand abgezogen werden muss.
Offensichtlich ist das wohl nur bei den Modellen mit Schaltgetriebe der Fall.
Bei uns muss der Knauf ja auch bombenfest sein, weil wir damit richtig arbeiten müssen!
Bei euch kann das Teil ja ruhig locker sitzen, braucht ihr ja quasi fast nur während des Stehens. :whistle: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Aufnahme etwas nicht stimmt ist eher auszuschließen, oder?
Sonst brauche ich mich nicht zu wundern warum der Griff nicht ganz fest sitzt.
Ich schaue mir das nochmal an, vielleicht sitzt er ja auch richtig.

Mit der Aufnahme ist alles okay.. Einfach feste rein...
 
Hab heute auch Info vom freundlichen, € 83,-- (ja wegen mir) aber ob der passt können se nicht garantieren (ja ne iss klar)!
Donnerstag Abend weiss ich mehr... :D
 
Hab heute auch Info vom freundlichen, € 83,-- (ja wegen mir) aber ob der passt können se nicht garantieren (ja ne iss klar)!
Donnerstag Abend weiss ich mehr... :D

Der passt.... Lese dir alles durch... Habe alles beschrieben... Der Stift ist das entscheidende Element. Locker zu tauschen
 
Zurück
Oben Unten