>>>
>
>>>... da lag ich mit zuppeln aber schon näher als du

>>>
>>>zumindest war mir klar, daß sie nicht einfach gegessen wird
>>>

>>
>>>Hasta luego
>>>Volker V
>>
>>
>>
>>wo lagst du da näher volker ... ich glaube du kannst nicht
>>lesen ... wenn du sie mit etikette isst dann wird sie
>seziert
>>... machst dir die mühe nicht wird sie
"ausgezuzelt"
>>...
>>
>>ich beherrsche beide techniken ... man ist ja
>anpassungsfähig
>>

>>
>>
>>
Grüße Klaus
>
>
>
>alle Bayern die ich kenne zuzeln

>
>ZITAT - Weisswurst Olympiade
>
>
>Häuten, schneiden oder "zuzeln"?
>
>
>Ein wachsames Auge haben bayerische Traditionshüter nicht nur
>auf die Weißwurst, sondern auch auf deren korrekten Verzehr.
>
>
>
• Traditionsbewusste Altbayern genießen von der Hand in
>den Mund und „zuzeln“ (saugen) das Brät geschickt aus der Haut
>– eine Methode, die Anfänger leicht der Lächerlichkeit
>preisgibt.
>
>
>• „Längsschnitt“: Bequemer und doch sittenkonform schneidet
>man die Weißwurst behutsam der Länge nach tief auf, ohne sie
>dabei ganz zu zerteilen. Anschließend klappt man die beiden
>Wursthälften auseinander und schält sie mit einer beherzten
>halben Drehung aus der Haut. Anfänger dürfen die Weißwurst
>sogar vorher einmal quer halbieren.
>
>
>• Meisteresser zerlegen die Weißwurst mit dem „Kreuzschnitt“.
>Dabei werden mundgerechte Häppchen mittels mehrerer
>Einschnitte in Rautenform freigelegt und herausgedreht. Am
>Wirtshaustisch kann man diese Technik selten bewundern – sie
>erfordert chirurgische Präzision und jahrelange Erfahrung ...
>
>
>
>
>Hasta luego
>Volker V
... na da hast jetzt aber lange nach gesucht ... kenne ich auch *hihi* ... erstaunlich was das www so alles für uns bereithält ...
Grüße Klaus