Hallo zusammen,
ich habe das Forum mal nach "Pfeifen" durchsucht und bin auch massig fündig geworden. Allerdings trifft es nicht so ganz meine Leidensgeschichte:
Ich habe mir vor rund zwei Jahren einen 1,9 Roadster mit 6TKM gekauft und war zunächst total zufrieden. Tja, bis ich auf der Autobahn mal 140 km/h gefahren bin. Es ist, als hätte jemand eine Schiri-Trillerpfeife mittig ins Armaturenbrett gebaut. Ein extrem schriller Pfeifton, schwer zu lokalisieren, der alle Windgeräusche überdeckt und jede Kommunikation unmöglich macht. Mein Beifahrer hat es erst fast mit der Angst bekommen und mich aufgefordert die Geschwindigkeit zu reduzieren. Ok, Roadster fahren ist laut, aber DAS? Man will ja auch mal 140 fahren, oder? Da kann man ja keinen mitnehmen, wie peinlich!
Das BMW Business RDS kommt auch nicht dagegen an.
Das Phänomen ist wohl vom Seitenwind abhängig, denn bei Rückenwind tritt es wenig bis gar nicht auf. Auch das Verdeck (offen oder zu) spielt keine Rolle. Fahrt mal mit offenem Verdeck und Scheiben runter 150 und Ihr könnt abschätzen wie laut das sein muss um die normalen Fahrgeräusche zu überdecken.
Die NL hat das Problem nicht reproduzieren können (dürfen angeblich keine Probefahrt über 100 km/h machen, auch nicht mit mir drin). Haben mir aber aufgrund meiner Hardnäckigkeit die Frontscheibe irgendwie neu verklebt. Ohne Erfolg. Als ich das Thema Gewährleistung angesprochen habe, hat man auf den Ausschluss von Windgeräuschen verwiesen. Nun lebe ich damit, wohl oder übel.
Kennt jemand dieses Phänomen?
Grüße
Danny
ich habe das Forum mal nach "Pfeifen" durchsucht und bin auch massig fündig geworden. Allerdings trifft es nicht so ganz meine Leidensgeschichte:
Ich habe mir vor rund zwei Jahren einen 1,9 Roadster mit 6TKM gekauft und war zunächst total zufrieden. Tja, bis ich auf der Autobahn mal 140 km/h gefahren bin. Es ist, als hätte jemand eine Schiri-Trillerpfeife mittig ins Armaturenbrett gebaut. Ein extrem schriller Pfeifton, schwer zu lokalisieren, der alle Windgeräusche überdeckt und jede Kommunikation unmöglich macht. Mein Beifahrer hat es erst fast mit der Angst bekommen und mich aufgefordert die Geschwindigkeit zu reduzieren. Ok, Roadster fahren ist laut, aber DAS? Man will ja auch mal 140 fahren, oder? Da kann man ja keinen mitnehmen, wie peinlich!
Das BMW Business RDS kommt auch nicht dagegen an.
Das Phänomen ist wohl vom Seitenwind abhängig, denn bei Rückenwind tritt es wenig bis gar nicht auf. Auch das Verdeck (offen oder zu) spielt keine Rolle. Fahrt mal mit offenem Verdeck und Scheiben runter 150 und Ihr könnt abschätzen wie laut das sein muss um die normalen Fahrgeräusche zu überdecken.
Die NL hat das Problem nicht reproduzieren können (dürfen angeblich keine Probefahrt über 100 km/h machen, auch nicht mit mir drin). Haben mir aber aufgrund meiner Hardnäckigkeit die Frontscheibe irgendwie neu verklebt. Ohne Erfolg. Als ich das Thema Gewährleistung angesprochen habe, hat man auf den Ausschluss von Windgeräuschen verwiesen. Nun lebe ich damit, wohl oder übel.
Kennt jemand dieses Phänomen?
Grüße
Danny