Phänomen: Abperlende Tropfen auf der Scheibe

Dardain

Fahrer
Registriert
10 Januar 2006
Hallo zusammen
Wer kennt das Phänomen nicht, wenn man seinen Zetti frisch vom Polierer zurückbekommt. Meistens """" es sowieso genau in diesem Moment, damit der Zettie schonmal dreckig zuhause ankommt.

Dafür fällt mir jedesmal auf, die Tropfen auf der Windschutzscheibe perlen ab, so dass man keine oder kaum die Scheibenwischer benutzen muss. Wachse von Swizöl, Meguiars usw. sollte man ja nicht auf die Windschutzscheibe auftragen, da es streifen gibt. Mich interessiert jetzt, woher kommt das abperlen auf der Windschutzscheibe?
 
AW: Phänomen: Abperlende Tropfen auf der Scheibe

zwischenfrage:
wo lasst ihr euer auto polieren? und was kostet das ungefaehr?
 
AW: Phänomen: Abperlende Tropfen auf der Scheibe

Was ist denn das für Wachs? Spezielles Scheibenwachs?
Mein normales Meguiars Wachs hab ich (trotz Warnung auf der Verpackung) auch mal auf die Scheibe gemacht... es schmiert tatsächlich %:

zwischenfrage:
wo lasst ihr euer auto polieren? und was kostet das ungefaehr?

Bei nem Bekannten von der Tante meiner Exfreundin mit der ich nichtmehr rede %: ... weit weg von München für 50€ (Ist aber n freundschaftspreis, weiss leider nicht was das sonst kostet)
 
AW: Phänomen: Abperlende Tropfen auf der Scheibe

8std..... jetzt im ernst?
machst du das per hand oder maschine? welche politur verwendest du?
 
AW: Phänomen: Abperlende Tropfen auf der Scheibe

OT:
Was Du meinst ist Rain-X. Gibts auch noch von einem anderen Anbieter. bekommste bei ATU.
Teilweise hats mal Stimmen gegeben die im Dunklen übelste Reflexionen hätten. Lag aber glaube ich daran, dass es falsch aufgetragen war.

Sowas ähnliches gibts übrigens auch von BMW. Ist AFAIK für die vorderen Seitenscheiben des E46 Cabrios.
 
AW: Phänomen: Abperlende Tropfen auf der Scheibe

8std..... jetzt im ernst?
machst du das per hand oder maschine? welche politur verwendest du?

Wenn ich den kompletten Wagen behandle, brauch ich schon in etwa 8 Stunden, nach oben offen :w

Hab mir mal die Produkte von Swizöl gegönnt, da musst du ja 2 Polituren auftragen und dann noch wachsen....
Dazu kommt Innenraum, Felgen, Verdeck, Scheiben, .....
 
  • Like
Reaktionen: hcb
AW: Phänomen: Abperlende Tropfen auf der Scheibe

Was ist denn das für Wachs? Spezielles Scheibenwachs?
Mein normales Meguiars Wachs hab ich (trotz Warnung auf der Verpackung) auch mal auf die Scheibe gemacht... es schmiert tatsächlich %:

Kann nicht sein, ich mach das immer auf die Scheibe!!!
Das funktioniert wunderbar, nur nicht soviel nehmen und schön trocknen lassen.:t


Ich find das super die Tropfen fliegen nur so weg.
 
AW: Phänomen: Abperlende Tropfen auf der Scheibe

Die meisten Regenabweiser haben ein Problem bei leicht feuchten Scheiben. Wischt man dann manuell, zieht der Wischer einen Schleier hinterher. Nachts kann man dann gar nix mehr sehen, wenn auch noch der Gegenverkehr blendet.

Ich hab nun schon drei Produkte durch, das Rain-X ist ok, aber nicht sooo der Bringer. Dann gibt's von Kerona das "Scheibenklar". Minifläschchen, das Auftragen ist mühsam und die Wirkung auch nur "naja" - richtig gut ist das ATU-Zeug in einer schwarzen Flasche (9,95 Euro) - hab's nur mal flüchtig aufgetragen und hält nun schon fast ein halbes Jahr mit andauernder Wirkung und ohne Schmiererei.

Sowas lohnt sich nicht nur für Vielfahrer - eigentlich sollte das jeder haben. Gerade auf der Autobahn kann man im """" ganz entspannt weiter fahren - man merkt teilweise noch nichtmal, dass es """", wenn die Straße nicht nass wäre :t
 
AW: Phänomen: Abperlende Tropfen auf der Scheibe

richtig gut ist das ATU-Zeug in einer schwarzen Flasche (9,95 Euro) - hab's nur mal flüchtig aufgetragen und hält nun schon fast ein halbes Jahr mit andauernder Wirkung und ohne Schmiererei.

Sowas lohnt sich nicht nur für Vielfahrer - eigentlich sollte das jeder haben. Gerade auf der Autobahn kann man im """" ganz entspannt weiter fahren - man merkt teilweise noch nichtmal, dass es """", wenn die Straße nicht nass wäre :t

guter Tipp, geh gleich mal rüber zum ATU und hol mir das Zeug fürs T-Car
 
AW: Phänomen: Abperlende Tropfen auf der Scheibe

Also ich benutzt seit 3 Jahren immer "AQUAPERL Scheibenversiegelung", das gibt es sogar original von BMW ;) Finde, daß es das beste ist was es gibt, hatte zuvor schon verschiedene sachen ausprobiert. Eine Anwendung hält je nach dem knapp ein Jahr. Kostet so um die 30 Euro. Schon ab einer geringen Geschwindigkeit von knapp 50 KM/h perlen die Wassertropfen ab, Scheibenwischer habe ich seit dem noch nie benutzt.
An meinem ZZZZ QP werde ich es in den nächsten 3-6 Wochen auch wieder anwenden.
Kann das jedenfalls nur empfehlen :)
 
AW: Phänomen: Abperlende Tropfen auf der Scheibe

Genau den von Jokin beschriebenen Effekt meinte ich.

Ich habe ganz gute Erfahrungen dahingehend mit der BMW Scheibenpolitur gemacht.
Ist zwar IMHO keine Politur, sondern eher eine Reinigung, dafür aber eine porentiefe. Danach flutschen bei mir auch die Regentropfen durch den Fahrtwind weg.
 
AW: Phänomen: Abperlende Tropfen auf der Scheibe

Hatte vor einigen Monaten diese "Nano-Versiegelung" vom Lidl gekauft.
Kostete 9,95€.
Funktioniert ganz gut.

ABER die Scheibe muss vorher EXTREM! sauber sein!!!
 
AW: Phänomen: Abperlende Tropfen auf der Scheibe

Habe ich irgentwann und irgentwo aus einem "antiken" Autofahrer-Handbuch aus den frühen 60er Jahren als Tip gelesen:

Bei Ausfall der Scheibenwischer einen Apfel halbieren und über die Front-Scheibe reiben...

Das Wasser perlt durch den Fahrtwind ab und man hat freie Sicht!

Nie getestet!

Gruß

Ulrik
 
Zurück
Oben Unten